Die Suche ergab 47 Treffer
- Fr 11. Aug 2017, 14:23
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Hilfe bei Inselanlage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10808
Re: Hilfe bei Inselanlage
Hallo , ich denke alees auf 24 volt hochsetzen und dan wieder rundewandeln macht keinen Sinn (Verluste) , geht ja auch nicht mit 3 Solarmodulen ohne MPPT Regler Ich wuerde die 2 Kabel einfach mit 10 mm2 verdoppeln , kostet ca 90 Euro zb hier http://www.ebay.de/itm/Batteriekabel-H07V-K-Rot-Schwarz-6-...
- Do 10. Aug 2017, 18:19
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Hilfe bei Inselanlage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10808
Re: Hilfe bei Inselanlage
Hallo Lindi , Noch mal die Frage .... hast Du einen Inselwechselrichter ? also von 12 Volt DC auf 230 Volt AC ? wieviel Watt Solarpenele sind es denn ? Bitte gebe den Namen und Volt der Panele an steht hinten drauf , wichtig ist Vmp Oder sind Deine Verbraucher alle 12 Volt Ich geh mal von 300 watt a...
- Do 10. Aug 2017, 08:45
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Hilfe bei Inselanlage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10808
Re: Hilfe bei Inselanlage
Hallo Lindi ,
Du musst uns schon sagen wieviel Volt deine Anlage hat (ist es 24 Volt DC ?) , und ob deine Verbraucher mit 230Volt AC arbeiten....
Sonst kann man nicht viel beraten
Gruss Lars
Du musst uns schon sagen wieviel Volt deine Anlage hat (ist es 24 Volt DC ?) , und ob deine Verbraucher mit 230Volt AC arbeiten....
Sonst kann man nicht viel beraten
Gruss Lars
- Mo 7. Aug 2017, 13:50
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Inselanlage benötigte Kmoponenten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 41189
Re: Inselanlage benötigte Kmoponenten
Also , generell ist PV Strom ja billiger als Generatorstrom (selbst wenn man nur die Spritkosten rechnet komme ich da auf ueber 30 cent pro kWh Schoen waere es natuerlich im Sommer den Ueberschuss der Sonne auch noch anderweitig zu nutzen , also wenn die Batterie voll ist , dann ins eigene Hausnetz ...
- Fr 4. Aug 2017, 08:19
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Inselanlage benötigte Kmoponenten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 41189
Re: Inselanlage benötigte Kmoponenten
hallo ,
solarstrom mit batterie war fuer mich immer billiger als notsromagregat strom
solarstrom mit batterie war fuer mich immer billiger als notsromagregat strom

- Do 3. Aug 2017, 09:28
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Inselanlage benötigte Kmoponenten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 41189
Re: Inselanlage benötigte Kmoponenten
Naja Du sagtest ca 3 stunden @2000 watt (2-3 mal die woche) also ca 9 kWh pro Tag ht man von 50 % Entadetiefe aus waeren das ca 18 kWh ( jedoch macht die PV ja auch noch was waerend die Geraete laufen ) Das waere dann bei einer Staolerbatterie (C5) ca 700 ah (24 Volt Batterie ) ca 1500 Euro bei Bate...
- Di 1. Aug 2017, 10:05
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Inselanlage benötigte Kmoponenten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 41189
Re: Inselanlage benötigte Kmoponenten
Hallo Victron Multiplus und Studer Inselwechselrichter also ca 3000 watt wechselrichter ) kommen recht gut mit hohen Anlaufstrom zurecht , jedoch um einiges teurer wie die Combi Idee mit Laderegler wie in meinem Link Die kenn ich aber nicht persoenlich sondern eher nur von Bekannten der waere wohl m...
- Di 1. Aug 2017, 09:46
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Philippinen: Inselanlage (Gedankenspiel)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13417
Re: Philippinen: Inselanlage (Gedankenspiel)
Hi Frank , Ich bin in email Kontakt mit der Firma und hatte auch mal ein Angebot inclusive Lieferung nach Deutschland (habe angefragt ob ich ein Sample bestellen kann) , also gehe ich davon aus , dass sie Welt weit verschicken (Einfur , Zoll und MWST , Hafengebuehr musst jedoch Du uebernehmen ) Ich ...
- Mo 31. Jul 2017, 19:07
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Inselanlage benötigte Kmoponenten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 41189
Re: Inselanlage benötigte Kmoponenten
Hallo , Was sind das fuer Geraete ? Manche Geraete wir Pumpen oder Kuehlschrank haben eine viel hoeheren Anlaufstrom , dass sollte man bei dem Wechselrichter mit beachten Sagen wir du verbrauchst also ca 20 kWh in der Woche da waeren dann ca 1200 watt PV ausreichend um im Sommer und der Uebegangszei...
- Mo 31. Jul 2017, 16:58
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Philippinen: Inselanlage (Gedankenspiel)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13417
Re: Philippinen: Inselanlage (Gedankenspiel)
Hallo Kuya
Klimaanlagen gibt es mittlerweilen auch als Gleichstromausfuehrung und direktbetrieben mit Photovoltaik , ich hatte mit dieser Firma Kontakt http://www.china-aircon.com/detail-10012241.html
Die kosten so um die 1000 Euro
Gibts mit und ohne Batterie
Gruss Lars
Klimaanlagen gibt es mittlerweilen auch als Gleichstromausfuehrung und direktbetrieben mit Photovoltaik , ich hatte mit dieser Firma Kontakt http://www.china-aircon.com/detail-10012241.html
Die kosten so um die 1000 Euro
Gibts mit und ohne Batterie
Gruss Lars
- Fr 28. Jul 2017, 17:18
- Forum: Solaranlagen
- Thema: Lohnt sich eine Solaranlage?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 31885
Re: Lohnt sich eine Solaranlage?
Hallo , Eine Photovoltaikanlage mit der jetzigen Einspeiseverguetung (20 Jahre und ca 12 cent pro kWh ) und viel Eigenverbrauch (also vermiedener Bezugsstrom) rechnet sich und macht nach ca 10-12 Jahren Gewinn Natuerlich muss man einen guten und guenstigen Anbieter (Solateur) finden ...... Vanessa ,...
- Di 11. Jul 2017, 10:21
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Lohnt sich eine Solaranlage für mich?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9968
Re: Lohnt sich eine Solaranlage für mich?
Hi Hannes Da die Sonne ja nur tagsueber scheint , wirst Du halt mehr Strom produzieren als Du verbrauchen kannst und deshalb ins oeffentliche Netz einspeisen , oder du legst die PV Anlage so klein aus , das du alles selber verbrauchst Klar kann man aber auch ueber eine Batterie den Strom fuer die Na...
- Mo 10. Jul 2017, 14:33
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Lohnt sich eine Solaranlage für mich?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9968
Re: Lohnt sich eine Solaranlage für mich?
Hallo Hannes Einspeiseverguetung ist im Moment bei ca 12,25 cent pro kWh Also bist Du besser beraten zu versuchen moeglist viel Eigenverbrauch durch die PV hinzubekommen 10000 kWh ist ja recht ordendlich , wann ist dein Hauptverbrauch ? Ist es eine Waermepumpe ? Also eine 10 kW PV schaft so 10000 kW...
- Fr 16. Jun 2017, 13:36
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Banner F 6 Tracfion Bull Bloc DB 60 FT
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5834
Re: Banner F 6 Tracfion Bull Bloc DB 60 FT
hi , also was willst du werden ? es sind ca 120 ah bei 20 stuendiger entladungsdauer , x 12 Volt = ca 1,4 KWH Gesamtkapazitaet Ohne Zyklenangaben kann ich da aber wenig nun sagen eine neue gleichrrosse Bleibatterie Panzerplatten mit ca 1500 entladezyklen bei 80 % Entladung kostet unter 300 Euro Grus...
- Di 13. Jun 2017, 11:19
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Keine Leistung bei voller Sonneneinstrahlung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 16135
Re: Keine Leistung bei voller Sonneneinstrahlung
hallo , Du schreibst die Regler gehen in die Wechselrichter ..... Eigentlich sind die Laderegler direkt an die Batterie anzuschliessen und der Wechselrichter auch direkt an die Batterie , wenn die PV module irgendwie direkten kontakt zum Wechselrichter haben oder Via Laderegler dann wird wohl der We...
- Fr 19. Mai 2017, 17:43
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Frage Zur Neubau einer Solar Anlage (EnEV)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9366
Re: Frage Zur Neubau einer Solar Anlage (EnEV)
Hallo Also PV in Verbindung mit einer Brauchwasser waermepumpe (zb Ariston Nuos oder Feinwerk) ist der Solarthermie wohl ueberlegen , da man ja im Sommer auch den Ueberschuss als Strom verwenden kann , und im Winter macht die PV selbst auch Strom um die Waermepumpe n zu betreiben , an Tagen wo die S...
- Mo 24. Apr 2017, 15:20
- Forum: OffTopic
- Thema: Lästerthread pv-forum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 56989
Re: Lästerthread pv-forum
Elektron ist member im UK Navitron forum ...... da bin ich Moderator 

- Di 7. Feb 2017, 17:17
- Forum: Solarthermie
- Thema: Defekte Kollektor-Röhren Eco-Plus-Anlage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 28202
Re: Defekte Kollektor-Röhren Eco-Plus-Anlage
Hi ,
Da brauch ich ein Foto der Roehren bzw des Kollektors (Datenblatt)
Gruss Lars
Da brauch ich ein Foto der Roehren bzw des Kollektors (Datenblatt)
Gruss Lars
- Di 7. Feb 2017, 16:20
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Ich brauche Hilfe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9761
Re: Ich brauche Hilfe
Grüsse aus der Wärme Bernhard Servus Bernhard , gruss zurueck von mir aus dem warmen Irland :D fotos waeren klasse , und oder eine Beschrteibung der Anlage , sonst ist es nur raten hier Generell sollte , wohl eine Stromversorgung mit PV , in deiner Gegend ein "No brainer" sein , also einf...
- Mo 30. Jan 2017, 13:28
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Aufbau einer Inselanlage
- Antworten: 104
- Zugriffe: 196857
Re: Aufbau einer Inselanlage
ist lustig irgendwie ..... um eine PiP Idee kommt man wohl heute fast net mehr vorbei :)
- Mo 30. Jan 2017, 13:11
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Aufbau einer Inselanlage
- Antworten: 104
- Zugriffe: 196857
Re: Aufbau einer Inselanlage
ok cool
ueber Victron werd ich net meckern , sicher nicht
Mag eher etwas preisiger sein , nur die letzten 10 Jahre waren die recht engangiert und fair zu mir
ueber Victron werd ich net meckern , sicher nicht
Mag eher etwas preisiger sein , nur die letzten 10 Jahre waren die recht engangiert und fair zu mir
- Mo 30. Jan 2017, 11:00
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Aufbau einer Inselanlage
- Antworten: 104
- Zugriffe: 196857
Re: Aufbau einer Inselanlage
wieso nochmal tauschst du den Wechselrichter ?
Nix gegen einen Victron einzuwenden
nur warum nochmal ?
Hat der Pezi endlich mal eine Inselanlage realisiert ..... wurde ja mal Zeit nach all den Jahren ...
Nix gegen einen Victron einzuwenden

Hat der Pezi endlich mal eine Inselanlage realisiert ..... wurde ja mal Zeit nach all den Jahren ...
- So 29. Jan 2017, 14:24
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Aufbau einer Inselanlage
- Antworten: 104
- Zugriffe: 196857
Re: Aufbau einer Inselanlage
Also bei meinem alten BMV gibts da einen schaltkontakt der nach individuell eingestellter Volt etwas an und abschalten kann
was fuer einen BMV hasst du denn ?
was fuer einen BMV hasst du denn ?
- So 29. Jan 2017, 13:36
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Aufbau einer Inselanlage
- Antworten: 104
- Zugriffe: 196857
Re: Aufbau einer Inselanlage
Ja , Equaliaze unbedingt ausschalten
Die Absorbtionsspannung , ist die Zeitlich begrenzbar ?
Die Absorbtionsspannung , ist die Zeitlich begrenzbar ?
- Sa 28. Jan 2017, 17:02
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Aufbau einer Inselanlage
- Antworten: 104
- Zugriffe: 196857
Re: Aufbau einer Inselanlage
Ok , sind wir alle lieb :kuss: Aga , bezieht sich das C auf laden oder entladen ? Anyway , hier steht einiges drin http://www.sonnenschein.org/PDF%20files/GelHandbookPart2.pdf soweit ich deine Batterie verstehe dann bis 28.8 Volt laden und am Laderegler halt dies einstellen wie lange er diese 28.8 V...
- Fr 27. Jan 2017, 04:37
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Aufbau einer Inselanlage
- Antworten: 104
- Zugriffe: 196857
Re: Aufbau einer Inselanlage
im datenblatt deiner Batterien steht ja einiges
Ich bin ja ein Freund vom volladen , bei Gel nicht so einfach da richtig zu handeln , aber wie gesagt sinds ja ganz gute und im Datenblatt steht da einiges
Ich bin ja ein Freund vom volladen , bei Gel nicht so einfach da richtig zu handeln , aber wie gesagt sinds ja ganz gute und im Datenblatt steht da einiges
- Do 26. Jan 2017, 20:37
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Aufbau einer Inselanlage
- Antworten: 104
- Zugriffe: 196857
Re: Aufbau einer Inselanlage
liest sich vernuenftig diese auflistung
- Do 26. Jan 2017, 17:12
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Geil! Kann keine PMs mehr auf photovoltaikforum schreiben
- Antworten: 17
- Zugriffe: 27939
Re: Geil! Kann keine PMs mehr auf photovoltaikforum schreiben
... na geht doch noch weiter ...
- Do 26. Jan 2017, 15:41
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Geil! Kann keine PMs mehr auf photovoltaikforum schreiben
- Antworten: 17
- Zugriffe: 27939
Re: Geil! Kann keine PMs mehr auf photovoltaikforum schreiben
... und keiner weiss Bescheid was genau los ist ... 

- Do 26. Jan 2017, 15:38
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Aufbau einer Inselanlage
- Antworten: 104
- Zugriffe: 196857
Re: Aufbau einer Inselanlage
Ok , bei mir ists eher nicht unter 24 volt , klar bei spitzen verbrauch und anlaufstroemen schon mal drunter
Laed die sonne aber mit bei Dir oder , nicht nur Verbrauch ?
Laed die sonne aber mit bei Dir oder , nicht nur Verbrauch ?