Die Suche ergab 52 Treffer

von chrisgraham
Mi 25. Okt 2023, 08:11
Forum: Fragen und Antworten
Thema: Erweiterung Büttner MT 110 MC /110 W
Antworten: 2
Zugriffe: 2018

Re: Erweiterung Büttner MT 110 MC /110 W

Hallo Frank

Vor der Erweiterung einer Solaranlage müssen Design und Leistung der bestehenden Anlage neu bewertet werden. Dadurch wird sichergestellt, dass neue Komponenten mit älteren Komponenten kompatibel sind und die Gesamtleistung des Systems nicht beeinträchtigt wird.

MFG
chrisgraham
von chrisgraham
Mo 23. Okt 2023, 11:09
Forum: Fragen und Antworten
Thema: Wechselrichter Deye M100G3-eu geht nicht an
Antworten: 1
Zugriffe: 1732

Re: Wechselrichter Deye M100G3-eu geht nicht an

Leider kenne ich dieses Problem nicht und kann Ihnen nicht helfen. Vielleicht finden Sie die Antwort hier im Forum. Photovoltaikforum, es gibt viele Experten in diesem Forum, vielleicht können sie Ihnen helfen.
von chrisgraham
Sa 23. Sep 2023, 09:28
Forum: Solaranlagen
Thema: Berechnung von Solarpanel
Antworten: 1
Zugriffe: 1491

Re: Berechnung von Solarpanel

Hallo,

Diese können Sie mit der folgenden Formel abschätzen:

Maximale Leistung = maximaler Strom × Batteriespannung

Die maximale Belastbarkeit Ihres Controllers beträgt 720 W (Laden) und 240 W (Entladen).

MFG
chrisgraham
von chrisgraham
Sa 23. Sep 2023, 09:14
Forum: Solarthermie
Thema: Röhre vom Kollektor kaputt (?)
Antworten: 2
Zugriffe: 2084

Re: Röhre vom Kollektor kaputt (?)

Hallo, Sollte eine einzelne Kollektorröhre beschädigt sein, kann diese einzeln ausgetauscht werden. Da jede Kollektorröhre unabhängig voneinander ist. Was Ihre anderen Fragen betrifft. Ich weiß es auch nicht und kann dir nicht helfen. Vielleicht kannst du in anderen Foren nachfragen. MFG chrisgraham
von chrisgraham
Fr 22. Sep 2023, 09:28
Forum: Fragen und Antworten
Thema: Modul testen
Antworten: 2
Zugriffe: 1996

Re: Modul testen

Ja, das ist machbar. Wie Spencer sagte, ist ein Multimeter zur Überprüfung der Spannung erforderlich. Stellen Sie sicher, dass die Batteriespannung innerhalb eines sicheren Bereichs liegt. 20 bis 30 Minuten reichen aus, um den Ladestatus zu überprüfen.
von chrisgraham
Do 7. Sep 2023, 09:26
Forum: Fragen und Antworten
Thema: Inselanlage / Laderegelung / Fehler
Antworten: 2
Zugriffe: 2043

Re: Inselanlage / Laderegelung / Fehler

Hallo,
Überprufen Sie die Ausgangsspannung und Frequenz des Wechselrichters

MFG
chrisgraham
von chrisgraham
Mi 30. Aug 2023, 09:21
Forum: Fragen und Antworten
Thema: Anlage wird vom Anbieter EKD nicht angeschlossen
Antworten: 7
Zugriffe: 6343

Re: Anlage wird vom Anbieter EKD nicht angeschlossen

Hallo,

Es tut mir sehr leid, diese Nachricht zu hören, aber leider kann ich Ihnen nicht helfen.

MFG
Chrisgraham
von chrisgraham
Do 24. Aug 2023, 08:30
Forum: Solaranlagen
Thema: PV Anlage auf Flachdach 3,6 KW
Antworten: 6
Zugriffe: 3259

Re: PV Anlage auf Flachdach 3,6 KW

Hallo,

Haben Sie die PV Anlage selbst installiert?
Wie viel Strom benötigt Ihr Haus pro Tag?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

MFG
Chrisgraham
von chrisgraham
Mi 23. Aug 2023, 09:13
Forum: Fragen und Antworten
Thema: Deye SUN600G3-EU-230
Antworten: 6
Zugriffe: 3551

Re: Deye SUN600G3-EU-230

Hallo,

vielleicht hilft es dir

https://m.winfuture.de/news/1372961
von chrisgraham
Di 8. Aug 2023, 10:19
Forum: Solaranlagen
Thema: Angebot Balkonkraftwerk fair?
Antworten: 3
Zugriffe: 2234

Re: Angebot Balkonkraftwerk fair?

Hallo, Dieses Forum ist möglicherweise nicht sehr aktiv, Ich habe Fragen gestellt und niemand hat mir geantwortet,ich weiß nicht viel darüber. Ich schlage vor, dass Sie in dieses Forum gehen und fragen, photovoltaikforum. Die Mitglieder darin scheinen sehr aktiv zu sein, aber leider kann ich mich mi...
von chrisgraham
Mo 7. Aug 2023, 10:45
Forum: OffTopic
Thema: Solarkraftwerk
Antworten: 2
Zugriffe: 1325

Solarkraftwerk

Hallo,
ich plane ein Outdoor-Camping-Abenteuer und suche nach einem Solarkraftwerk. Welches Modell eignet sich am besten für das Aufladen von Mobiltelefonen und anderen Geräten während des Campings? Habt ihr Empfehlungen oder Erfahrungen?
Danke im Voraus!

MFG
Chrisgraham
von chrisgraham
Di 1. Aug 2023, 09:02
Forum: Fragen und Antworten
Thema: Auf Inselanlage umsteigen
Antworten: 3
Zugriffe: 2608

Re: Auf Inselanlage umsteigen

Hallo,

Die meisten Anbieter bieten komplette Systemlösungen an.
Vielleicht können Sie sich hierauf beziehen:

https://de.renogy.com/solaranlage/4kwh- ... larsystem/
https://wanroy.de/heimspeicher/

MFG
Chrisgraham
von chrisgraham
Di 1. Aug 2023, 09:01
Forum: Fragen und Antworten
Thema: Auf Inselanlage umsteigen
Antworten: 3
Zugriffe: 2608

Re: Auf Inselanlage umsteigen

Hallo,

Die meisten Anbieter bieten komplette Systemlösungen an.
Vielleicht können Sie sich hierauf beziehen:

https://de.renogy.com/solaranlage/4kwh- ... larsystem/
https://wanroy.de/heimspeicher/

MFG
Chrisgraham
von chrisgraham
Mo 31. Jul 2023, 05:21
Forum: Solaranlagen
Thema: Solaredge Smartmeter liefert falsche Werte
Antworten: 4
Zugriffe: 2943

Re: Solaredge Smartmeter liefert falsche Werte

Hallo, Hier sind einige mögliche Ursachen: 1. Datenkommunikation: Es könnte sein, dass es ein Problem mit der Datenkommunikation zwischen dem Smartmeter und dem Überwachungssystem gibt. Überprüfen Sie die Verbindung und stellen Sie sicher, dass die Daten korrekt übertragen werden. 2. Firmware-Update...
von chrisgraham
Fr 28. Jul 2023, 11:26
Forum: Fragen und Antworten
Thema: Solarpanel zwischen zwei Akkus hin und her schalten
Antworten: 1
Zugriffe: 1740

Re: Solarpanel zwischen zwei Akkus hin und her schalten

Hi Erik Du kannst einen sogenannten "DC-Splitter" oder "Solar-Wechselrichter-Switch" verwenden. Dieser Schalter ermöglicht es dir, die Ausrichtung deiner Solarpanels flexibel zu steuern und den Stromfluss zwischen dem Netzwechselrichter und dem Laderegler für das Inselsystem zu ä...
von chrisgraham
Do 27. Jul 2023, 09:15
Forum: Solarthermie
Thema: Pumpe springt nicht an
Antworten: 1
Zugriffe: 1760

Re: Pumpe springt nicht an

Hallo, Sie haben recht, manchmal kann ein Widerstand in der Schaltung dazu führen, dass die Pumpe nicht anspringt. Es könnte sein, dass ein Schutzmechanismus aktiviert ist, der den Start der Pumpe verhindert. Hier ist es am besten, einen Fachmann hinzuzuziehen, der die elektrischen Komponenten überp...
von chrisgraham
Do 27. Jul 2023, 09:03
Forum: Solaranlagen
Thema: Growatt SPH4600
Antworten: 2
Zugriffe: 1877

Re: Growatt SPH4600

Hallo, Kompatible Einstellungen,Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen des Growatt Wechselrichters und des SUNKET-ESS Speichers miteinander kompatibel sind. Software-Updates, Überprüfen Sie, ob sowohl der Wechselrichter als auch der Speicher die neuesten Software-Updates installiert haben. Manch...
von chrisgraham
Di 25. Jul 2023, 09:23
Forum: Fragen und Antworten
Thema: Potentialausgleich für Selbstbau Akku?
Antworten: 2
Zugriffe: 2020

Re: Potentialausgleich für Selbstbau Akku?

Das Potentialgleichgewicht ist in einem solchen System von großer Bedeutung, um mögliche Risiken und Gefahren zu minimieren.Es ist jedoch wichtig, bei einer solchen Konfiguration einige Aspekte zu berücksichtigen: 1. Gewährleistung der Erdung: Stellen Sie sicher, dass die Potentialausgleichsanlage o...
von chrisgraham
Di 25. Jul 2023, 09:16
Forum: Fragen und Antworten
Thema: BMS 48 S ?
Antworten: 2
Zugriffe: 2020

Re: BMS 48 S ?

Es ist möglich, das Daly BMS (Battery Management System) für einen 48-Zellen-Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Akku mit den spezifizierten Werten von 30/200 Ampere zu verwenden. In Ihrem Fall, da Sie einen 48-Zellen-Akku haben und das BMS eine maximale Stromstärke von 200 Ampere unterstützt, sollte es...
von chrisgraham
Di 25. Jul 2023, 08:56
Forum: Fragen und Antworten
Thema: 2 verschiedene Module
Antworten: 7
Zugriffe: 4498

Re: 2 verschiedene Module

Es ist wichtig zu beachten, dass das parallele Anschließen von Solarmodulen mit unterschiedlichen Leistungsdaten Risiken mit sich bringen kann. Darüber hinaus können unterschiedliche Leerlaufspannungen dazu führen, dass das Solarmodul mit der höheren Leerlaufspannung das andere Modul beschädigt oder...
von chrisgraham
Do 20. Jul 2023, 08:42
Forum: Solaranlagen
Thema: Victron MPPT-Regler 11 - 140V und 14A
Antworten: 2
Zugriffe: 1930

Re: Victron MPPT-Regler 11 - 140V und 14A

Hallo, Müssen Sie sicherstellen, dass die MPP-Spannung (Umpp) der Solarmodule innerhalb des Eingangsspannungsbereichs des Reglers liegt. In diesem Fall passt die MPP-Spannung von 65,8 V gut in den Bereich von 11–140 V des Reglers. Der MPP-Strom (Impp) Ihrer Solarmodule beträgt 6,08 A, was unter dem ...
von chrisgraham
Mi 12. Jul 2023, 04:16
Forum: Fragen und Antworten
Thema: Wechselrichtervorschlag für eine Balkon-PV-Anlage
Antworten: 2
Zugriffe: 2229

Re: Wechselrichtervorschlag für eine Balkon-PV-Anlage

Hallo,

Mikro-Wechselrichter: Mikro-Wechselrichter von renommierten Herstellern wie Enphase Energy oder APsystems könnten eine gute Wahl sein.
String-Wechselrichter: Hersteller wie SMA, Fronius oder SolarEdge bieten String-Wechselrichter in verschiedenen Leistungsklassen an.

MFG
Chrisgraham