Hallo zusammen,
hier ein paar Bilder von meiner PV Flachdach Anlage mit 3,6KW und 10KW Speicher. Flachdachaufständerung mit 20 Grad Neigungswinkel richtung Süden.
Ertrag am Tag ca. 25KW (Sommer
Komponenten:
Speicher US 2000C https://en.pylontech.com.cn/
Module Trina 375 https://static.trinasolar.com/sites/def ... 2021_A.pdf
Inverter Solis Hybrid 3.6 https://www.solisinverters.com/de
Aufständerung PV Aufständerung https://solarmodul-aufständerung.de/pro ... aenderung/
PV Anlage auf Flachdach 3,6 KW
PV Anlage auf Flachdach 3,6 KW
- Dateianhänge
-
- Speicher.jpeg (147.61 KiB) 35145 mal betrachtet
-
- Inverter.jpeg (62.24 KiB) 35145 mal betrachtet
Re: PV Anlage auf Flachdach 3,6 KW
Hi Sam,
wie lange hast du die Anlage schon?
Gruß
manni
wie lange hast du die Anlage schon?
Gruß
manni
Re: PV Anlage auf Flachdach 3,6 KW
Hi Manni,
1 Jahr und 4 Monate und es macht Spaß
1 Jahr und 4 Monate und es macht Spaß
Re: PV Anlage auf Flachdach 3,6 KW
Hi,
speicherst du nur oder speist du auch ein?
Schöne Anlage und cool das du sie hier vorstellst.
sonnige Grüße
Sam
speicherst du nur oder speist du auch ein?
Schöne Anlage und cool das du sie hier vorstellst.
sonnige Grüße
Sam
Re: PV Anlage auf Flachdach 3,6 KW
Wenn der Speicher voll ist, und der Strom nicht benötigt wird, speise ich den Rest ein. Von März bis September schaffe ich es ohne Strom vom Netzbetreiber. Danke dir für dein Feedback
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 12. Jul 2023, 03:56
- Wohnort: Kassel
Re: PV Anlage auf Flachdach 3,6 KW
Hallo,
Haben Sie die PV Anlage selbst installiert?
Wie viel Strom benötigt Ihr Haus pro Tag?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!
MFG
Chrisgraham
Haben Sie die PV Anlage selbst installiert?
Wie viel Strom benötigt Ihr Haus pro Tag?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!
MFG
Chrisgraham
Re: PV Anlage auf Flachdach 3,6 KW
Hallo,
wir wurden bei der Installation von einem Elektriker leicht unterstützt. Im Endeffekt ist fast alles Plug and Play. Das Haus braucht zwischen 5 bis 25 KW. Wir richten uns mit dem Stromverbrauch nach dem Wetter
wir wurden bei der Installation von einem Elektriker leicht unterstützt. Im Endeffekt ist fast alles Plug and Play. Das Haus braucht zwischen 5 bis 25 KW. Wir richten uns mit dem Stromverbrauch nach dem Wetter
