Fassadenintegration Solarthermie?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 30. Sep 2010, 13:01
Fassadenintegration Solarthermie?
Hallo Forum'ler...
Ich bin der Amateur schlecht hin auf dem Gebiet der Solarthermie und Photovoltaik.
Aber ich denke jeder muss einmal klein anfangen. Da ich durch Internetrecherchen nicht auf viele Ergebnisse gestoßen bin, hoffe ich dass Experten aus dem Forum mir Licht ins dunkle bringen können.
Meine Frage ist, welche Möglichkeiten der Fassadenintegration die Solarthermie bietet. Gibt es Verglaste Solarkollektoren, sodass die Fassade aussieht wie aus einem Guss, ohne dass die Kollektoren durch Konstruktionen an der bestehenden Fassade angebracht sind?
Finde eine durchgehende Glasfassade optisch sehr ansprechend..
So das wärs vorerst.
Vielen Dank im Vorraus,
Gruß Solarklausi
Ich bin der Amateur schlecht hin auf dem Gebiet der Solarthermie und Photovoltaik.
Aber ich denke jeder muss einmal klein anfangen. Da ich durch Internetrecherchen nicht auf viele Ergebnisse gestoßen bin, hoffe ich dass Experten aus dem Forum mir Licht ins dunkle bringen können.
Meine Frage ist, welche Möglichkeiten der Fassadenintegration die Solarthermie bietet. Gibt es Verglaste Solarkollektoren, sodass die Fassade aussieht wie aus einem Guss, ohne dass die Kollektoren durch Konstruktionen an der bestehenden Fassade angebracht sind?
Finde eine durchgehende Glasfassade optisch sehr ansprechend..
So das wärs vorerst.
Vielen Dank im Vorraus,
Gruß Solarklausi
Re: Fassadenintegration Solarthermie?
Moin Clausi,
gegen entsprechendes Entgeld gibt es fast alles.
gegen entsprechendes Entgeld gibt es fast alles.

Mit Sonnigen Gruessen Jens
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 30. Sep 2010, 13:01
Re: Fassadenintegration Solarthermie?
Danke für die Antwort 
Abgesehen vom finanziellen Aspekt, gibt es Online-Referenzen von Firmen die so etwas anbieten.
Konnte leider noch nichts derartiges finden.
Gruß Klausi

Abgesehen vom finanziellen Aspekt, gibt es Online-Referenzen von Firmen die so etwas anbieten.
Konnte leider noch nichts derartiges finden.
Gruß Klausi
Re: Fassadenintegration Solarthermie?
Hallo Klaus,
sowas gibt es bereits serienmäßig.
Z.B. hier: http://www.solifer.de/2/24/solardach.html
Hier wird der komplette Dachbelag anstelle von Ziegel oder Schiefer
aus den Solarkollektoren hergestellt.
Das selbe gilt für die Fassade.
Allerdings kann ich 2 Ideeen bei Dir erkennen:
1. Die Solar-Fassade könnte im Bereich der Fenster durchsichtig sein, ohne die
Solarfunktion zu unterbrechen oder das Aussehen zu verändern.
2. Die Stützkonstruktion geht vom Grund auf.
Zu 1. - Gute Idee - müßte dann wohl ein druchsichtiger Kollektor entwickelt werden.
Zu 2. - Ist schwierig, da die Kollektoren meißt eine große Masse haben und eine
freitragende Struktur der vorgesetzten Fassade in verkehrssicherer Weise schwierig
zu erstellen ist. Zwichenanker als Kippsicherungen sollten aber reichen, wenn die
Grundstützlasten gut über die ganze Fassade abgeleitet werden können.
CU
St
sowas gibt es bereits serienmäßig.
Z.B. hier: http://www.solifer.de/2/24/solardach.html
Hier wird der komplette Dachbelag anstelle von Ziegel oder Schiefer
aus den Solarkollektoren hergestellt.
Das selbe gilt für die Fassade.
Allerdings kann ich 2 Ideeen bei Dir erkennen:
1. Die Solar-Fassade könnte im Bereich der Fenster durchsichtig sein, ohne die
Solarfunktion zu unterbrechen oder das Aussehen zu verändern.
2. Die Stützkonstruktion geht vom Grund auf.
Zu 1. - Gute Idee - müßte dann wohl ein druchsichtiger Kollektor entwickelt werden.
Zu 2. - Ist schwierig, da die Kollektoren meißt eine große Masse haben und eine
freitragende Struktur der vorgesetzten Fassade in verkehrssicherer Weise schwierig
zu erstellen ist. Zwichenanker als Kippsicherungen sollten aber reichen, wenn die
Grundstützlasten gut über die ganze Fassade abgeleitet werden können.
CU
St
Re: Fassadenintegration Solarthermie?
Hallo Klausi,
in der Photovoltaik habe ich sowas schonmal gesehen aber in der Solarthermie noch nicht.
Ich bin aber gespannt ob du da was findest. Wäre toll wenn du so eine Anlage hier vorstellen könntest.
Gruß Leo
in der Photovoltaik habe ich sowas schonmal gesehen aber in der Solarthermie noch nicht.
Ich bin aber gespannt ob du da was findest. Wäre toll wenn du so eine Anlage hier vorstellen könntest.
Gruß Leo
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 30. Sep 2010, 13:01
Re: Fassadenintegration Solarthermie?
Guten Morgen zusammen,
was ich suche ist ein doppelt verglaster Solarkollektor,
der die Funktion von üblichem Isolierglas übernimmt.
Bei der Photovoltaik bin ich bereits auf solche Glas-Glas Module gestoßen,
hier z.B.: http://www.hei.at/de/solarbuilding/technologie.php
Wenn also jemand soetwas zur Solartechnik findet/weiß, bin sehr dankbar über Antworten.
Gruß
Klausi
was ich suche ist ein doppelt verglaster Solarkollektor,
der die Funktion von üblichem Isolierglas übernimmt.
Bei der Photovoltaik bin ich bereits auf solche Glas-Glas Module gestoßen,
hier z.B.: http://www.hei.at/de/solarbuilding/technologie.php
Wenn also jemand soetwas zur Solartechnik findet/weiß, bin sehr dankbar über Antworten.
Gruß
Klausi
Re: Fassadenintegration Solarthermie?
Hi,
könnte mir vorstellen, daß ein Doppel-Isolierglasfenster in der Mitte mit
Wasser gefüllt werden könnte. Oben und Unten einfach Rohranschlüsse dran und
fertig ist der semitransparente Kollektor.
Vielleicht das hintere oder mittlere Glas noch mit einem leichten Graufilter, damit das
Sonnenlicht auch was zum abreagieren (erwärmen) hat.
CU
St.
könnte mir vorstellen, daß ein Doppel-Isolierglasfenster in der Mitte mit
Wasser gefüllt werden könnte. Oben und Unten einfach Rohranschlüsse dran und
fertig ist der semitransparente Kollektor.
Vielleicht das hintere oder mittlere Glas noch mit einem leichten Graufilter, damit das
Sonnenlicht auch was zum abreagieren (erwärmen) hat.
CU
St.
Re: Fassadenintegration Solarthermie?
Hallo Solargemeinde,
ich kann mir nicht vorstellen das sich dieses Vorhaben lohnt. Was hält dich eigentlich von einer normalen Dachmontage ab?
Gruß Theo
ich kann mir nicht vorstellen das sich dieses Vorhaben lohnt. Was hält dich eigentlich von einer normalen Dachmontage ab?
Gruß Theo
Re: Fassadenintegration Solarthermie?
Hallo,
wenn es sowas gibt würde ich mich auch dafür interessieren. Sieht bestimmt toll aus.
Gruß
Kalle
wenn es sowas gibt würde ich mich auch dafür interessieren. Sieht bestimmt toll aus.
Gruß
Kalle
Re: Fassadenintegration Solarthermie?
Guten Tag zusammen!
Schau mal auf die Seite http://www.roto-frank.com
Dort gibt es dachintegrierte Photovoltaikanlagen. Die kannst du allerdings gleichzeitig mit Solarthermie kombinieren und die passenden Dachfenster gibt es auch. Macht ein schönes einheitliches Bild!!!!
Gruß PerryO
Schau mal auf die Seite http://www.roto-frank.com
Dort gibt es dachintegrierte Photovoltaikanlagen. Die kannst du allerdings gleichzeitig mit Solarthermie kombinieren und die passenden Dachfenster gibt es auch. Macht ein schönes einheitliches Bild!!!!
Gruß PerryO