Seite 1 von 1

Transmissions- und Reflexionsgrad bei Abdecksystemen von NTK

Verfasst: So 19. Sep 2010, 16:44
von andi1277
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage:

Ich weiß zwar, dass Niedertemperaturkollektoren mehr oder weniger nach Süden (auf der Nordhalbkugel!) ausgerichtet werden und einen Neigungswinkel von etwa 30-45° aufweisen sollten. Da sie der Sonne im Allgemeinen nicht nachgeführt werden strahlt die Sonne natürlich - je nach Tageszeit - in verschiedenen Einfallswinkeln auf den Kollektor,

ABER: Warum ist ein NT-Flachkollektor praktisch unbrauchbar, wenn die Sonnenstrahlung in einem größeren Winkel als 60° auf die
Absorberfläche auftrifft?

Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!

DANKE

Re: Transmissions- und Reflexionsgrad bei Abdecksystemen von NTK

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 13:30
von elhaber
Hi,
tan(30) = 0,58 der Länge => Fläche davon abgeleitet ist es 1/3 der ursprünglichen Kolektorfläche.

Dazu kommt der Grenzwinkel der Verglasung, die auch ungefähr in dieser Größenordnung liegt.
Das bedeutet, daß maximal 1/3 der solaren Leistung geborgen werden kann.
Wenn nicht das Licht durch Totalreflexion ohnehin schon außerhalb des Kollektors bleibt.

CU
St.