Als Thema einer Facharbeit möchte ich über die Nutzung von Solaranlagen in der Gastronomie schreiben. Ich finde das vor allem Hotels einen unglaublichen nutzen von solchen Anlagen haben könnten.
Im Moment habe ich zwei Beispiel Hotels an denen ich die komplette Installation gern theoretisch beschreiben möchte.
Nun bin ich jedoch kein Profi für solche Anlagen, daher bin ich mir nicht sicher ob ich an alles gedacht habe und ob das wirklich die ersten Schritte sein sollten.
Daher möchte ich euch hier kurz mein bisheriges Konzept vorstellen und würde mich freuen wenn ihr mir eure Meinung und vll ein paar Tipps dazu schreibt.
Zu beginn möchte ich grob die Funktion der einzelnen Komponenten beschreiben und anschließend anhand der Hotels die Installation der Anlagen theoretisch planen.
Hierzu möchte ich zuerst auf den Winkel des Daches und die Sonneneinstrahlung eingehen, sowie mögliche störende Faktoren nennen.
2. Betrifft die Größe des Daches und welche Anlagenart dafür geeignet wäre.
Hier möchte ich dann auch auf die mögliche Produzierte KW Menge, Netzeinspeisung eingehen, die anfallenden Kosten und die Refinanzierung berechnen. (Dafür würde ich mir zusätzlich 3-4 Angebote einholen).
Kann ich als Unternehmer eine Solaranlage Abschreiben?

Im nächsten Punkt möchte ich auf die unterschiedlichen Möglichkeiten mit Solartechnik eingehen. Sprich Stromerzeugung, Warmwasser...
Weitere Themen sind Rechtliche Bestimmungen, Förderungen (gibt es Förderungen für Unternehmen?), aktuelle wichtige Änderungen.
Was haltet ihr davon? Ich hoffe ich habe es nicht zu sehr gekürzt und ihr versteht was ich mit den einzelnen Punkten meine. Ansonsten Fragt mich wenn irgendetwas unverständlich ist.
Vielen Dank für jede Antwort
Viele Grüße
Daniel