ich bin neu im Forum und möchte mich gerne vorstellen. Ich bin der Mario und komme aus dem Nordschwarzwald. Im Jahr 2016 haben wir ein Haus gebaut und zwei Kollektorfelder mit jeweils drei Solarkollektoren installiert.
Ende 2023 ist die Viessmann-Heizung mit dem Fehlercode 9E auf Störung gegangen. Im Sommer sind mir bereits die recht hohen Fluidtemperaturen aufgefallen, die von der Solargruppe angezeigt wurden (über 130 Grad). Ein Monteur war wegen der Heizungswartung da und wies darauf hin, dass es irgendwo in der Hydraulik eine undichte Stelle geben könnte. Da der Druck zu niedrig sei.
Ich habe mich auf die Suche gemacht und tatsächlich tropft es an den Verbindungstücken der Solarkollektoren. Es handelt sich um eine geringe Menge, die sich im Laufe der Zeit angesammelt hat. Aufgrund der hohen Temperaturen sind die Gummidichtungen spröde geworden.
Nun meine Frage an euch:
Könnt ihr bitte prüfen, ob die Hydraulik in Ordnung ist? Ich habe auch gelesen, dass zwei Taccosetter helfen können, damit beide Solarfelder gleichmäßig durchlaufen und es zu keiner Stagnation kommt.
Ich hoffe, meine laienhafte Zeichnung ist ausreichend.
Gruß, Mario




