Ich bin Schüler und befasse mich schon länger mit Photovoltaik- und Solarenergie. Hobbymässig natürlich, in Schulen wird sowas leider nicht gefördert...
Vor kurzem habe ich mir ein kleines amorphes Modul und "Zubehör" zugelegt (Modulpaket vom Franzisverlag).
So zum Fortgeschrittenem-Einstieg sozusagen.
Nachdem ich mich nun ausreichend umgeschaut habe und grundlagentechnisch gebildet bin, habe ich natürlich ein Bedürfnis alltagstaugliche Schaltungen aufzubauen oder halt irgentwelche Alltagsgegenstände zu betreiben. Nur will mir nichts so richtig einfallen. Einen Solarventilator, ein Akkuladegerät und ein Nachtlicht habe ich schon gebaut. Neben den Experimenten zu Pulspeicherantrieb und Co.
Hat vielleicht Jemand Ideen und vielleicht sogar Erfahrungen zu solchen Anwendungen?
Ich wäre Euch sehr dankbar. Man hält es ja fast nicht aus, andauern sein Modul vor sich stehen zu haben und keine Anwendungsmöglichkeit zu finden!

Allen noch einen guten Rutsch!

Grüße
Wiesi