Hallo,
was kann man eigentlich alles an so einem Victron MPPT-Regler einstellen?
Den ich bräuchte diese untere Werte.
Gerät Eingangsspannung und Strom
11–50 V max. 14A
11–140V max. 14A
=============================
Das sind meine vorhandene Solarmodule
Module SunPower 400W MAXEON 3
MPP-Spannung (Umpp) 65,8 V
MPP-Strom (Impp) 6,08 A
Leerlaufspannung (Uoc) (+/−3) 75,6 V
Kurzschlussstrom (Isc) (+/−3) 6,58 A
Jetzt muss ich auf diese Werte kommen:
Gerät Eingangsspannung und Strom
11–50 V max. 14A
11–140V max. 14A
Victron MPPT-Regler 11 - 140V und 14A
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 12. Jul 2023, 03:56
- Wohnort: Kassel
Re: Victron MPPT-Regler 11 - 140V und 14A
Hallo,
Müssen Sie sicherstellen, dass die MPP-Spannung (Umpp) der Solarmodule innerhalb des Eingangsspannungsbereichs des Reglers liegt. In diesem Fall passt die MPP-Spannung von 65,8 V gut in den Bereich von 11–140 V des Reglers.
Der MPP-Strom (Impp) Ihrer Solarmodule beträgt 6,08 A, was unter dem maximalen Eingangsstrom von 14 A des Reglers liegt, sodass auch hier keine Probleme auftreten sollten.
Hoffe es hilft dir
Müssen Sie sicherstellen, dass die MPP-Spannung (Umpp) der Solarmodule innerhalb des Eingangsspannungsbereichs des Reglers liegt. In diesem Fall passt die MPP-Spannung von 65,8 V gut in den Bereich von 11–140 V des Reglers.
Der MPP-Strom (Impp) Ihrer Solarmodule beträgt 6,08 A, was unter dem maximalen Eingangsstrom von 14 A des Reglers liegt, sodass auch hier keine Probleme auftreten sollten.
Hoffe es hilft dir
Re: Victron MPPT-Regler 11 - 140V und 14A
Hallo Caroline5,
ich kann mich da nur anschließen, was chrisgraham geschrieben hat. Wenn die Werte der Module im angegeben Bereichs des Ladereglers liegen macht der eigentlich alles alleine und man muss sich da nicht mehr kümmern.
schöne Grüße
Leo
ich kann mich da nur anschließen, was chrisgraham geschrieben hat. Wenn die Werte der Module im angegeben Bereichs des Ladereglers liegen macht der eigentlich alles alleine und man muss sich da nicht mehr kümmern.
schöne Grüße
Leo