Hallo, ich bin noch neu hier, hab mich angemeldet weil ich einen Rat brauche.
Ich wohne in Plauen, hier beträgt die Globalstrahlung laut DWD-Karte etwa 1080 kWh/m².
Wenn ich meine Daten bei PGIS eingebe erhalte ich das Ergebnis:
Ergebnisse der Simulation:	
Neigungswinkel [°]:	45
Azimut-Winkel [°]:	30
PV Energieerzeugung pro Jahr [kWh]:	5501.78
Einstrahlung/Jahr auf Modulebene [kWh/m2]:	1237.49
Jährliche Schwankungen [kWh]:	347.40
Veränderung der Ergebnisse aufgrund von:	
Einfallswinkel [%]:	-3.06
Spektraleffekte [%]:	1.82
Temp + niedrige Bestrahlungsst [%]:	-5.57
Gesamtverlust [%]:	-16.11
Mir erscheint die Einstrahlung auf Modulebene von 1237 kWh/m² ziemlich hoch, und entspricht eher dem süddeutschen Raum. 
Modulebene bedeutet ja eigentlich dass der Einfallswinkel bereits berücksichtigt ist. 
Muss ich den Gesamtverlust von 16,11% noch abziehen?
Vielleicht kennt sich da jemand aus. 
Besten Dank !