Mahlzeit zusammen,
wir haben uns, weil es gerade hipp , um unseren Nachbarn zu ärgern und  der Euro bald nix mehr Wert ist ...eine kleine ( 3,6kwp) PV Anlage gekauft.
Technische Daten : 460wp Solarpanel JAM72S20 / 48 V / 11 A / Menge 8 St.
Wechselrichter Growatt Mini 3000tl XE  : Max 4200 KW /  DC 550V max Eingang / 65-550V DC mppt/ Max Eingangstrom 13 A
Frage :
Ist der Eigangsstrom des WR wirklich auf 13 A begrenzt?
Mit dieser Konfig könnte ich alles nur in 1 Reihe Schalten , da sich der Strom in parallel ja verdoppelt.
2 Reihen a 4 Stück  hätte ich ca. 200V DC und ca. 23 A , zu viel A für den WR? 
Ich bin kein Elektrotechniker, daher die Systemfrage.
Ich würde gerne die V Zahl reduzieren um evtl. einen  Laderegler+ Akku irgendwann mal zu installieren.
Laderegler mit > 500 V Eingang finde ich nicht und der Ladestrom von 23 A wäre optimal für einen kleinen 2,4 KW Lifepo.
Gruß
Miwobo
			
									
									
						Eingangsstrom ( A) zu hoch im parallel String?
- 
				Alfsurfing
 - Beiträge: 2
 - Registriert: Do 22. Sep 2022, 19:11
 
Re: Eingangsstrom ( A) zu hoch im parallel String?
Hallo Miwobo
Das mit der Reihenschaltung ist schon richtig so, der Regler bringt fie Leistung durch die höhere Spannung bei Reihenschaltung.
Hohe Spannung bedeutet auch das du nur 4 oder 6mm2 Kabel für die Anlage brauchst, bei Parallel Schaltung wäre es um ein vielfaches mehr.
Bei YouTube gibt es ein schönes Video, zwei Panele, einmal Parallel, einmal in Reihe inf mer der gleiche Ertrag.
Gruß Jörg
			
									
									
						Das mit der Reihenschaltung ist schon richtig so, der Regler bringt fie Leistung durch die höhere Spannung bei Reihenschaltung.
Hohe Spannung bedeutet auch das du nur 4 oder 6mm2 Kabel für die Anlage brauchst, bei Parallel Schaltung wäre es um ein vielfaches mehr.
Bei YouTube gibt es ein schönes Video, zwei Panele, einmal Parallel, einmal in Reihe inf mer der gleiche Ertrag.
Gruß Jörg