hier kann jeder User seine Anlage vorstellen
-
Murray
- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 25. Nov 2016, 22:52
Beitrag
von Murray » Do 5. Jan 2017, 22:19
Reicht nicht, deine Module bringen doch 8A
Rückstrom merkst du, brauchst sie ja nur abdecken da sollte es weniger werden

-
Murray
- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 25. Nov 2016, 22:52
Beitrag
von Murray » Do 5. Jan 2017, 22:22
Akku sollte jedenfalls nicht voll sein sonst geht ja die Spannung gleich rauf.
Am besten die misst du ebenfalls. Geht die über 27V waren die Akkus zu voll oder zu klein oder kaputt
-
knollsen
- Beiträge: 28
- Registriert: So 18. Dez 2016, 19:05
Beitrag
von knollsen » Fr 6. Jan 2017, 20:08
... Module bringen doch 8A
Meinte doch ein Modul nicht alle! (möchte Sie doch mal einzeln überprüfen)
Akku sollte jedenfalls nicht voll...
Hab verstanden! leuchtet mir jetzt auch ein. Leer sollte Sie aber auch nicht sein. gell
-
Murray
- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 25. Nov 2016, 22:52
Beitrag
von Murray » Sa 7. Jan 2017, 12:03
Schau mal ins Datenblatt was 1 Modul bringt !
-
knollsen
- Beiträge: 28
- Registriert: So 18. Dez 2016, 19:05
Beitrag
von knollsen » Sa 7. Jan 2017, 15:48
Alles Klar! Hast recht! I = P / U

-
Murray
- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 25. Nov 2016, 22:52
Beitrag
von Murray » Sa 7. Jan 2017, 19:57
zudem hast du selber geschrieben
"Maximaler Betriebsstrom: 7.82A
Kurzschlussstrom: 8.22A"

-
Backo
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 21. Nov 2016, 22:59
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Backo » Di 7. Feb 2017, 23:07
Falls das Thema noch für Knollsen relevant sein sollte. Ich habe mir erst die Trojan TE35
http://www.solaranlagenfueranfaenger.de ... batterien/ gekauft. Die T105
http://ebay.to/2kKy4T7 ist recht ähnlich vom Aufbau her. Das mal als Empfehlung, da hier einfach destiliertes Wasser nachgefüllt werden kann und auch kleinere Fehler verziehen werden. Und das Preis/Leistungsverhältnis passt auch um längen besser als bei den Winnerbatterien.
MfG
770 Wp PV, Tracer 4210A MPPT Laderegler, 4 x Trojan TE35 12 V 490Ah (C20), MPP Solar PIP1212HS(1500VA), Victron BMV 700