ich plane eine Solaranlage auf mein Dach montieren zu lassen und habe mir auch schon diverse Angebote eingeholt. Allerdings sind diese sehr unterschiedlich, sowohl von den Modulen, sowohl in der Art als auch von der Menge her. Somit variert auch die Leistung der Angebotenen Anlagen stark.
Hiermal ein paar Grundsatzdaten zum Objekt.
45°Dachneigung , Ausrichtung Süd-Ost
Dachfläche: b: 6,5m h: 7,2m
tandort ist die Grenze von NRW zu Niedersachsen, bzw NRW zu den Niederlanden.
Nun meine Fragen:
Welche Modulart würdet ihr Empfehlen? Monokristaline oder Polykristaline? Alleine hier unterscheiden sich die Meinungen der Verkäufer schon erheblich.
Wie groß ist eigentlich der Unterschied im Wirkungsgrad bei Diffusen Lichtverhältnissen?
Gibt es irgendwelche Wechselrichter / Kabel / Hersteller generell, die ihr empfehlen könnt oder absolut ablehnt?
Ich freue mich über nahezu jede Antwort
