Röhren defekt (Viessmann Duosol)
Röhren defekt (Viessmann Duosol)
Hallo,
Bei unserer Thermieanlage sind 8 Röhren defekt (Baujahr 1995, Viessmann DuoSol).
Macht es hier Sinn, einzelne zu tauschen oder sollte man lieber gleich alle erneuern? Da die DuoSol nicht mehr am Markt sind, kann man auch die neueren VitoSol einsetzen?
Kann man eventuell den Kompletten Kollektor tauschen, ohne dass am sonstigen System groß was geändert werden muss?
Regelung ist Solartro Best.Nr. 7450 125
Speicher VertiCell Bivalent
Pumpenstation Solar-Divicon PS10 (Best.Nr. 7316 055)
Pumpenstrang P10
Danke für eure Hilfe.
Bei unserer Thermieanlage sind 8 Röhren defekt (Baujahr 1995, Viessmann DuoSol).
Macht es hier Sinn, einzelne zu tauschen oder sollte man lieber gleich alle erneuern? Da die DuoSol nicht mehr am Markt sind, kann man auch die neueren VitoSol einsetzen?
Kann man eventuell den Kompletten Kollektor tauschen, ohne dass am sonstigen System groß was geändert werden muss?
Regelung ist Solartro Best.Nr. 7450 125
Speicher VertiCell Bivalent
Pumpenstation Solar-Divicon PS10 (Best.Nr. 7316 055)
Pumpenstrang P10
Danke für eure Hilfe.
Re: Röhren defekt (Viessmann Duosol)
Hallo Dimm,
wenn die Röhren die selben Maße haben, kannst du normalerweise auch die einsetzen. Du kannst die Kollektoren aber auch problemlos komplett tauschen. Sie sollten aber nach Möglichkeit die selben Daten haben damit es keine Probleme mit dem Reszt gibt.
Gruß Eckbert
wenn die Röhren die selben Maße haben, kannst du normalerweise auch die einsetzen. Du kannst die Kollektoren aber auch problemlos komplett tauschen. Sie sollten aber nach Möglichkeit die selben Daten haben damit es keine Probleme mit dem Reszt gibt.
Gruß Eckbert
Re: Röhren defekt (Viessmann Duosol)
Vielen Dank.
Habe jetzt das Angebot vom Heizungsbauer:
3700€ + MwSt (4400€)für den Kollektor Vitosol 300-T, inkl. Arbeitskosten und Material
3250€ + MwSt (3840€)für den Austausch aller Röhren (30 x H30)
Sind denn die H30 die Röhren, die auch im Kollektor 300-T verbaut sind?
Weiter frage ich mich, ob sich der Austausch aller Röhren wirtschaftlich rechnet. Wir sind drei Personen und die Anlage dient nur zur Warmwasserbereitung, also keine Heizungsunterstüzung.
Habe jetzt das Angebot vom Heizungsbauer:
3700€ + MwSt (4400€)für den Kollektor Vitosol 300-T, inkl. Arbeitskosten und Material
3250€ + MwSt (3840€)für den Austausch aller Röhren (30 x H30)
Sind denn die H30 die Röhren, die auch im Kollektor 300-T verbaut sind?
Weiter frage ich mich, ob sich der Austausch aller Röhren wirtschaftlich rechnet. Wir sind drei Personen und die Anlage dient nur zur Warmwasserbereitung, also keine Heizungsunterstüzung.
Re: Röhren defekt (Viessmann Duosol)
Hallo,ich würde mir das auch überlegen und noch ein Angebot ev.ein anderen Röhrenkollektor verbauen!
ist die Vakuumröhre (die Glasröhre) oder die heatpipe (die Kupferröhre) kaputt?
bitte mal lesen
http://www.wer-weiss-was.de/Anfragen/ww ... ektor.html
einen schönen Abend
ist die Vakuumröhre (die Glasröhre) oder die heatpipe (die Kupferröhre) kaputt?
bitte mal lesen
http://www.wer-weiss-was.de/Anfragen/ww ... ektor.html
einen schönen Abend
Re: Röhren defekt (Viessmann Duosol)
Hallo Dimm
Wenn dein Problem noch akut ist, dann schau mal hier:
http://www.solardirekt24.de/solarthermi ... -pack.html
Da gibts Heatpipes im Zweierpaxck und gar nicht so teuer.
Wenn die bei dir passen würden?
Bei der Längekann man vielleicht tricksen indem man den unteren Halter entsprechend versetzt.
Für einen Heimwerker, mit nicht gerade zwei linken Händen, dürfte das kein Problem sein.
Gruß Solarfips
Wenn dein Problem noch akut ist, dann schau mal hier:
http://www.solardirekt24.de/solarthermi ... -pack.html
Da gibts Heatpipes im Zweierpaxck und gar nicht so teuer.
Wenn die bei dir passen würden?
Bei der Längekann man vielleicht tricksen indem man den unteren Halter entsprechend versetzt.
Für einen Heimwerker, mit nicht gerade zwei linken Händen, dürfte das kein Problem sein.
Gruß Solarfips
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 11. Jul 2011, 12:46
Re: Röhren defekt (Viessmann Duosol)
Mal überlegen, ob es nicht Sinn macht auf VRK ganz zu verzichten und auf ertragreichere Flachkollektoren umzusteigen...?
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 11. Jul 2011, 12:46
Re: Röhren defekt (Viessmann Duosol)
Nachtrag:
Ein Vakuum ist immer ein künstlicher Zustand und nicht dauerhaft zu erhalten.
Ein Vakuum ist immer ein künstlicher Zustand und nicht dauerhaft zu erhalten.
Re: Röhren defekt (Viessmann Duosol)
Hallo Solarfips
Achtung mit dem Tipp mit den Vakuumröhren !der bietet für den Preis was ich doch hoch finde nur die Glasröhren !!
ohne Heatpipes und Wärmeleitbleche !!!
habe leider noch keine Antwort auf die erste Frage erhalten,Viessmann hat röhren wo man die Heatpipes nicht einzeln ohne die Glasröhre tauschen kann ?
habe aber Glasröhren auch zu einem Hohen Preis nach so einer Empfehlung gekauft..........
http://www.. [b]bitte-Nutzungsbedingungen-beachten - Link automatisch entfernt[/b] ..de/Forum/t ... nd-?page=2
einen schönen Abend aus Rheinhessen
Achtung mit dem Tipp mit den Vakuumröhren !der bietet für den Preis was ich doch hoch finde nur die Glasröhren !!
ohne Heatpipes und Wärmeleitbleche !!!
habe leider noch keine Antwort auf die erste Frage erhalten,Viessmann hat röhren wo man die Heatpipes nicht einzeln ohne die Glasröhre tauschen kann ?
habe aber Glasröhren auch zu einem Hohen Preis nach so einer Empfehlung gekauft..........
http://www.. [b]bitte-Nutzungsbedingungen-beachten - Link automatisch entfernt[/b] ..de/Forum/t ... nd-?page=2
einen schönen Abend aus Rheinhessen
Re: Röhren defekt (Viessmann Duosol)
Oh sorry
Danke für den Hinweis,robsy7
das hab ich glatt überlesen.
Danke für den Hinweis,robsy7

das hab ich glatt überlesen.
