ich bin Schüler der 12. Klasse eines Gymnasiums in NRW und arbeite momentan an meiner Facharbeit in Erdkunde zum Thema „Regenerative Potenziale für eine nachhaltige Eigenenergieversorgung“.
Zu diesem Thema würde ich mich gerne auch mit der Frage beschäftigen, ob die Installation einer Energieerzeugenden Anlage (in diesem Fall wohl meist Photovoltaik) im eigenen Haushalt das Energiesparbewusstsein verändert.
Ansatzpunkt für diese Frage bildete die Installation einer thermischen Solaranlage auf unserem Hausdach. Seitdem nimmt das Thema Energiesparen eine viel wichtigere Rolle in meinem Leben ein.
Wie verhält bzw. verhielt es sich bei euch?
Geht ihr seit der Installation eurer Anlage auch bewusster mit Energie um?
Ich gehe davon aus, dass nahezu alle, die hier antworten, als eigene Energiequelle eine PV-Anlage nutzen. Bitte schreibt kurz eine Antwort auf diesen Post, wenn ihr eine andere Technik (Solar-Thermie, Geo-Thermie,...) nutzt
Über eure Abstimmung bin ich sehr dankbar!
Gerne dürft ihr auch noch ein Posting schreiben.
Bitte hier abstimmen
Vielen Dank,

Florian