Beitrag
von thegermanguy » Di 5. Mai 2009, 18:07
Ich würde dir keinerlei Solar-Experimentier Set oder Ähnliches empfehlen;
Ich empfehle dir, dich gründlich im Internet umzuschauen und in allen möglichen Foren ausgiebig mitzulesen.
Ich empfehle dir auch die Angebote aller Händler zu lesen und die Argumente zu vergleichen, warum sie gerade dieses Produkt verkaufen möchten. Eine besonders ergiebige Quelle ist oeko-energie.de, aber man darf sich nie darauf verlassen, was nur Einer schreibt. Immer schön kritisch hinterfragen wenn Verkaufsinteressen dahinterstehen.
Ein Experimentierset bringt dir keinerlei Hintergrundwissen, das bekommt man auch nicht wenn man den Motor an die Solarzelle steckt und mit der Taschenlampe draufleuchtet. Solarzelle + Sonne = Strom und Kollektor + Sonne = Wärme, über das ganze wie, wo, was, wann und warum sind dicke Bücher geschrieben worden und mehr oder weniger kluge Leute diskutieren seit Jahrzehnten über die optimale Nutzung.
Vielleicht fängst du einfach mal mit Wikipedia an, da hast du schon genug zu lesen und zu verdauen. Anschließend kannst du dich dann ann den Streitereien über die "Glaubensfragen" Röhren- oder Flachkollektor und Dünnschicht- oder kristallines Modul erheitern. Wenn du damit durch bist, kannst du auch solche Fragen wie: "Ich möchte mein Schwimmbad mit 35kW elektrisch beheizen, welche Solarplatte muß ich mir kaufen?" locker beantworten ohne das Geld auf Spielzeug zu verschwenden.