monokristalline oder polykristalline Module?
monokristalline oder polykristalline Module?
Hallo,
was ist der Unterschied zwischen monokristallinen und polykristallinen Solarmodulen? Welche sollte man wann einsetzen? Ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen.
Gruß Karl-Heinz
was ist der Unterschied zwischen monokristallinen und polykristallinen Solarmodulen? Welche sollte man wann einsetzen? Ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen.
Gruß Karl-Heinz
Re: monokristalline oder polykristalline Module?
Monokristallin und Polykristallin sind vom Prinzip her fast gleich.
Bei den Mono benötigt die gleiche Leistung weniger Platz...
Beispiel
Sagen wir wir hätten ein Modul mit 10 WP , das Monokristalline Modul wäre etwas kleiner als das Polykristalline.
Der Unterschied ist nicht riesig, allerdings bei Dächern teilweise nicht unwichtig, da die vorhandene Fläche möglichst effizient genutzt werden sollte.
Ansonsten tun die sich nix....
Bei den Mono benötigt die gleiche Leistung weniger Platz...
Beispiel
Sagen wir wir hätten ein Modul mit 10 WP , das Monokristalline Modul wäre etwas kleiner als das Polykristalline.
Der Unterschied ist nicht riesig, allerdings bei Dächern teilweise nicht unwichtig, da die vorhandene Fläche möglichst effizient genutzt werden sollte.
Ansonsten tun die sich nix....
Re: monokristalline oder polykristalline Module?
hallo,
mag noch was hinzufügen, mono´s haben etwas höheren wirkungsgrad aber sind teurer!
Polykristalline oder auch multikristalline Module sind etwas günstiger.Das liegt an den günstigeren Herstellungsverfahren. Ich habe Polys auf dem Dach und bin hochzufrieden !!!
Grüße Frank
mag noch was hinzufügen, mono´s haben etwas höheren wirkungsgrad aber sind teurer!
Polykristalline oder auch multikristalline Module sind etwas günstiger.Das liegt an den günstigeren Herstellungsverfahren. Ich habe Polys auf dem Dach und bin hochzufrieden !!!
Grüße Frank
Re: monokristalline oder polykristalline Module?
Hallo,
welche sind die monokristallinen Zellen? Die Blauen oder die Schwarzen?
welche sind die monokristallinen Zellen? Die Blauen oder die Schwarzen?
Re: monokristalline oder polykristalline Module?
Das ist so sehr schwer zu unterscheiden.....meine Mono-Module sind leicht Bläulich, es gibt aber auch dunkler gefärbte...sunny hat geschrieben:Hallo,
welche sind die monokristallinen Zellen? Die Blauen oder die Schwarzen?
Re: monokristalline oder polykristalline Module?
Also ich kenne es nur so, dass die Schwarz bis dunkelblauen Module die Monos sind und die helleren Blauen die polykristallinen Module.
Re: monokristalline oder polykristalline Module?
die polys sind heller blau, wenn ichs mir jetzt mal so im vergleich angucke, das erkenne ich aber nur, wenn ich sie direkt nebeneinander halte....
Re: monokristalline oder polykristalline Module?
Hallo,
also wir haben uns jetzt für monokristalline Solarmodule entschieden und die sind schwarz bis dunkelblau.
also wir haben uns jetzt für monokristalline Solarmodule entschieden und die sind schwarz bis dunkelblau.
Re: monokristalline oder polykristalline Module?
Gut so, was hast du denn vor ??? Insel-Anlage oder Netzeinspeisung ?
-
- Beiträge: 112
- Registriert: So 29. Mär 2009, 12:04
Re: monokristalline oder polykristalline Module?
Ganz so simpel isses ja nun auch nicht. Es gibt da noch erhebliche Unterschiede was die Spannungen und die Empfindlichkeit gegenüber Verschattung anbetrifft - Bei der Modulauswahl kommt es nicht auf die Optik sondern auf den Einsatzzweck an und da sollte man aus der Vielzahl der erhältlichen Module schon das Passende auswählen. ( Immer vorausgesetzt, man will damit ernsthaft Strom erzeugen und nicht nur ein bißchen herumbasteln )
Bei größeren Anlagen werden am Ende der Preis und die zur Verfügung stehende Fläche ausschlaggebend sein, es soll aber auch Leute geben die ein Qualitätsprodukt aus europäischer Fertigung der Billigware vorziehen und umgekehrt haben auch schon Leute ihren Geiz am Ende teuer bezahlt. Bei einer kalkulierten Anlagenlebensdauer von >20 Jahren ist eine Herstellergarantie von einem Hersteller dessen man auch habhaft werden kann schon ein Argument.
Bei größeren Anlagen werden am Ende der Preis und die zur Verfügung stehende Fläche ausschlaggebend sein, es soll aber auch Leute geben die ein Qualitätsprodukt aus europäischer Fertigung der Billigware vorziehen und umgekehrt haben auch schon Leute ihren Geiz am Ende teuer bezahlt. Bei einer kalkulierten Anlagenlebensdauer von >20 Jahren ist eine Herstellergarantie von einem Hersteller dessen man auch habhaft werden kann schon ein Argument.
Re: monokristalline oder polykristalline Module?
Polykristalline Module erkennt man an der Kristallstruktur der Zellen, bei Mono Zellen ist es eine glatte Fläche.
Ich finde Monokristalline Zellen etwas hübscher, also wenn das Dach gut einsehbar ist, würde ich die vorziehen.
Ist genug Platz vorhanden und die Optik eher egal, sind die günstigeren polykristalline Zellen vorzuziehen
Ich finde Monokristalline Zellen etwas hübscher, also wenn das Dach gut einsehbar ist, würde ich die vorziehen.
Ist genug Platz vorhanden und die Optik eher egal, sind die günstigeren polykristalline Zellen vorzuziehen
Re: monokristalline oder polykristalline Module?
Hallo ich habe Deine Frage gelesen und auch einen Link gefunden in dem sämtliche Solarmodule (Solarzellen) beschrieben sind. schau einfach mal da rein: http://www.solarmodul-photovoltaik.de/solarmodule/ 
Ich denke da findest du alles was du brauchst zum Thema Photovoltaik

Ich denke da findest du alles was du brauchst zum Thema Photovoltaik