Die Suche ergab 11 Treffer
- Di 2. Jun 2009, 08:47
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Solar-Kühlschrank?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 17197
Re: Solar-Kühlschrank?
Also es gibt schon viele Bastler die einen "Kühlschrank" mit Peltier Elementen zusammengeschraubt haben. Mit Google recht einfach zu finden
- Di 2. Jun 2009, 08:20
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Mini Solarplatten und Akku
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5844
Re: Mini Solarplatten und Akku
Also 2 dieser Minisolarplatten so wie du sie beschrieben hast, liefern meines erachtens nicht genug leistung für eine sinnvolle Anlage. 2x0,72W ist ein bisschen dürftig.
Nimm dir doch lieber normale Akkus für dein Radio mit, ist billiger und einfacher.
Nimm dir doch lieber normale Akkus für dein Radio mit, ist billiger und einfacher.
- Mi 27. Mai 2009, 14:34
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Solarmodul-Test
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17060
Re: Solarmodul-Test
Hier ein interessanter link zum Thema http://www.solarserver.de/news/news-10756.html Zitat " Ergebnisse der Solarmodultests: Die Solarworld AG ist Sieger Seit 2006 misst PHOTON den Ertrag von Solarmodulen, inzwischen sind 16 Typen seit mindestens einem Jahr dabei. Das korrekte Erfassen der Date...
- Mi 27. Mai 2009, 09:59
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: band gap?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6834
Re: band gap?
Ja da bist du auf dem richtigen Weg. Der Band gab oder Bandabstand einer Solarzelle (abhängig vom eingesetzten Halbleitermaterial) bestimmt das Mindestmass an Energie, dass ein Elektron benötigt um auf das sogenannte Leitungsband gehoben zu werden. Besitzt ein Photon zu viel Energie, wird zwar ein E...
- Mi 27. Mai 2009, 09:22
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Solarhybrid Anlage
- Antworten: 9
- Zugriffe: 14476
Re: Solarhybrid Anlage
Leute, vergesst das!! Die Kombination kann nicht wirtschaftlich funktionieren, weil eine Photovoltaikanlage naturgemäß bei niedrigen Temperaturen am besten Arbeitet. Ein Kollektor zur Warmwassergewinnung aber eine möglichst hohe Recievertemperatur für einen wirtschaftlichen Betrieb benötigt. Also be...
- Mi 27. Mai 2009, 09:17
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Welche Solarbatterien?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6589
Re: Welche Solarbatterien?
Wenn man aber die Kosten für spezielle Solarakkus einrechnet, kann es billiger sein sich normale KFZ Akkus zu nehmen und diese dann gegebenenfalls häufiger durch neue zu ersetzen. Wobei ich schon gelesen habe dass Solarakkus auch nicht so viel länger durchhalten.
- Do 9. Apr 2009, 12:47
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: gebrauchte Solaranlage EEG vergütet??
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12701
Re: gebrauchte Solaranlage EEG vergütet??
Doch man kann mehrere Anlagen getrennt auf einem Dach betreiben. Ein bekannter macht das so. Bedeutete aber auch dass jede Anlage einen Wechselrichter und Zähler vom Energieversorger benötigt. Bei kleinen Anlage lohnt sich das nicht, da wäre eher eine Beteiligungsanlage sinnvoll
- Do 9. Apr 2009, 12:37
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Photovoltaik Konzentrator Technik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 57390
Re: Photovoltaik Konzentrator Technik
Eines ist noch weiter zu beachten, durch die hohe Bündelung wird die Zelle sehr heiß und muss gekühlt werden, ansonsten schmelzen dir irgendwann die Metallkontakte weg!!
- Do 9. Apr 2009, 12:31
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: monokristalline oder polykristalline Module?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 23803
Re: monokristalline oder polykristalline Module?
Polykristalline Module erkennt man an der Kristallstruktur der Zellen, bei Mono Zellen ist es eine glatte Fläche. Ich finde Monokristalline Zellen etwas hübscher, also wenn das Dach gut einsehbar ist, würde ich die vorziehen. Ist genug Platz vorhanden und die Optik eher egal, sind die günstigeren po...
- Do 9. Apr 2009, 12:23
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Solarmodul-Test
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17060
Re: Solarmodul-Test
Ich habe noch nicht von vielen vergleichenden Langzeittests gelesen. Meist sind es nur einzelne Module, die da getestet werden. In der Zeitschrift Photon wurde ein Langzeittest veröffentlich mit etwa 10 Modulen glaube ich !?! Da haben die Module von Solarworld und First Solar wohl am besten abgeschn...
- Do 9. Apr 2009, 12:10
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Datalogging PV-Anlage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5241
Re: Datalogging PV-Anlage
Ich habe die Photon Abonniert
Da gibt's einen Datenlogger gratis dazu.
Ist vielleicht auch eine günstige Alternative
Da gibt's einen Datenlogger gratis dazu.
Ist vielleicht auch eine günstige Alternative