Hallo,
kannst du das nachweisen, dass das häufiger bei diesen Kollektoren vorkommt?
Die Suche ergab 14 Treffer
- Fr 15. Jan 2010, 11:47
- Forum: Solarthermie
- Thema: Viessmann Solaranlage löst sich auf ...
- Antworten: 29
- Zugriffe: 84833
- Do 10. Dez 2009, 11:57
- Forum: Förderung und Versicherung
- Thema: Sturmschaden am Kollektor was nun?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 25772
Re: Sturmschaden am Kollektor was nun?
Hallo,
wenn du eine Solarversicherung hast wird die den Schaden auch übernehmen. Ich würde sofort Kontakt mit deinen Versicherungsmakler aufnehmen.
Gruß Franki
wenn du eine Solarversicherung hast wird die den Schaden auch übernehmen. Ich würde sofort Kontakt mit deinen Versicherungsmakler aufnehmen.
Gruß Franki
- Fr 8. Mai 2009, 14:41
- Forum: Förderung und Versicherung
- Thema: Dachflächen vermieten?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 80875
Re: Dachflächen vermieten?
Wo findet man solche Angebote? Ich würde mir so etwas gern einmal genauer anschauen.
- Di 31. Mär 2009, 17:20
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Tipps und Termine
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14523
Re: Tipps und Termine
Hallo,
die InterSolar könnte mich auch mal interessieren. Ich muss mal sehen ob ich da was gebogen kriege. Vielleicht sieht man sich ja dann.
die InterSolar könnte mich auch mal interessieren. Ich muss mal sehen ob ich da was gebogen kriege. Vielleicht sieht man sich ja dann.
- So 29. Mär 2009, 12:55
- Forum: Solarthermie
- Thema: Dämmung eines Flachkollektors
- Antworten: 8
- Zugriffe: 16121
Re: Dämmung eines Flachkollektors
PU-Schaum ist mit Vorsicht zu genießen, meine Module haben eine zulässige Maximaltemperatur von über 250°C, da ist so mancher Schaum deutlich überfordert. Das Gleich gilt auch für Rohrisolierung, Standardmateralien sind nur bis ca. 95°C temperaturbeständig. hallo, was ist bei dir verbaut oder hast ...
- Fr 27. Mär 2009, 17:23
- Forum: Förderung und Versicherung
- Thema: Solarversicherung aber welche?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 41585
Re: Solarversicherung aber welche?
Hallo Sam,
das geht bereits mit 48 Euro im Jahr los. Aber wie gesagt, kommt auf die Anlagengröße an.
Gruß
Franki
das geht bereits mit 48 Euro im Jahr los. Aber wie gesagt, kommt auf die Anlagengröße an.
Gruß
Franki
- Sa 21. Mär 2009, 15:25
- Forum: Anzeigen Markt
- Thema: Hawker Batterien 1292F
- Antworten: 19
- Zugriffe: 99552
Re: Hawker Batterien 1292F
wie groß sind die Batterien (Abmessung)?
- Sa 21. Mär 2009, 15:24
- Forum: Solarthermie
- Thema: Dämmung eines Flachkollektors
- Antworten: 8
- Zugriffe: 16121
Re: Dämmung eines Flachkollektors
Hallo,
ich kann Mineralwolle empfehlen.
ich kann Mineralwolle empfehlen.
- So 8. Mär 2009, 20:34
- Forum: Anzeigen Markt
- Thema: Vakuumröhrenkollektor
- Antworten: 58
- Zugriffe: 259381
Re: Vakuumröhrenkollektor
Hallo Bernd,
was hast du denn für Vakuumröhren?
was hast du denn für Vakuumröhren?
- Do 26. Feb 2009, 11:32
- Forum: Anzeigen Markt
- Thema: OnlineLaden.net stellt sich vor !!!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8646
Re: OnlineLaden.net stellt sich vor !!!
Hallo onlineladen,
wie ich sehe verkauft ihr hauptsächlich Photovoltaikmodule und Zubehör. Habt ihr auch solarthermische Anlagen?
wie ich sehe verkauft ihr hauptsächlich Photovoltaikmodule und Zubehör. Habt ihr auch solarthermische Anlagen?
- Do 26. Feb 2009, 11:30
- Forum: Solaranlagen
- Thema: Mit Solarkoffer Kühlbox betreiben?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 31886
Re: Mit Solarkoffer Kühlbox betreiben?
Hallo bine, :hallo: willkommen im Forum. Ich persönlich würde vorsichtshalber ja eine 2. Autobatterie einpacken. Da kannst du nicht bloß ohne Sorge die Kühlbox betreiben sondern ihr könnt auch noch die Mucke laufen lassen. Oder du musst dir ein gutes Solarmodul aufs Dach kleben und dann kannst du di...
- Di 17. Feb 2009, 12:03
- Forum: OffTopic
- Thema: Solar für die Kids
- Antworten: 9
- Zugriffe: 43663
Solar für die Kids
Hallo, das hab ich gerade gefunden http://www.solarscout.com/Solar-Spielzeug:::12.html und bin erstaunt darüber was es alles Schönes für die Kinder gibt. Sowas hätte ich in dem Alter auch gern gehabt zum rum experimentieren. Das sind doch viel bessere Weihnachtsgeschenke als die blöden Computerspiel...
- So 15. Feb 2009, 14:17
- Forum: Förderung und Versicherung
- Thema: Abschreibung der PV Anlage?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 31986
Abschreibung der PV Anlage?
Hallo Solarfreunde, Ich habe seit April 2008 eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen und diese auch als Gewerbe angemeldet. Ich wollte jetzt gern wissen wie ich das jetzt mit der Abschreibung machen kann. Kann ich damit erst für 2009 anfangen oder kann ich auch schon die Monate von 2008 mit bere...
- Do 12. Feb 2009, 13:47
- Forum: Solaranlagen
- Thema: Solarmobile
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16379
Re: Solarmobile
Hallo Charlos,
hier ist mal ein Beispiel für ein Elektroauto. http://cgi.ebay.de/CityEL-City-EL-fact4 ... 240%3A1318
hier ist mal ein Beispiel für ein Elektroauto. http://cgi.ebay.de/CityEL-City-EL-fact4 ... 240%3A1318