Passt der "Verbraucher" zum Akku???
Verfasst: Di 6. Mär 2012, 23:42
Hallo Leute,
ich hab (noch) keine Ahnung von so „Stromsachen“ und würd mich echt freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Also ich möchte ein wenig Erfahrung mit Solarenergie machen und war daher beim „Conrad“ einkaufen. Folgendes hab ich mir geholt:
- Solarmodul Polykristallin (5W - 12V)
- Laderegler (4A)
- Bleiakku (12V - 1,2Ah – Anschlüsse: 5mm Flachstecker)
- Digital Multimeter
Jetzt fehlt mir noch ein „Verbraucher“ damit ich den vollen Akku wieder leer kriege. Ich habe eine LED Lampe von Ikea (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70123682/) und mein Frage ist ob ich die an den Akku hängen kann und das dann auch funzt. Also nicht das die Lampe kaputt geht oder gar nicht leuchtet.
Das Stromkabel von der Lampe endet mit einem kleinen Stecker aus dem zwei kleine Metallanschlüsse rauskommen. Diesen kleinen Stecker steckt man in den eigentlichen Stecker der dann in die 220V Stecksose passt. Das Ding ist wohl sowas wie n Transformator. Folgendes steht da drauf:
IKEA Power Supply
Model: KMV-040-030-GS
PRI: 220-240V “Wechselstromzeichen” 50/60Hz
SEC: 4V “Gleichstromzeichen” 0,75A 3W
Auf einem Aufkleber der an dem Kabel festgeklebt ist steht wohl nochmal die gleiche info: „4VDC 0,75A 3W“
Wär echt super wenn mir jemand sagt ob das geht, bzw. ich das ausprobieren kann ohne die Lampe oder den Akku kaputt zu machen.
Vielen Dank und schöne Grüße,
Robert
ich hab (noch) keine Ahnung von so „Stromsachen“ und würd mich echt freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Also ich möchte ein wenig Erfahrung mit Solarenergie machen und war daher beim „Conrad“ einkaufen. Folgendes hab ich mir geholt:
- Solarmodul Polykristallin (5W - 12V)
- Laderegler (4A)
- Bleiakku (12V - 1,2Ah – Anschlüsse: 5mm Flachstecker)
- Digital Multimeter
Jetzt fehlt mir noch ein „Verbraucher“ damit ich den vollen Akku wieder leer kriege. Ich habe eine LED Lampe von Ikea (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70123682/) und mein Frage ist ob ich die an den Akku hängen kann und das dann auch funzt. Also nicht das die Lampe kaputt geht oder gar nicht leuchtet.
Das Stromkabel von der Lampe endet mit einem kleinen Stecker aus dem zwei kleine Metallanschlüsse rauskommen. Diesen kleinen Stecker steckt man in den eigentlichen Stecker der dann in die 220V Stecksose passt. Das Ding ist wohl sowas wie n Transformator. Folgendes steht da drauf:
IKEA Power Supply
Model: KMV-040-030-GS
PRI: 220-240V “Wechselstromzeichen” 50/60Hz
SEC: 4V “Gleichstromzeichen” 0,75A 3W
Auf einem Aufkleber der an dem Kabel festgeklebt ist steht wohl nochmal die gleiche info: „4VDC 0,75A 3W“
Wär echt super wenn mir jemand sagt ob das geht, bzw. ich das ausprobieren kann ohne die Lampe oder den Akku kaputt zu machen.
Vielen Dank und schöne Grüße,
Robert