Photovoltaik-Neuling hat Fragen
Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 21:50
Hallo Leute,
Ich bin bei meiner Recherche auf dieses Forum hier gestossen und habe auch schon ein wenig gestöbert.
Einige Fragen sind aber noch offen und werden hier hoffentlich beantwortet.
Also geplant habe ich eine Anlage mit nem monokristallinen Modul (wahrscheinlich 80W) fest auf dem Dach meines Campingbus, Laderegler und die bereits vorhandene 55Ah Gelbatterie, die natürlich auch durch die LiMa geladen wird.
In erster Linie soll eine Kühlbox (um die 50W) betrieben werden und das, soweit wie möglich, im Dauerbetrieb.
Meine Frage ist, da die Kühlbox zeitweise nicht benötigt wird, was passiert mit der Energie, wenn Akku voll ist und keine Abnehmer angeschlossen sind? Es wird wohl Wärme entstehen, aber wohin damit? Regelt das der Laderegler oder das Modul selbst? Entsteht dort eine Gefahrenquelle???
Danke im Vorraus.
Gruss...
Ich bin bei meiner Recherche auf dieses Forum hier gestossen und habe auch schon ein wenig gestöbert.
Einige Fragen sind aber noch offen und werden hier hoffentlich beantwortet.
Also geplant habe ich eine Anlage mit nem monokristallinen Modul (wahrscheinlich 80W) fest auf dem Dach meines Campingbus, Laderegler und die bereits vorhandene 55Ah Gelbatterie, die natürlich auch durch die LiMa geladen wird.
In erster Linie soll eine Kühlbox (um die 50W) betrieben werden und das, soweit wie möglich, im Dauerbetrieb.
Meine Frage ist, da die Kühlbox zeitweise nicht benötigt wird, was passiert mit der Energie, wenn Akku voll ist und keine Abnehmer angeschlossen sind? Es wird wohl Wärme entstehen, aber wohin damit? Regelt das der Laderegler oder das Modul selbst? Entsteht dort eine Gefahrenquelle???
Danke im Vorraus.
Gruss...