Komponenten für eine Solaranlage
Verfasst: Fr 3. Jun 2011, 16:56
Hallo zusammen.
Ich bin der Neue und habe das eine oder andere Problemchen.
Weil Ihr die mit der Ahnung seit, bin ich hier.
Nun zu meiner Problematik:
Ich habe vier Kyrocera Pv Module a 120 W/ 8 A die ich parallel schalten will um die 12V Spannung zu behalten.
Desweiteren habe ich 40 1,2V/ 375A Blei Batterien von denen ich jeweils 10 in Reihe und dann 4 Reihen Parallel
verschalten möchte.
Was mir noch fehlt ist ein Laderegler wo ich nun nicht recht weiß wie groß der sein muß und worauf ich beim Kauf
achten muß.
Reicht mir ein 30A Regler aus und muß ich auf die Voltzahl achten? zB. 4x12oW = 480W und 4x8A = 32A ?
Als Wechselrichter habe ich an einen 1500W Gerät gedacht.
Nutzen möchte ich das ganze auf einem Campingplatz.
Ich möchte damit zwei Plätze versorgen.
Es gibt dort einen TV + Reciever, Kühlschrank A++, ein Radio, eine Microwelle, einen Staubsauger, Kleinkram und das ganze mal zwei, weil es ja zwei Plätze sind.
Logischer Weise werden auch nicht alle Geräte gleichzeitig benutzt.
Nonstop laufende Geräte wären halt die Kühlschränke und abends mal die Glotze, die anderen nach Bedarf und in Absprache
mit dem Nachbarn das zB. nicht zwei Hochstromige Geräte zur gleichen Zeit betrieben werden.
Kann das funktionieren?
Meinen Dank vorab.
Ich bin der Neue und habe das eine oder andere Problemchen.
Weil Ihr die mit der Ahnung seit, bin ich hier.
Nun zu meiner Problematik:
Ich habe vier Kyrocera Pv Module a 120 W/ 8 A die ich parallel schalten will um die 12V Spannung zu behalten.
Desweiteren habe ich 40 1,2V/ 375A Blei Batterien von denen ich jeweils 10 in Reihe und dann 4 Reihen Parallel
verschalten möchte.
Was mir noch fehlt ist ein Laderegler wo ich nun nicht recht weiß wie groß der sein muß und worauf ich beim Kauf
achten muß.
Reicht mir ein 30A Regler aus und muß ich auf die Voltzahl achten? zB. 4x12oW = 480W und 4x8A = 32A ?
Als Wechselrichter habe ich an einen 1500W Gerät gedacht.
Nutzen möchte ich das ganze auf einem Campingplatz.
Ich möchte damit zwei Plätze versorgen.
Es gibt dort einen TV + Reciever, Kühlschrank A++, ein Radio, eine Microwelle, einen Staubsauger, Kleinkram und das ganze mal zwei, weil es ja zwei Plätze sind.
Logischer Weise werden auch nicht alle Geräte gleichzeitig benutzt.
Nonstop laufende Geräte wären halt die Kühlschränke und abends mal die Glotze, die anderen nach Bedarf und in Absprache
mit dem Nachbarn das zB. nicht zwei Hochstromige Geräte zur gleichen Zeit betrieben werden.
Kann das funktionieren?
Meinen Dank vorab.