Inselanlage/Spannungswandler/Beeinträchtigung Funkfernbedien
Verfasst: So 8. Mai 2011, 09:42
Hallo,
habe eine Frage im zusammenhang mit folgender Inselanlage:
3 Module (2 x 180 Wp; 1 x 80 Wp, parallel) am Laderegler (MPPT 7520), daran 2 Auto-Batterien 12 V, daran Spannungswandler, an dem ein Garagentorantrieb (220 V, ca. 90 W) mit Funkfernbedienung angeschlossen ist. Habe nun 2 verschiedene Spannungswandler ausprobiert und dabei folgendes "Phänomen" beobachtet: Wenn der leistungsstärkere Spannungswandler (1000 W, Spitze 2000 W) angeschlossen ist, funktioniert die Funkfernbedienung des Garagentorantriebs nicht bzw. nur in sehr kurzer Distanz (1 m). Sobald der "schwächere" Spannungswandler (300 W, Spitze 600 W) angeschlossen ist, funktioniert die Fernbedienung einwandfrei, auch durch das geschlossene Garagentor auf 6 - 7 m Entfernung.
Hat jemand eine Erklärung? Angemerkt sei, dass die Batterien der Fernbedienung neu und die Spannung der Batterien der Inselanlage "knallvoll" sind.
Vielen Dank im voraus!
Hoeppi
habe eine Frage im zusammenhang mit folgender Inselanlage:
3 Module (2 x 180 Wp; 1 x 80 Wp, parallel) am Laderegler (MPPT 7520), daran 2 Auto-Batterien 12 V, daran Spannungswandler, an dem ein Garagentorantrieb (220 V, ca. 90 W) mit Funkfernbedienung angeschlossen ist. Habe nun 2 verschiedene Spannungswandler ausprobiert und dabei folgendes "Phänomen" beobachtet: Wenn der leistungsstärkere Spannungswandler (1000 W, Spitze 2000 W) angeschlossen ist, funktioniert die Funkfernbedienung des Garagentorantriebs nicht bzw. nur in sehr kurzer Distanz (1 m). Sobald der "schwächere" Spannungswandler (300 W, Spitze 600 W) angeschlossen ist, funktioniert die Fernbedienung einwandfrei, auch durch das geschlossene Garagentor auf 6 - 7 m Entfernung.
Hat jemand eine Erklärung? Angemerkt sei, dass die Batterien der Fernbedienung neu und die Spannung der Batterien der Inselanlage "knallvoll" sind.
Vielen Dank im voraus!
Hoeppi