Solar-Inselanlage, was kann ich damit anstellen?
Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 03:50
Hallo,
bin Neu im Forum und habe für mein Haus noch kein Strom.
Da kam mir der Gedanke gleich mit Solarstrom.
Hier in Nicaragua scheint ja mehr die Sonne als in Deutschland.
Das sind die Daten:
1 Módulo Solar Monocristalino de 100Wp, marca KOMAES 380,00 380,00
1 Batterie_Batería Ciclo Pofundo 105Ah/12V, marca S. POWER 98,00 98,00
1 Controller_Controlador de Corriente 10amperios marca PHOCOS 45,00 45,00
6 Wechselrichter_Luminarias de 11W/12VDC, marca SUNLIGHT 4,50 27,00
1 Kits Básico + Estructura 24,00 24,00
Benötigt wird:
- Licht 1 oder 2 Energiesparlampen 11 Watt
- mal für Kaffee machen, Wasserkocher 600 Watt
- mal ein Mixer 350 Watt
- mal Laptop
- Handy laden
- Batterie laden vom Radio
Das war es schon. Ist das Panel ausreichend Tagsüber die Stromfresser zu benutzen.
Alles läuft hier auf 110 volt.
Danke für Eure Hinweise.
Saludos aus Nicaragua
bin Neu im Forum und habe für mein Haus noch kein Strom.
Da kam mir der Gedanke gleich mit Solarstrom.
Hier in Nicaragua scheint ja mehr die Sonne als in Deutschland.
Das sind die Daten:
1 Módulo Solar Monocristalino de 100Wp, marca KOMAES 380,00 380,00
1 Batterie_Batería Ciclo Pofundo 105Ah/12V, marca S. POWER 98,00 98,00
1 Controller_Controlador de Corriente 10amperios marca PHOCOS 45,00 45,00
6 Wechselrichter_Luminarias de 11W/12VDC, marca SUNLIGHT 4,50 27,00
1 Kits Básico + Estructura 24,00 24,00
Benötigt wird:
- Licht 1 oder 2 Energiesparlampen 11 Watt
- mal für Kaffee machen, Wasserkocher 600 Watt
- mal ein Mixer 350 Watt
- mal Laptop
- Handy laden
- Batterie laden vom Radio
Das war es schon. Ist das Panel ausreichend Tagsüber die Stromfresser zu benutzen.
Alles läuft hier auf 110 volt.
Danke für Eure Hinweise.
Saludos aus Nicaragua