Seite 1 von 1

poly + mono. geht das?

Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 22:20
von schampuss
Hallo Zusammen.

Wer hat mir einen technischen Tip?
Ich habe seit ca.25 Jahren ein polykristallines Solarmodul mit 55 Watt auf dem Dach meiner Alphütte in den Allgäuer Bergen.
Nun möchte ich ein monokristallines Modul mit 85 Watt dazuhängen. Es gibt fast nur noch monokristalline zu kaufen. Frage:
Vertragen sich die beiden, wenn ich sie auf eine Leitung lege, hintereinander? Oder kann es technische Probleme geben? Ich hoffe, daß sie nur in der Herstellung verschieden sind.
Vielen Dank für eine Antwort.

Gruß schampuss

Re: poly + mono. geht das?

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 13:32
von elhaber
Hi,
parallel anschalten könnte gehen, da beide die SI-Technologie verwenden.
Allerdings ergeben sich bei den Polys ein paar mV weniger, da zusätzliche Kristallübergänge
vorhanden sein können.
Und die Module jeweils über eine eigene Shotky-Diode auskoppeln, da sie sich sonst (wenn auch geringfügig) gegenseitig treiben (=Kurzschließen).

Bei Reihenschaltung kann es zu ungewünschten Effekten kommen, da die Ströme nicht identisch sind und die Poly einen höheren Innensiederstand haben.

CU
st.