Seite 1 von 1

Visualisierung Steca TR 0603 MC Solarregler - Lösung

Verfasst: Di 19. Okt 2010, 09:04
von howy
Hallo!

ich bin neu hier und möchte gleich mal mit der Tür ins Haus fallen.
Ich habe in 2008 selbst eine Solarthermieanlage mit Röhrenkollektoren, Kombispeicher + Vaillant Wandgasheizer für meinen Neubau zusammengestellt und aufgebaut. Dazu nutze ich den Steca Solarregler TR 0603 MC, der von Haus aus ja eine SD Karten Logger besitzt. Da ich von meiner PV Anlage aber eine Online-Visualisierung gewohnt war, habe ich daran jetzt gebastelt.

Der TR 0603 MC hat einen seriellen Ausgang und darauf sendet er alle 60 Sekunden mit 9600, 8N1 folgenden String (hier die Zuordnungen):

Temp_time;T1,T2,T3,T4,T5,T6;Bitmask_inputs;R1;R2;R3;System;WMZ;P_curr;P_comp;Radiation;Country_id;Version;ReglerTyp;Tds;Vol_flow_counter;R_Alarm; Reserved;

Wichtig: dies geht erst ab Firmware 2.0, die sich auch leicht per seriellem Kabel updaten lässt.

Ich habe daraufhin einen seriell->USB Adapter mit FTDI Chipsatz verwandt und an einen bestehenden Linux PC angeschlossen.

Um die Daten in eine MySQL Datenbank zu bekommen, habe ich einen Daemon in C geschrieben.

Nun landen die Daten einmal pro Minute in einer entferten MySQL Datenbank. Auf dem Cloud-Server läuft dann eine PHP Webseite.
Ich habe das nur mal schnell zusammengeschustert. Will noch mehr visualisieren. Aber vielleicht hat auch jemand von Euch Interesse.

Ich würde bei Bedarf den Sourcecode offen legen. (bis jetzt nur eine main.c Datei und eine make) Der Code ist noch etwas "abzusichern" und zu parametrisieren. (Datenbank IP, Benutzername etc.) Die MySQL Datei würde ich ebenfalls zur Verfügung stellen.

Gibt es Interessenten? Wenn sich ein paar hier melden, mache ich eine Webseite dafür...ansonsten wäre es vergebene Liebesmüh.

Ich würde mich freuen, wenn vllt. Interessenten, C & PHP Programmierer daran mit entwickeln würden. Ich bin für Vorschläge offen.

Anbei noch ein Screenshot meine Echtzeitanzeige. Leider ist es draußen diesig und kalt :sad:

Re: Visualisierung Steca TR 0603 MC Solarregler - Lösung

Verfasst: Do 21. Okt 2010, 16:33
von howy
mittlerweile sieht es so aus:

Re: Visualisierung Steca TR 0603 MC Solarregler - Lösung

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 12:33
von elhaber
HI,
sieht super aus.
Kannst Du das auch an einen Diehl-WR anpassen?

cu
st.

Re: Visualisierung Steca TR 0603 MC Solarregler - Lösung

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 12:36
von howy
Hallo,

leider kenne ich den Solarregler nicht. Nur Wenige geben überhaupt Daten seriell o.ä. aus. Tud mir leid.

howy

Re: Visualisierung Steca TR 0603 MC Solarregler - Lösung

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 09:26
von Leoa
Hallo
Habe deine Beitrag über Visualisierung glesen
ist zwar schon ein zeit her das du diesen geschrieben hast

nun da du ja erwähnt hast das du diese zur Verfügung stellen würdest hätte ich schon interesse
da ich eine Solarsteuerung habe die Daten in änlicher Form ausgibt wie bei dir wärh ich daran interessiert
ersuche um kurze Rückmeldung

danke
lg Leo

Re: Visualisierung Steca TR 0603 MC Solarregler - Lösung

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 10:44
von howy
Hallo Leo,

schick mir mal ne email: [bitte keine eMailadressen posten]

VG
Nico

Re: Visualisierung Steca TR 0603 MC Solarregler - Lösung

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 10:45
von howy
was soll denn das hier: PN nicht möglich und eine email auch nicht. so ein quatsch!

@leo: info AT eb-syteme PUNKT de

Re: Visualisierung Steca TR 0603 MC Solarregler - Lösung

Verfasst: So 27. Feb 2011, 19:29
von Leoa
Hallo Howy

Danke für die Antwort

Leider bekomme ich wenn ich dir ein Mail send möchte eine Fehlermeldung zurück

lg Leo

aignerleo at gmx punkt at

Re: Visualisierung Steca TR 0603 MC Solarregler - Lösung

Verfasst: So 12. Jun 2011, 18:48
von honk0504
@howy
Das sieht topp aus! Vor Allem die Graphen interessieren mich sehr.
Wie hast Du da gemacht?

Re: Visualisierung Steca TR 0603 MC Solarregler - Lösung

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 10:48
von joeblow
Hi,

ist das Thema noch aktiv? Ich hab seit neuestem ein sehr ähnliches Setup mit Flachkollektoren an einem Schichtspeicher und einer Intersol S-Control 603 MC (identisch zum TR 0603 MC) samt Heizregler TH A603 MS als Slave, der einen Viessmann Öl-Brenner steuert.

Wenn ich den Kundendienst dazu gekriegt habe, die Firmware von 1.2 auf > 2.0 hochzurüsten wollte ich loslegen, eine Überwachung/Protokollierung ziemlich exakt zu dem was Du implementiert hast selbst zu bauen. Von daher fände ich es schön wenn man sich da gegenseitig helfen könnte. Vielleicht gibt es ja doch noch mehr Leute, die zumindest diesen Regler nutzen. Das C, PHP und DB-Know-How ist jedenfalls vorhanden :-)

PM geht bei Neuzugängen leider nicht, drum hier als Post.

Cheers

Joe

Re: Visualisierung Steca TR 0603 MC Solarregler - Lösung

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 00:46
von Webranth
Hallo,
sehr interessanter Beitrag.
Habe seit Nov. 2010 eine Solaranlage von Donauer (12m2) mit Schichtenspeicher (800 ltr) und Gas-Brennwertgerät von Sieger. Das System (Frischwasser, Solar und Heizung wird von drei Reglern, die über einen SI-Bus verbunden sind, geregelt.
Der Hauptregler ist offensichtlich baugleich mit den Steca 0603, ebenso wie die übrigen Regler. Derzeit werden die Daten des Solar- und des Frischwasser-Reglers jeweils auf einer SD-Karte gespeichert.

Ich habe die Absicht mit einem RS232-Lan-Server das Heizungssystem zu vernetzen um die Daten zu visualisieren und die Einstellungen zu optimieren. Dazu habe ich mir von Steca die Software zur Datenerfassung heruntergeladen, ebenso ein Update.

Da ich inzwischen das System mit einer WW-Wärmepumpe von Vaillant ergänzt habe und damit beschäftigt bin die Temperatur des Brunenwassers mittels Wärmetauscher und der Wärme aus dem Solarkreis anzuheben, habe ich das Auslesen der Daten zunächst zurückgestellt, werde aber Ihre Beiträge gerne verfolgen. Von der Anhebung der Temperatur des Brunnenwassers bis ca. 18°C erwarte ich eine deutliche Erhöhung des COP-Wertes in Zeiten, wo die Solarkollektoren nur eine Temperatur bis 40°C erreichen.