Umweltbelatsung
Verfasst: Di 20. Apr 2010, 12:10
Hallo,
ich habe diese Fragen auch schon in einem anderen Forum gestellt aber dort konnte keiner Antworten drauf finden. Ich würde mich freuen wenn sie einer von euch beantworten könnte.
Und zwar:
Dunkel Dachflächen erhitzen sich weit mehr als helle Dachflächen.
Solarplatten erhitzen sich also auch.
Diese Erhitzung wird freigesetzt und erwärmt somit die Luft und weiter die Atmosphäre, was wieder zu einer gesammten erwärmung führt.
Solarelemente benötigen zu Ihrer Herstellung viel Energie, dieser Energiebedarf verursacht natürlich auch CO2.
Frage 1: Wie lange braucht es, bis eine Solarzelle ihren Hesrtellungsernergiebedarf selbst erzeugt hat?
Frage 2: Wieviel CO2 lässt sich in der verbleibenden zeit dann noch einsparen.
Frage 3: Ist es gesammt bedrachtet wirklich Klimatisch besser eine Solaranlage aufs Dach zusetzten, um CO2 zu sparen und somit der Klimaerwärmung gegenzusteuern, wenn man berücksichtigt, dass die dunklen Solarzellen wiederum mehr Wärme abgeben als eine alternative helle / weiße Bedachung? (vgl. weiße Steingebäude in Südeuropa, Griechenland)
Danke schon mal im Voraus
MFG
Markus
ich habe diese Fragen auch schon in einem anderen Forum gestellt aber dort konnte keiner Antworten drauf finden. Ich würde mich freuen wenn sie einer von euch beantworten könnte.
Und zwar:
Dunkel Dachflächen erhitzen sich weit mehr als helle Dachflächen.
Solarplatten erhitzen sich also auch.
Diese Erhitzung wird freigesetzt und erwärmt somit die Luft und weiter die Atmosphäre, was wieder zu einer gesammten erwärmung führt.
Solarelemente benötigen zu Ihrer Herstellung viel Energie, dieser Energiebedarf verursacht natürlich auch CO2.
Frage 1: Wie lange braucht es, bis eine Solarzelle ihren Hesrtellungsernergiebedarf selbst erzeugt hat?
Frage 2: Wieviel CO2 lässt sich in der verbleibenden zeit dann noch einsparen.
Frage 3: Ist es gesammt bedrachtet wirklich Klimatisch besser eine Solaranlage aufs Dach zusetzten, um CO2 zu sparen und somit der Klimaerwärmung gegenzusteuern, wenn man berücksichtigt, dass die dunklen Solarzellen wiederum mehr Wärme abgeben als eine alternative helle / weiße Bedachung? (vgl. weiße Steingebäude in Südeuropa, Griechenland)
Danke schon mal im Voraus
MFG
Markus