Seite 1 von 1

Solarthermie für WW und Heizungsunterstützung

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 13:11
von Wil2009
Hallo,

ich habe da mal ne Frage zu dem oben genannten Thema.

Bei mir wurde eine Gastherme mit Solarthermie für WW und Heizungsunterstützung installiert. Nach einem Jahr bin ich mit dem Ergebnis (45% Gasverbrauch Einsparung) auch schon sehr zufrieden. A B E R vielleicht geht ja noch mehr.

Im Frühjahr und Herbst soll die Heizungsunterstüzung der Solaranlage durch Rücklaufanhebung den Gasverbrauch reduzieren. Da ich eine Fussbodenheizung aus dem Jahr 1984 im Haus habe, ist im primären Heizkreislauf der Therme 2 Heizkörper angeschlossen und über einen Wärmetauscher wird der Fussbodenheizkreilauf erwärmt. In diesem Kreis wird über ein gesteuertes Ventil die Rücklauf durch den Pufferspeicher geführt, um mit der Wärme aus dem Pufferspeicher die Rücklauftemperatur anzuheben. Da ich aber den primären Heizkreislauf bei ca. 58 Grad fahren muss, um das Haus zuheizen, wird dir Rücklaufanhebung nie aktiviert, da der Pufferspeicher nicht die Temperatur erreicht.
Nun meine Frage:
Kann der Rücklauf nicht besser im Fussbobodenkreislauf angehoben werden, da dor die Temperatur nur im Bereich von 35 Grad liegt. Dann würde die Heizungsunterstützung auch bei weniger Sonne im Frühjahr aktiviert und nicht primär im Sommer, wo man keine Heizung benötigt.

Vielen Dank für eine Antwort.

Re: Solarthermie für WW und Heizungsunterstützung

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 16:35
von bobbyb
Hallo Wil2009,

was das angeht kann ich dir nicht weiterhelfen, da mir dafür einfach das Wissen fehlt. Aber ist es nicht einfacher die Anlage noch etwas zu erweitern?

Gruß Bobby

Re: Solarthermie für WW und Heizungsunterstützung

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 15:14
von guenther
Hallo Wil2009,

ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen das da noch vieöl rauszuholen ist. Die 45% sind ja schon nicht schlecht.
Wie groß ist denn die Anlage? Wieviele Personen seit ihr? Wie groß ist der Speicher. Vielleicht könnte man sie ja tatsächlich noch erweitern.

schöne Grüße Guenther

Re: Solarthermie für WW und Heizungsunterstützung

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 16:17
von Wil2009
Danke für Euer Feedback.

Die 45% Prozent Einsparung beziehen sich auf den Zustand vor dem Austausch der Heizung mit der Solaranlage, wo ich noch eine alte Heizung aus dem Jahr 1984 hatte. Die neue Heizung ist ein Niederthemperatur Brennwertsystem, was zu einen großen Teil an der Einsparung beiträgt.
Eine Änderung der Rücklauftemperaturanhebung durch die Solarheizung vom primären Heizthermenkreis lauf in den Fussbodenheizkreislauf, ist die kostengünstigerer Variante. Das Problem würde nicht bestehen, wenn ich nicht über den Wärmetauscher gehen müsste, dann wäre alles in einem Kreislauf. Der Wärmetausche ist eingebaut, damit die Verschlammung durch alten fussbodenrohre (1984) vom Heizkreislauf mit den Heizkörpern getrennt sind. Hätte ich eine Fussbodenheizung, die nicht älter als 10Jahre ist, dann würde Therme im Fussbodenkreislauf sein und der Rücklauf würde direkt über den Pufferspeicher angehoben.

Schöne Grüße