Seite 1 von 1

Welches ist das bessere System fèr eine 5v Anlage?

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 22:14
von Geko
Hallo zusammen,

Ich komme von der Mikroprozessoren Ecke und wollte euch was fragen vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
So wie es aussieht dreht sich hier alles um grosse Anlagen für das Haus nun ja meine ist nur für eine
Wetterstation....
Nun zu meiner frage: Meine Wetterstation braucht nur ungefähr 12mA. Im Moment betreibe ich diese mit
einem 3W Panel welches auf 18v läuft. Das Panel speist ein Lipo Ladegerät welches ein 1s6Ah Lipo auflädt.
Ich muss allerdings die Spannung zuerst auf 5volt runter drehen damit ich den Lipo laden kann.

Jetzt möchte ich ein neues Panel kaufen was geeigneter ist da während der Winterzeit die Batterie nur knapp
ausreicht und ich keine grössere verwenden will muss das Panel stärker sein sprich mehr mA liefern.

Sollte ich nun 5v Solarzellen Parallel schalten oder ein grosses 10W Panel kaufen welches ich aber wieder auf
5v runter drosseln müsste. Welches der beiden Möglichkeiten bringt mir 5V und einige mA bei bedecktem Himmel?

Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Ratschläge geben.

Gruss
Andi

Re: Welches ist das bessere System fèr eine 5v Anlage?

Verfasst: So 10. Jan 2010, 15:12
von tracyE
Hallo,

was genau ist denn ein Lipo?

Gruß Tracy

Re: Welches ist das bessere System fèr eine 5v Anlage?

Verfasst: So 10. Jan 2010, 18:46
von Geko
tracyE hat geschrieben:Hallo,

was genau ist denn ein Lipo?

Gruß Tracy
Hallo

Das ist ein Lithium-Polymer Akku.

Gruss
Andi

Re: Welches ist das bessere System fèr eine 5v Anlage?

Verfasst: So 10. Jan 2010, 20:34
von mischabaer
Hallo,

ich habe mal ein bisschen herum geschaut aber 5v Zellen konnte ich nicht finden. Dafür habe ich ein günstiges 10 W Modul gefunden http://cgi.ebay.de/Solarmodul-10W-Solar ... 3ca6c182e1

Gruß Mischa

Re: Welches ist das bessere System fèr eine 5v Anlage?

Verfasst: So 10. Jan 2010, 22:37
von Geko
mischabaer hat geschrieben:Hallo,

ich habe mal ein bisschen herum geschaut aber 5v Zellen konnte ich nicht finden. Dafür habe ich ein günstiges 10 W Modul gefunden http://cgi.ebay.de/Solarmodul-10W-Solar ... 3ca6c182e1

Gruß Mischa
5v Zellen ahbe ich in Asien schon gefunden das wäre nicht das Problem :)
Liefert eine 5v Zelle immer 5v oder auch weniger (bei Bevölkung)?

Folgendes Szenario:
10W Solarzelle läuft auf nur 6V aber ein paar mA (wegen Bevölkung). Lipo wird aufgelden da mehr als 5v und ein paar mA zur verfügung stehen.
5v Zelle ist schon auf 3v unten und somit wird das 5V Ladegerät den LiPo nicht mehr aufladen.

Stimmt dieses szenario? Somit wäre man doch mit einer 10W Solarzelle besser aufgehoben?

Re: Welches ist das bessere System fèr eine 5v Anlage?

Verfasst: Mo 11. Jan 2010, 11:25
von solarguru
Hallo,

ich würde dir auch das 10 Watt Solarmodul empfehlen.

Re: Welches ist das bessere System fèr eine 5v Anlage?

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 21:23
von EFranz
Wenn man aus der µPC-Ecke kommt, hat man doch sicher auch etwas E-Technik-Erfahrung?
Denn wie sich das 10-Watt-Modul spannungstechnisch verhält, hast du uns ja noch nicht erklärt.
Verbrät man nun die ganze überschüssige Spannung, und damit auch Strom = Leistung, vom Modul über einen Fest-U-Regler, macht der ganze Aufwand aber auch keinen Sinn.
Mit einem Schaltregler und, vorausgesetzt genügend Leistung vom Modul, der jetzigen Zelle würde sich vllt. das ganze Szenario ändern.
Allerdings kennt man deine elo-Schaltung zur Anpassung des Moduls an den Laderegler nicht.
Mit dem richtigen Schaltregler bekommt man beide Zustände, Auf- und Abwärts-Regelung, realisiert.

Re: Welches ist das bessere System fèr eine 5v Anlage?

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 21:32
von Geko
EFranz hat geschrieben:Wenn man aus der µPC-Ecke kommt, hat man doch sicher auch etwas E-Technik-Erfahrung?
Denn wie sich das 10-Watt-Modul spannungstechnisch verhält, hast du uns ja noch nicht erklärt.
Verbrät man nun die ganze überschüssige Spannung, und damit auch Strom = Leistung, vom Modul über einen Fest-U-Regler, macht der ganze Aufwand aber auch keinen Sinn.
Mit einem Schaltregler und, vorausgesetzt genügend Leistung vom Modul, der jetzigen Zelle würde sich vllt. das ganze Szenario ändern.
Allerdings kennt man deine elo-Schaltung zur Anpassung des Moduls an den Laderegler nicht.
Mit dem richtigen Schaltregler bekommt man beide Zustände, Auf- und Abwärts-Regelung, realisiert.

Stimmt, also ich habe ein 5V 1A Switching voltage regulator damit er mir das ganze auf 5v runterregelt. Mit einem Fest-U-Regler loht es sich nicht das ist mir klar (ausser die Wohnung zu heizen :))