
gerd mein name...
wir wohnen ein bissle ausserhalb im spanischen outback. netzstrom noch nicht in sicht.
seit 8 jahren leben wir jetzt mit solarem strom und einem generator als backup, für schlechtes wetter, dass es ja frei nach einem nichtgenannten deutschen schlagersänger hier gar nicht gibt

und hier nun die daten:
fronius steca solarix 550i wechselrichter mit 0,5kw
6stk 2volt fulmen solar opzs blei/säure akkus mit je 67kg
anfänglich 2 85watt dann 4 und jetzt 6 panels von atersa und (bin nicht ganz sicher ?siemens?)
fürs backup einen generator und einen 45amp lader.
zur zeit sind wir an einer neukonzeption weil die anlage an ihre leistungsgrenze stösst...
lichter im haus größtenteils led, kochen mit gas kühlschrank war bis letzten monat auch noch gas, .....
grüße von dort, wo auch nicht immer die sonne scheint ... schon gar nicht nachts!!
gerd
