Bitte um Ratschläge
Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 03:52
Wir leben in Spanien seit einigen Jahren in einem kleinen Haus mit einer Solaranlage die vom Vorbesitzer selbst gemacht wurde.
Am Anfang hatten wir 2 Trockenbatterien und 2 kl. uralte und 2 etwas neuere, größere Solarmodule und einen Wechselrichter mit 300 Watt.
Damit konnten wir ca. 3 Std. Fernsehen und dazu noch 2 Energiebirnen mit 14 Watt anmachen. Dann brauchten wir unser Stromaggregat.
Als die beiden Trockenbatterien kaputtgingen, haben wir 5 Autobatterien mit je 100 Amp. gekauft. Damit hatten wir ca. 5-6 Std. Strom bei gleichen Verbrauch. Dann mußten wir auch wieder unser Stromaggregat anmachen.
Jetzt sind die Autobatterien kaputt und wir möchten nun eine vernünftige Solaranlage selbst installieren damit wir unser Stromaggregat nicht mehr täglich anmachen müssen.
An täglichen Stromverbrauch haben wir:
Einen Fernseher mit 60 Watt, einen Satellitenanlage, ein Laptop, zeitweise einen Drucker, drei Energiesparbirnen mit je 21 Watt, zwei Ladegeräte für das Handy und einmal am Tag für 5 Min. einen kleinen Haushaltsmixer.
Kann mir vielleicht jemand sagen
1. Wieviele Module und Batterien wir ca. brauchen damit wir bei unserem Verbrauch auch 12 - 15 Std. am Tag Strom haben ohne Stromaggregat?
2. Welche Solarmodule gut sind und den meisten Strom aufnehmen? Und von welchem Anbieter?
Denn wie ich im Internet gesehen habe gibt es viele verschiedene Arten von Modulen gibt sowie auch von Wechselrichtern.
3. Welche Wechselrichter empfehlenswert sind.
4. Wie teuer in etwas eine Anlage für unseren Stromverbrauch werden wird?
Über hilfreiche antworten würde ich mich freuen.
Am Anfang hatten wir 2 Trockenbatterien und 2 kl. uralte und 2 etwas neuere, größere Solarmodule und einen Wechselrichter mit 300 Watt.
Damit konnten wir ca. 3 Std. Fernsehen und dazu noch 2 Energiebirnen mit 14 Watt anmachen. Dann brauchten wir unser Stromaggregat.
Als die beiden Trockenbatterien kaputtgingen, haben wir 5 Autobatterien mit je 100 Amp. gekauft. Damit hatten wir ca. 5-6 Std. Strom bei gleichen Verbrauch. Dann mußten wir auch wieder unser Stromaggregat anmachen.
Jetzt sind die Autobatterien kaputt und wir möchten nun eine vernünftige Solaranlage selbst installieren damit wir unser Stromaggregat nicht mehr täglich anmachen müssen.
An täglichen Stromverbrauch haben wir:
Einen Fernseher mit 60 Watt, einen Satellitenanlage, ein Laptop, zeitweise einen Drucker, drei Energiesparbirnen mit je 21 Watt, zwei Ladegeräte für das Handy und einmal am Tag für 5 Min. einen kleinen Haushaltsmixer.
Kann mir vielleicht jemand sagen
1. Wieviele Module und Batterien wir ca. brauchen damit wir bei unserem Verbrauch auch 12 - 15 Std. am Tag Strom haben ohne Stromaggregat?
2. Welche Solarmodule gut sind und den meisten Strom aufnehmen? Und von welchem Anbieter?
Denn wie ich im Internet gesehen habe gibt es viele verschiedene Arten von Modulen gibt sowie auch von Wechselrichtern.
3. Welche Wechselrichter empfehlenswert sind.
4. Wie teuer in etwas eine Anlage für unseren Stromverbrauch werden wird?
Über hilfreiche antworten würde ich mich freuen.