Seite 1 von 1

Speichermodul RCT (Charge C194)

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 14:34
von franzick
Hallo in die Runde,
ich bin technisch nicht so versiert und hoffe auf die Schwarmintelligenz in einem Forum wie diesem. Ich habe folgendes Problem:
Seit 2022 habe ich einen Solarspeicher der Firma RCT mit fünf Modulen (RCT Power Storage DC 10.0 mit Battery 9.6).
Davon sind innerhalb der ersten drei Jahre vier kaputt gegangen. Alle vier stammten aus der Charge C194. RCT hat die defekten Module ausgewechselt (2x C196, 2x C194). Verbaut ist jetzt noch ein Modul aus der fehlerbehafteten Charge, zwei aus der Charge C196 und drei weitere aus der C194, aber aus einer anderen "Untercharge", die angeblich nicht fehlerhaft sein soll. (Insgesamt sechs, weil wir 2024 noch ein Modul hinzugekauft haben.)

(Angeblich wegen eines fehlerhaften Softwareupdates) hat unser Speicher derzeit nur eine Ladekapazität von rund drei kWh statt der eigentlichen 11,5 kWh. Auch damit will ich mich natürlich nicht einfach abfinden.

Hier meine Fragen:
Ist es richtig, das der Einbau von Modulen verschiedener Chargen zu Leistungseinbußen führen kann?
Hat noch jemand Probleme mit dem Speicher von RCT?

Ich möchte eigentlich nicht akzeptieren, als Mangelbeseitigung überhaupt noch Module aus der Charge C194 zu erhalten und auch nicht verschiedene Chargen in dem Speicher insgesamt verbaut haben und überlege, einen Rechtsanwalt einzuschalten. In unserem Vertrag steht "10 Jahre Produktgarantie" ohne Verweis auf den Hersteller (also RCT). Unser Installateur (RMW) verweist aber natürlich immer auf den Hersteller.

Kann mir eventuell jemand weiterhelfen?

Ich bedanke mich schon jetzt.
Viele Grüße aus dem Havelland,
franzick