Hab hier schon öffters gelesen, dass einige vom PV-Forum nach hier abgewandert sind, weil man dort nicht so wirklich geholfen bekommt. Mir gehts ebenso, darum versuche ich das ganze nochmal in diesem Forum.

Ich möchte rein aus Interesse-, oder Hobbygründen eine PV-Anlage in/an mein Haus bauen.
An Matterial hab ich noch nix da, muss also noch alles kaufen, kann auch gebrauchtes zeug sein.
Ich stelle mir eine Anlage vor, aus ca.4 Modulen, ca.4 Akkus, und einem WR um die 3KW.
Ich würde gerne ein WR nehmen, welcher bei fehlender Sonne und leerer Batterie autom. auf Netzstrom schaltet.
Welche Verbraucher will ich betreiben? Keine Ahnung, Kühlschrank, Gefriertruhe, Fernseher...... mal sehen was geht.
Am liebsten wäre mir ein 48V System, was später noch erweiterbar wäre.
Die örtlichkeiten sind imo so, dass ich 4 Module auf einem Carport mit Südausrichtung, unverschattet drauf bauen könnte. Zusätzlich gibt es noch ein Schuppen mit Westausrichtung, auf den ich später eine Erweiterung drauf bauen könnte.
Da ist mir dann nicht so ganz klar wie man das verdrahten soll, bei verschiedenen Ausrichtungen.
Also was genau will ich denn nun von euch wissen?
- welchen WR (48V, 2-3KW, Netzumschaltung)
-brauch ich noch einen Laderegler? wenn ja welchen (am liebsten MPPT)
-die 120Ah Solar Bleibatterien aus Ebay für ca. 120€, taugen die was?
-oder gibts eine gute Quelle für gebrauchte Staplerbatterien?
Danke euch,
LG