Seite 2 von 2
					
				Re: Solar auf dem Mobil lohnend ?
				Verfasst: Di 18. Nov 2008, 14:30
				von Eurolore
				leo2000 hat geschrieben:Hallo Eurolore,
kann man die Zeichnung auch als Anhaltspunkt für eine Solaranlage auf dem Wohnmobil nutzen oder sind das dann ganz andere Zahlen?
Hi Leo2000, das habe ich versucht in diesem Satz zu beschreiben,
ein gutes 120 Watt-Modul (Modulwirkungsgrad > 13%) bringt in unseren Breiten
ca. 100 kWh im Dezember oder Januar währen das ca. 3% also 3kWh pro Monat
Allerdings werden im Camping-Wohnmobil-Bereich oft Module verkauft die noch nicht so hohe Wirkungsgrade haben,
auch ist durch die meist geringe Speicherkapazität der Akkus, die zeitliche "Schattenreichweite" (wenn mal die Sonne über mehrere Tage nicht scheint) nicht so groß.
aber prinzipeiell kannst du diese Zahlen schon verwenden.
bei einem guten 60Wp(>13%) - Modul wären das dann 1,5 kWh im Jan.
gruß
 
			 
			
					
				Re: Solar auf dem Mobil lohnend ?
				Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 13:38
				von leo2000
				Hallo Eurolore,
danke für die Antwort. Ein Bekannter von mir ist nämlich am Überlegen ob er sich eine Solaranlage aufs Mobil baut.
			 
			
					
				Re: Solar auf dem Mobil lohnend ?
				Verfasst: Do 20. Nov 2008, 08:40
				von Eurolore
				Hallo leo,
Du kannst Ihm sagen das er mich anrufen kann, wenn er fragen hat,
von meinem Handy aus ins Festnetz habe ich Flatrate, da kann ich Ihn auch zurückrufen. meine Nummer: T-Mobile D1 0160-260 66 31 
da kann ich auf die Individuellen Probleme mehr eingehen 
Gruß
			 
			
					
				Re: Solar auf dem Mobil lohnend ?
				Verfasst: Do 20. Nov 2008, 11:29
				von leo2000
				Hey Eurolore,
ich werde ihn die Telefonnummer und die Adresse mal zukommen lassen. Vielleicht ruft er dich ja dann noch zurück.
			 
			
					
				Re: Solar auf dem Mobil lohnend ?
				Verfasst: Di 25. Nov 2008, 21:10
				von otmar
				Hi Kalle12,
mein Womo ist ein Sommerfahrzeug, hab bis jetzt noch kein Wintercamping ausprobiert. Soll aber, wenn man anderen glauben kann, eine super Sache sein.
Aber noch mal zu meinem Womo. Wir fahren es ausschließlich von März/April bis Okt/Nov.
Schöne Grüße
Otmar
			 
			
					
				Re: Solar auf dem Mobil lohnend ?
				Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 11:18
				von Kalle12
				Hallo Otmar,
wenn du das Mobil sowieso hauptsächlich im Sommer nutzt wird es glaube ich kaum Probleme mit der Energieversorgung geben und wenn doch hoffe ich doch das du uns das mitteilen wirst.
			 
			
					
				Re: Solar auf dem Mobil lohnend ?
				Verfasst: Di 2. Dez 2008, 13:58
				von DieterM
				Hallo otmar,
ich glaub nicht das es im Sommer zu Schwierigkeiten mit der Energieversorgung kommen wird. Für den Fall das du dich doch mal entschließt im Winter zu fahren kann man ja auch noch nach anderen Alternativen suchen.
			 
			
					
				Re: Solar auf dem Mobil lohnend ?
				Verfasst: So 14. Dez 2008, 12:33
				von Joshi57
				Hallo Leute,
wenn man keine Solarenergie oder keine Brennstoffzelle zur Verfügung hat, wie lange kommt man in der Regel dann mit den Batterien aus? Ich meine damit, wenn man so die üblichen Verbraucher betreibt und eine durchschnittliche Batterie besitzt. 

 
			 
			
					
				Re: Solar auf dem Mobil lohnend ?
				Verfasst: So 14. Dez 2008, 13:09
				von Eurolore
				Ich mache mal eine Musterrechnung: 
Mit einer herkömmlichen neuen Autobatterie wie sie oft in Dieselfahrzeugen eingesetzt wird 12 V 88 Ah (12 Volt 88 Amperestunden) weiegt ungefähr 30 Kg das wären exakt 12Vx88Ah=1056Wh (Wattstunden) ungefähr 1 kWh damit könnte man eine 8 Watt Energiesparlampe die eine Helligkeit einer herkömmlichen 40 Wattglühbirne hat
1056 Wh geteilt durch 8W = 132h (Stunden mindestens) lang leuchten lassen.
Leuchtet die Lampe nicht so lange dann ist der Akku nicht in Ordnung.
bei zwei 8 Watt-Verbrauchern halbiert sich die Zeit
			 
			
					
				Re: Solar auf dem Mobil lohnend ?
				Verfasst: So 14. Dez 2008, 13:22
				von Joshi57
				Hallo Eurolore,
das ging aber schnell mit der Antwort, danke. Da kommt man ja schon ein paar Tage ohne Steckdose aus. Für die Wintermonate würde das bestimmt genügen. Ich denke da ist man sowieso nicht solange am Stück unterwegs. Oder täusche ich mich da?
			 
			
					
				Re: Solar auf dem Mobil lohnend ?
				Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 13:31
				von leo2000
				Hi Josh,
die meisten werden sicherlich nicht im Winter mit dem Wohnmobil unterwegs sein aber es gibt schon einige die damit auch Winterurlaub machen und das auch länger als 2 Wochen. Ich denke schon das man sich da einen Kopf machen sollte wo der Strom herkommt. Die meisten Stellplätze bieten zwar eine Stromversorgung an aber wenn man unabhängig ist spart man natürlich auch die Zusatzkosten.
			 
			
					
				Re: Solar auf dem Mobil lohnend ?
				Verfasst: Do 26. Feb 2009, 08:47
				von onlineladen
				Allerdings ist solar im Winter auch nicht ganz sinnlos, nämlich dann, wenn die Batterien über winter im Mobil verbleiben und durch die Solarmodule immer eine Erhaltungsladung bekommen.
			 
			
					
				Re: Solar auf dem Mobil lohnend ?
				Verfasst: Sa 28. Feb 2009, 18:06
				von leo2000
				Nagut, das ist auf jeden fall ein Argument, aber macht auch bloß Sinn wenn das Womo im Winter im Freien steht. Und die meisten Leute haben im Winter eine Unterstellmöglichkeit.
			 
			
					
				Re: Solar auf dem Mobil lohnend ?
				Verfasst: Sa 28. Feb 2009, 18:22
				von onlineladen
				Wobei man bei einer Unterstellmöglichkeit ja auch eine Lichtdurchlässige Fläche im "carport" lassen könnte, was dann immernoch für eine geringe Ladung genügt...