[Hilfe] Garten Inselanlage

Diskussion
Antworten
Breacher
Beiträge: 2
Registriert: Sa 1. Jun 2024, 05:41

[Hilfe] Garten Inselanlage

Beitrag von Breacher » Sa 1. Jun 2024, 11:17

Hallo liebes Forum,

Ich habe zur Zeit eine Mini Anlage laufen.
Jetzt kann ich für Lau 2 neue 440w Module (JinkoSolar
Solarmodul Tiger NEO54 AB, HC N-TypeAB rect. Herstellertyp JKM440N-54HL4R-B) bekommen. Ich bin mir aber nicht sicher ob mein Laderegler reicht.

Zur Zeit habe ich :

2x NoName 100w Modul

2x12v 110AH Solar Batterie, auf 12v 220AH geklemmt.

1x Laderegler

Info zu diesem Artikel
Professionelles Design --- Der Solar MPPT Laderegler kann die Systemspannung und 12 / 24V automatisch identifizieren. Der Solarregler verfügt über ein humanisiertes LCD-Display und eine Zwei-Tasten-Bedienung der Mensch-Maschine-Schnittstelle. Der Solarregler kann den Lastregelungsmodus auswählen und die Timerfunktion für Straßenlaternen bei Nacht zurücksetzen. Der Solar MPPT Laderegler verfügt über vollständige technische Daten zur Einrichtung und Änderung

· Professionelle Fertigung --- Der Solar MPPT Laderegler kann die Entladekapazität steuern und gehört zum Amperestunden-Entladezähler. Der Solar MPPT Laderegler verfügt über eine funktionierende Speicherfunktion: Er zeichnet die Gesamtbetriebszeit des Systems, die Anzahl der Fehler während des Betriebs und die Zeit bis zum vollständigen Aufladen auf. Der Solar MPPT Laderegler verwendet einen effizienten und intelligenten MPPT 3-Level-Lademodus

· Sicherheit im Gebrauch --- Der Solar MPPT Laderegler verfügt über einen zuverlässigen Überspannungsschutz, Kurzschlussschutz, Überlastschutz, Überladungsschutz und Überentladungsschutz. Genaue Temperaturkompensation, automatische Korrektur der Lade- und Entladespannung, Verlängerung der Batterielebensdauer

· Einzigartiges Design --- Der Solar MPPT Laderegler übernimmt den vollständigen Rückwärtsverbindungsschutz. Die positiven Pole von Solarmodulen, Batterien und Solarladereglern sind alle miteinander verbunden, und negative MOSFETs werden in der Reihensteuerschaltung verwendet

· Temperaturkompensation --- Der Solarladeregler verwendet eine präzise Temperaturkompensation, und der 12-V-Solarpanel-Laderegler kann die Lade- und Entladespannungen automatisch korrigieren und die Batterielebensdauer verlängern. Hergestellt aus hochwertigen Materialien, stark, nicht leicht zu altern und verschleißfest, ist es ein hochwertiges Produkt


Produktbeschreibungen
Spezifikationen:
Strom: 30A
Nennspannung: 12 / 24V
USB-Ausgang: 2,4 A * 2
Überladestrom (V): 13,7 V / * 2 24 V.
Überentladestrom (V): 10,5-11 V / * 2 24 V.
Temperaturkompensation: -3 mV / l / Zelle
Leerlastverschwendung: <45mA
Schleifenspannungsabfall: <200 mV
Anzeige: LCD-Anzeige
Ladetyp: MPPT
Wasserdicht: IP32
Material: Kunststoff
Farbe: Schwarz + Orange
Größe: 17,5 * 14 * 4 cm / 6,9 * 5,5 * 1,6 Zoll (30 A), 21 * 19,2 * 5,5 cm / 8,3 * 7,6 * 2,2 Zoll (50 A), 22,8 * 20 * 5,5 cm / 9 * 7,9 * 2,2 Zoll (70 A) ) Paketgewicht: 480g-1284g

Paketliste:
1 * Solarladeregler
1 * Benutzerhandbuch

Anmerkungen:
1. Die Funktion des Controllers besteht darin, Spannungsüberschreitungen und -überschreitungen zu schützen.
2. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, stoppt der Controller den Ausgang. Nach dem Aufladen des Solarmoduls erholt sich die Zelle auf 12,6 V.
3. 12,6 V ist die Wiederherstellungsentladungsspannung.
4. Die normale Spannung des Controllers beträgt 10,7 V bis 13,7 V. Diese beiden Spannungsschwankungen können manuell eingestellt werden.
Wenn Sie Probleme bei der Verwendung haben, stellen Sie die Erhaltungsspannung auf 13,7 V ein:
Zuerst müssen Sie die MCU-Steuertaste etwa 3-4 Sekunden lang drücken, und dann wird eine Verwaltungsoberfläche auf dem Bildschirm angezeigt.
Zweitens müssen Sie die Add-Taste auf dem Bildschirm drücken, bis die Spannung 13,7 V erreicht.
Schließlich müssen Sie die MCU-Steuertaste erneut drücken, um die Daten der Controller-Aufzeichnung zu speichern, wenn die Anzeige nicht flackert.

Olli
Beiträge: 4
Registriert: Mo 6. Jan 2025, 09:33

Re: [Hilfe] Garten Inselanlage

Beitrag von Olli » Mo 6. Jan 2025, 12:29

Solarladeregler mit 30A ...
2X440Watt (Spitzenleistung) = 880W!
880W bei 12V = P/U=I somit 880/12 = 73,333A
Somit wirst Du den Laderegler ziemlich sicher grillen!
Ich hatte selber einen 80A Laderegler und dieser hat mit vier Paneelen nach ca. einer halben Stunde den Geist aufgegeben!
(1600/24= 66,666A) - Hätte somit eigentlich passen müssen! Allerdings übertreiben die Hersteller oft mit ihren Angaben ...
Ich empfehle Dir einen Laderegler eines Herstellers, der einen "Namen" hat. Dies kann durchwegs auch auf Ali oder so sein …
Gruß, Olli

Breacher
Beiträge: 2
Registriert: Sa 1. Jun 2024, 05:41

Re: [Hilfe] Garten Inselanlage

Beitrag von Breacher » Mo 6. Jan 2025, 15:08

Olli hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 12:29 Solarladeregler mit 30A ...
2X440Watt (Spitzenleistung) = 880W!
880W bei 12V = P/U=I somit 880/12 = 73,333A
Somit wirst Du den Laderegler ziemlich sicher grillen!
Ich hatte selber einen 80A Laderegler und dieser hat mit vier Paneelen nach ca. einer halben Stunde den Geist aufgegeben!
(1600/24= 66,666A) - Hätte somit eigentlich passen müssen! Allerdings übertreiben die Hersteller oft mit ihren Angaben ...
Ich empfehle Dir einen Laderegler eines Herstellers, der einen "Namen" hat. Dies kann durchwegs auch auf Ali oder so sein …
Gruß, Olli
Vielen Dank.

Mittlerweile habe ich auf 24v umgestellt und einen 100a Regler.

Mir wurde da in einem anderen Bereich geholfen.

Olli
Beiträge: 4
Registriert: Mo 6. Jan 2025, 09:33

Re: [Hilfe] Garten Inselanlage

Beitrag von Olli » Di 7. Jan 2025, 15:36

Perfekt, wenn es ja funktioniert :-)
Gruß, Olli

Antworten