
Kinder und Enkel vor der Klimakatastrophe bewahren
Kinder und Enkel vor der Klimakatastrophe bewahren
Ein Inselpapst sprach:
"Arbeit findet in Flächen, und Speichern in Volumen statt"
"Arbeit findet in Flächen, und Speichern in Volumen statt"
Re: Kinder und Enkel vor der Klimakatastrophe bewahren
ich vergass das Bild:
Gruß Wolfgang http://www.sfv.de/solarbr/2008_4.htm
Admin-Edit:
Bitte bewahre das Forum auch vor Abmahnungen! Die Wiedergabe des Bildes
stellt eine Urheberrechtsverletzung dar und verstößt somit gegen geltendes
Recht. Poste ausschließlich nur Bilder, die Du selbst fotografiert oder gezeichnet hast!
Gruß Wolfgang http://www.sfv.de/solarbr/2008_4.htm
Admin-Edit:
Bitte bewahre das Forum auch vor Abmahnungen! Die Wiedergabe des Bildes
stellt eine Urheberrechtsverletzung dar und verstößt somit gegen geltendes
Recht. Poste ausschließlich nur Bilder, die Du selbst fotografiert oder gezeichnet hast!
Ein Inselpapst sprach:
"Arbeit findet in Flächen, und Speichern in Volumen statt"
"Arbeit findet in Flächen, und Speichern in Volumen statt"
Re: Kinder und Enkel vor der Klimakatastrophe bewahren
Hallo Eurolore,
ich schätze mal das der größte Teil der Bevölkerung Interesse an Erneuerbaren Energien hat. Einer Vielzahl dieser Menschen fehlt jedoch das Geld für einen solchen Umstieg. Es wird leider sicherlich auch viele Menschen geben denen dieses Thema völlig egal ist aber der größte Teil ist bestimmt interessiert. Ich selber kann die Erneuerbaren Energien nur weiterempfehlen aber vielen Menschen ist es einfach unmöglich auf Erneuerbare Energien umzurüsten. Und diese Menschen sollte man deshalb nicht verurteilen.
ich schätze mal das der größte Teil der Bevölkerung Interesse an Erneuerbaren Energien hat. Einer Vielzahl dieser Menschen fehlt jedoch das Geld für einen solchen Umstieg. Es wird leider sicherlich auch viele Menschen geben denen dieses Thema völlig egal ist aber der größte Teil ist bestimmt interessiert. Ich selber kann die Erneuerbaren Energien nur weiterempfehlen aber vielen Menschen ist es einfach unmöglich auf Erneuerbare Energien umzurüsten. Und diese Menschen sollte man deshalb nicht verurteilen.
Re: Kinder und Enkel vor der Klimakatastrophe bewahren
Hallo Tracy,
ich gehe mal davon aus, dass Eurolore die Meinung vertritt, dass jeder zumindest soviel für den Umweltschutz beiträgt wie es ihn möglich ist. Das machen aber leider die wenigsten Menschen. Das ist zumindest meine Meinung.
ich gehe mal davon aus, dass Eurolore die Meinung vertritt, dass jeder zumindest soviel für den Umweltschutz beiträgt wie es ihn möglich ist. Das machen aber leider die wenigsten Menschen. Das ist zumindest meine Meinung.
Re: Kinder und Enkel vor der Klimakatastrophe bewahren
Hallo Leo,
oftmals sind die Menschen die das meiste Geld haben aber auch die die am wenigsten auf die Umwelt achten. Die fahren zum Beispiel dann Autos die alles andere als umweltfreundlich sind oder riesen Yachten die ein Haufen Treibstoff verschlingen. Ich möchte hier nicht sagen, dass alle reichen Leute Umweltverschmutzer sind.
oftmals sind die Menschen die das meiste Geld haben aber auch die die am wenigsten auf die Umwelt achten. Die fahren zum Beispiel dann Autos die alles andere als umweltfreundlich sind oder riesen Yachten die ein Haufen Treibstoff verschlingen. Ich möchte hier nicht sagen, dass alle reichen Leute Umweltverschmutzer sind.
-
- Beiträge: 112
- Registriert: So 29. Mär 2009, 12:04
Re: Kinder und Enkel vor der Klimakatastrophe bewahren
Oder sie fahren alte spritfressende Autos weil sie einfach nicht genug Geld haben sich ein neues Ökomobil zu kaufen, was hältst du davon? Und als "Yacht" definiere ich etwas, das Segel hat und die meiste Zeit ohne Motor auskommt, die anderen häßlichen Kästen nenne ich Motorboote.
Um Energie zu sparen und die Umwelt zu schützen muß man zunächst einmal investieren, jeder Solaranlagenbetreiber weiß, wie langfristig solche Projekte laufen bis sie sich vielleicht mal rentieren. Nicht jeder kann investieren, aber es gibt auch genug dumme Leute, die ihre Kinder mit dem Geländewagen zur Schule fahren, der Geländewagen gehört dann aber meistens der Bank. ( Wie auch der Fernseher, etc. )
Um Energie zu sparen und die Umwelt zu schützen muß man zunächst einmal investieren, jeder Solaranlagenbetreiber weiß, wie langfristig solche Projekte laufen bis sie sich vielleicht mal rentieren. Nicht jeder kann investieren, aber es gibt auch genug dumme Leute, die ihre Kinder mit dem Geländewagen zur Schule fahren, der Geländewagen gehört dann aber meistens der Bank. ( Wie auch der Fernseher, etc. )