Die Suche ergab 3 Treffer
- Di 26. Jan 2010, 20:28
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Stromversorgung von Datenloggern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5742
Re: Stromversorgung von Datenloggern
Hallo alle, die es interessiert, ich habe inzwischen die Antwort im Photovoltaikforum gefunden: "Elektron" hat am 18.02.2006 auf die gleiche Frage geantwortet, dass es so wie ich vorgeschlagen habe geht. Man verwendet natürlich den teuren Solarstrom. Aber der Verbrauch ist doch gering. Die...
- So 24. Jan 2010, 17:32
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Stromversorgung von Datenloggern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5742
Re: Stromversorgung von Datenloggern
Hallo Mischabaer, danke für deine schnelle Antwort. Es handelt sich um eine Anlage auf einem gemieteten Dach. Es gibt also keinen eigenen Verbrauchszähler. Aber die Idee mit dem Solarakku ist gar nicht schlecht. Dann müsste der Datenlogger aber eine passende Gleichstromversorgung haben und die passe...
- Sa 23. Jan 2010, 18:00
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Stromversorgung von Datenloggern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5742
Stromversorgung von Datenloggern
Hallo alle,
Kann mann einen Datenlogger oder andere Zusatzgeräte aus der Anlage selbst versorgen, wenn kein anderer Netzanschluss zur Verfügung steht?
Der Strom müsste dann, in der Nacht, rückwärts über den Einspeisezähler aus dem Netz kommen. Geht das?
Kann mann einen Datenlogger oder andere Zusatzgeräte aus der Anlage selbst versorgen, wenn kein anderer Netzanschluss zur Verfügung steht?
Der Strom müsste dann, in der Nacht, rückwärts über den Einspeisezähler aus dem Netz kommen. Geht das?