Die Suche ergab 3 Treffer
- Do 24. Sep 2009, 11:47
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Fragen zur Vergütung von selbst verbrauchtem Strom
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8662
Re: Fragen zur Vergütung von selbst verbrauchtem Strom
..das ist der Vergütungssatz für selbstgenutzten Strom; statt 0,4301 bekommt amn nur 0,2501.
- Do 24. Sep 2009, 10:35
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Fragen zur Vergütung von selbst verbrauchtem Strom
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8662
Re: Fragen zur Vergütung von selbst verbrauchtem Strom
Danke für die schnelle Antwort. Mache mal ein Beispiel: produzierte Solarstrommenge pro Jahr 4000kWH = verbrauchte Menge Strom a.) Abrechung mit Netzbetreiber: 4000 kWh x 0,2501 = Vergütung EUR 1000,40 netto, brutto 1.190,48 b.) Abrechnung mit Stromlieferant: 4000 kWh x 0,20 = Stromrechnung EUR 800,...
- Do 24. Sep 2009, 09:57
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Fragen zur Vergütung von selbst verbrauchtem Strom
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8662
Fragen zur Vergütung von selbst verbrauchtem Strom
Mir ist noch nicht so ganz klar, wie das mit dem selbst verbrauchtem Strom ist. Meine Fragen: 1. Bei mir ist der aktuelle Netzbetreiber nicht der selbe, wie der Stromlieferant. Ist das ein Problem hinsichtlich der Abrechnung des Solarstroms mit dem Netzbetreiber? Könnte ich den Stromlieferant auch i...