Die Suche ergab 9 Treffer

von PetraS
Fr 19. Jun 2009, 14:49
Forum: Fragen und Antworten
Thema: Umwälzpumpe drosseln oder ?
Antworten: 10
Zugriffe: 14134

Re: Umwälzpumpe drosseln oder ?

hi , naja mein dad war handwerker, hab viel aufgeschnappt und auch mitgemacht, das projekt ist eigentlich entstanden, weil ich im sommer gern im Garten duschen wollte , nach anstengender Gartenarbeit, erst sollte es nur ein schwarzer schlauch , dann eine schwarze tonne werden , dann im internet gesc...
von PetraS
Mo 15. Jun 2009, 17:11
Forum: Fragen und Antworten
Thema: Umwälzpumpe drosseln oder ?
Antworten: 10
Zugriffe: 14134

Re: Umwälzpumpe drosseln oder ?

Danke für die Tips, hab mir ein kleines labornetzteil besorgt, funktioniert super also erstmal zum ausprobieren bei welcher spannung alles läuft, die pumpe zieht ab 5v an bei normalen sonnenschein um die Mittagszeit hab ich dann 72grad am fühler kollektor, allerdings ging sie mir am samstag zu hoch ...
von PetraS
So 7. Jun 2009, 19:43
Forum: Fragen und Antworten
Thema: Umwälzpumpe drosseln oder ?
Antworten: 10
Zugriffe: 14134

Re: Umwälzpumpe drosseln oder ?

hab mich mal im internett schlau gemacht meine autopumpe macht 700- 800l die stunde denke es wird weniger sein durch die 10mm rohre, laut dem heizungsbauer braucht die anlage ca 30- 50l/h pro qm , also bei mir ca 100l, leider kann ich nicht messen was meine pumpe real in der anlage pumpt aber ich de...
von PetraS
So 7. Jun 2009, 16:58
Forum: Fragen und Antworten
Thema: Umwälzpumpe drosseln oder ?
Antworten: 10
Zugriffe: 14134

Umwälzpumpe drosseln oder ?

Hallo, hier mal wieder die Petra, hab mir gedanken gemacht, meine autoumwälzpumpe macht ja nun ordentlich ihren dienst, ich hab mir überlegt sie etwas zu drosseln um die durchflussgeschwindigkeit herrabzusetzen, ich versprech mir einen höheren ertrag an energiegewinnung, mach ich da einen denkfehler...
von PetraS
Sa 6. Jun 2009, 17:19
Forum: Solarthermie
Thema: Messfühler am Speicher anbringen
Antworten: 11
Zugriffe: 14446

Re: Messfühler am Speicher anbringen

Hi danke für die tipps, also sollte ich die differenz auf 10 grad erhöhen und die hysterese auf 6 grad einstellen?? meine pumpe braucht kaum strom ist eine aus einer auto standheizung 12v 10w naja das netzteil braucht zusätzlich auch strom (blöde effizienz) komm also insgesammt auf 25W stromverbrauc...
von PetraS
Do 4. Jun 2009, 19:22
Forum: Solarthermie
Thema: Messfühler am Speicher anbringen
Antworten: 11
Zugriffe: 14446

Re: Messfühler am Speicher anbringen

Hi ok hab die max temp runtergeregelt auf 65 grad, das mit dem styropor hab ich auch gleich gemacht, einfache idee aber super.... der Heizungsbauer hat erst meine gartenpumpe angeschlossen max 6 bar , dann noch irgendeinteil, und das sicherheitsventil hat bei 10 bar aufgemacht, ok das mit dem ausdeh...
von PetraS
Do 4. Jun 2009, 17:09
Forum: Solarthermie
Thema: Messfühler am Speicher anbringen
Antworten: 11
Zugriffe: 14446

Re: Messfühler am Speicher anbringen

hab das sicherheitsventil untem am kaltwasserzufluss angebracht, da kommt sicher nicht so heisses wasser raus, aber danke für den tipp werd mir noch ein rohr drannmachen und das wasser etwas wegleiten hinter den schuppen oder so da kann nichts mehr passieren, einen ausgleichsbehälter, naja weis nich...
von PetraS
Mi 3. Jun 2009, 19:37
Forum: Solarthermie
Thema: Messfühler am Speicher anbringen
Antworten: 11
Zugriffe: 14446

Re: Messfühler am Speicher anbringen

Danke für die Antwort, habs so gemacht, fühler ist unten am Speicher, einen ausgleichsbehälter habe ich leider nicht aber ein sicherheitsventil was bei 10 bar aufmacht, ist übrigens schon passiert nach nur 3 h sonnenschein, hab heut bei bedecktem Himmel, superselten Sonnenschein, unten am Messfühler...
von PetraS
Mo 1. Jun 2009, 11:38
Forum: Solarthermie
Thema: Messfühler am Speicher anbringen
Antworten: 11
Zugriffe: 14446

Messfühler am Speicher anbringen

Hi, ich hab mir eine kleine Solaranlage gebaut, 2qm Kollektor und ein gebrauchter Wärmespeicherkessel ( oder so ähnlich) . Ich bin jetzt am verkabeln der Anlage , der Mesfühler für den Kollekor bring ich oben am Rohr direkt am Kollektor an, aber am Wärmespeicher sind 2 einschübe einmal ziemlich weit...