Die Suche ergab 4 Treffer
- So 28. Mai 2023, 15:09
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: bms verbraucht zuviele V, solarladeeregler läuft nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 15724
bms verbraucht zuviele V, solarladeeregler läuft nicht
hallo! hab 8 li mit bms daly, problem ist: das bmx verbraucht ca 2.5 V und damit brauche ich 24 V + 2.5V damit mein solarladeregler anspringt ... hat sonst noch jemand das problem? zweitens: war dann voll frustriert und hab mein handy direkt über 4 akkus geladen. dann festgestellt, daß sich 2 sehr s...
- Fr 9. Sep 2022, 14:09
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: laderegler für solaepanels auch bei bms?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2853
laderegler für solaepanels auch bei bms?
brauche ich auch mit bms einen extra laderegler?
hi! dachte bisher daß das bms das regelt. kann jemand helfen? Überhaupt checke ich nicht, wie man komponten ans bms anschließt - habe daly mit lifepos
hi! dachte bisher daß das bms das regelt. kann jemand helfen? Überhaupt checke ich nicht, wie man komponten ans bms anschließt - habe daly mit lifepos
- Mi 7. Sep 2022, 08:49
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Serielle verbindung von Solarmodulen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2713
Re: Serielle verbindung von Solarmodulen
Also die Volt kann man verdoppeln, indem man + und - von 2 panels verbindet. Bau gerade insel. Hab in forum gestern vorgestellt. Kernproblem ist: unter 24 v eigentlich illusorisch, wechselrichter zu finden, der auf 220V richtet. Würde mal sagen so bis 1000 w reichen 24v. Alternativ 48 V ist dann seh...
- Di 6. Sep 2022, 21:37
- Forum: Solaranlagen
- Thema: Insel Beispiel lifepos 24V
- Antworten: 1
- Zugriffe: 14930
Insel Beispiel lifepos 24V
Hallo! Hier so ein paar Gedanken und Fragen zu der Sache Im Prinzip hat man nur 4 komponenten: akkus, BMS, Inverter und Solarpanels. Ok, wir fangen an mit lifepos - 6000 ladezyklen und derzeitiger standard. 3,2 V, dh mit 4 Stück komme ich auf 12V. Ich habe 8, weil ein Wechselrichter 24V eher auf die...