Die Suche ergab 24 Treffer
- Mi 22. Mär 2023, 20:29
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: 2 verschiedene Module
- Antworten: 7
- Zugriffe: 38659
Re: 2 verschiedene Module
alle, solange die Ladeendspannungen identisch eingestellt sind
- Do 13. Okt 2022, 05:18
- Forum: Windenergie
- Thema: Ist ein Miniwindrad wirtschaftlich oder nur ein Hobby ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 21578
Re: Ist ein Miniwindrad wirtschaftlich oder nur ein Hobby ?
prima Sache, diese Messung aber erstens lässt sich Dein Standort ja nicht auf andere Standorte übertragen sondern muss exakt dort gemessen werden, wo das WIndrad montiert werden soll. Was uns zum zweiten Punkt bringt: 18m Höhe ist zwar topp, aber in D nicht mehr genehmigungsfrei und daher für die me...
- Do 13. Okt 2022, 05:12
- Forum: Solaranlagen
- Thema: GTI mit Limiter- GTIL
- Antworten: 9
- Zugriffe: 54876
Re: GTI mit Limiter- GTIL
Thread ist zwar schon was älter, aber mittlerweile gibt es von SoyoSource zwei GTIL also netzparallele EInspeisewechselrichter mit Limiter-Funktion.
Mit 1.000W und 1.200W
Ich hab davon mehrere im Einsatz, z.B. auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=rPOXua9YaAg
Mit 1.000W und 1.200W
Ich hab davon mehrere im Einsatz, z.B. auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=rPOXua9YaAg
- Do 13. Okt 2022, 05:09
- Forum: Solaranlagen
- Thema: Solarwasserzirkulation funktioniert nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 28272
Re: Solarwasserzirkulation funktioniert nicht
- Luft im System, dann kann die Pumpe nicht fördern - Pumpensteuerung ist kaputt oder falsch eingestellt - Temperatursensor, welcher der Pumpensteuerung Rückmeldung gibt ist kaputt Überprüfe mal, ob eine Nacht-Rückkühlfunktion aktiviert ist. Falls nicht überhitzt im Sommer irgendwann die ANlage zwan...
- Do 13. Okt 2022, 05:05
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Empfehlung für den Garten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11077
Re: Empfehlung für den Garten
40V und 25A wären megamäßige 1.000W Leistung :eek: Also irgendein Wert stimmt hier nicht, das solltest Du nochmal nachmessen. Aber im Grunde reicht ein vernünftiger Wert für die Leerlaufspannung um einen passenden Wechselrichter zu bestimmen. Leerlaufspannung PV-Modul + 20% "Reserve" für d...
- Do 13. Okt 2022, 05:00
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Rücklaufsperre selbst einbauen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7348
Re: Rücklaufsperre selbst einbauen
es gibt keine elektronische Rücklaufsperre, was Du im Photovoltaik-Bereich benötigst ist entweder ein Smart-Meter / Energy-Meter, der den Wechselrichter samt Batterie ansteuert, oder einen Inselwechselrichter wie beispielsweise den MPP Solar PIP oder baugleiche Derivate von EASun / PowMr und wie sie...
- Do 13. Okt 2022, 04:59
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: laderegler für solaepanels auch bei bms?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2853
Re: laderegler für solaepanels auch bei bms?
Hallo, ein BMS hat mit der Ladungssteuerung rein gar nichts zu tun, es ist lediglich für die Überwachung der Batterie zuständig. Anschlussplan sollte beim Daly BMS dabei sein, falls nicht google das Model und Du wirst ziemlich sicher fündig werden. Zur Funktionsweise von BMS allgemein hab ich hier s...
- Do 13. Okt 2022, 04:56
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: 2 verschiedene Module
- Antworten: 7
- Zugriffe: 38659
Re: 2 verschiedene Module
das wird nicht gescheit klappen da die Spannungsdifferenz zu groß ist, würde ich nicht machen
- Do 13. Okt 2022, 04:55
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Alternativer Wechselrichter
- Antworten: 1
- Zugriffe: 16079
Re: Alternativer Wechselrichter
AGM Batterien sind im Grunde wie normale Bleibatterien zu behandeln, wenn die unter 50% entladen werden mögen die das garnicht und verlieren an Speicherkapazität und an Lebensdauer. Das solltest Du dringend mal überprüfen, ob Dein Laderegler eine ordentliche Spannungsbegrenzung hat. Im Netz findest ...
- Do 13. Okt 2022, 04:52
- Forum: OffTopic
- Thema: Lästerthread pv-forum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 56989
Re: Lästerthread pv-forum
habe dort ähnliche Erfahrungen, ständiges rechtfertigen - ist mir aber wurscht, ich setze trotzdem weiterhin auf die Voltronic-Geräte von MPP SOlar / Infinisolar nebst "gefährlichem" 18650er DIY Speicher - und binde es dort auch jedem auf die Nase

- Di 11. Okt 2022, 06:26
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Solar auf Carport
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2249
Re: Solar auf Carport
entsprechende Traglast der Dachkonstruktion
- Di 11. Okt 2022, 06:25
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: 2 gleiche Panele seriell, unterschiedlich ausgerichtet. Schaden?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7541
Re: 2 gleiche Panele seriell, unterschiedlich ausgerichtet. Schaden?
in Reihe geschaltet sollten die Module zwingend gleich ausgerichtet sein.
Paralel geht das noch halbwegs gut, idealerweise benutzt man dann eine Skotty-Sperrdiode um Stromrückflüsse zu verhindern
Paralel geht das noch halbwegs gut, idealerweise benutzt man dann eine Skotty-Sperrdiode um Stromrückflüsse zu verhindern
- Di 11. Okt 2022, 06:23
- Forum: Solaranlagen
- Thema: PV auf Garagendach um mit DIY 18650 Powerwall das E-Auto zu laden
- Antworten: 0
- Zugriffe: 22938
PV auf Garagendach um mit DIY 18650 Powerwall das E-Auto zu laden
Hallo zusammen, hier mal meine kleine Anlage mit 8 Modulen und rund 3kWp samt selbst gebautem Batteriespeicher mit rund 12kWh bestehend aus 2.500 gebrauchten 18650er LiIon Zellen, ausgebaut aus defekten Laptopakkus https://www.youtube.com/watch?v=oIOkDX8ivXk Da das nicht meine einzige Anlage ist und...
- Di 11. Okt 2022, 06:14
- Forum: Solaranlagen
- Thema: Solarpumpen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 25428
Re: Solarpumpen
ähm, auf jeden Fall sollte die Solarsteuerung die Pumpe ansteuern können. ALles andere ist Quatsch.
Zeigt mal wieder schön, dass auch Fachbetriebe nicht immer fähiger oder kompetenter sind als wenn man es (gut informiert) selbst macht
Zeigt mal wieder schön, dass auch Fachbetriebe nicht immer fähiger oder kompetenter sind als wenn man es (gut informiert) selbst macht
- Di 11. Okt 2022, 06:13
- Forum: Solaranlagen
- Thema: Inselfähigkeit funtioniert nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 14996
Re: Inselfähigkeit funtioniert nicht
das hat schon seine Richtigkeit so. Der Senec ist ein AC-Speicher und hat keine direkte Verbindung zum SMA Tripower, dieser benötigt aber zum Arbeiten das ANliegen eines externen 50Hz Netzes - welches DU ja mit dem Fi abgeschaltet hast. Heißt: Dein Speicher kann Notstrom abliefern, aber mit dem vorh...
- Di 11. Okt 2022, 06:05
- Forum: Solaranlagen
- Thema: Steckersolaranlage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 15301
Re: Steckersolaranlage
wenn die PV-Module Deines Steckersolarsystems den passenden Spannungsbereich haben kannst Du sie auch an einen Offgrid Hybridwechselrichter anschließen, ja
- Di 11. Okt 2022, 06:04
- Forum: Solaranlagen
- Thema: Solarinselanlage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 14898
Re: Solarinselanlage
Du kannst problemlos mehrere Laderegler an ein und dieselbe Batterie anschließen.
Voraussetzung: die Ladeendspannungen müssen auf exakt denselben Wert gestellt werden.
Voraussetzung: die Ladeendspannungen müssen auf exakt denselben Wert gestellt werden.
- Di 11. Okt 2022, 06:02
- Forum: Solaranlagen
- Thema: Insel Beispiel lifepos 24V
- Antworten: 1
- Zugriffe: 14930
Re: Insel Beispiel lifepos 24V
Also erstmal ist Ah eine furchtbare EInheit die, wohl auch bei Dir, für unnötige Verwirrung sorgt. Vor allem deswegen, weil ohne Angabe der verwendeten SPannung ist die EInheit Ah ohne jedwede Aussagekraft. Beispiel: eine KFZ Batterie mit 100Ah und eine LiFePo4 Batterie mit 100Ah haben nicht dieselb...
- Di 11. Okt 2022, 05:52
- Forum: Solaranlagen
- Thema: Anzahl der erlaubten Solarmodule
- Antworten: 2
- Zugriffe: 18403
Re: Anzahl der erlaubten Solarmodule
ausschlaggebend für die Anzahl der Module, die ein jeder Wechselrichter verkraftet ist in erster Linie nicht die angeschlossene Leistung in Watt sondern die maximal erlaubte PV-Eingangsspannung . Dazu wiederum muss man im EInzelfall das Datenblatt der verwendeten Module durchsehenund nach der Leerla...
- Di 11. Okt 2022, 05:47
- Forum: Solarthermie
- Thema: Solarthermie Kollektor Austria Email Sunlight 2500 nass + schmutzig, ist das normal?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 24254
Re: Solarthermie Kollektor Austria Email Sunlight 2500 nass + schmutzig, ist das normal?
gerade über den Thread gestolpert und möchte mal noch Rückmeldung geben, wie es schlussendlich ausging: der Hersteller hat auch nach langen Verhandlungen keinen Fehler eingesehen, schlussendlich hat dann der Händler (Selfio.de) aus Kullanz beide bemängelten Kollektoren getauscht. Fazit: Austria Emai...
- Di 11. Okt 2022, 05:37
- Forum: OffTopic
- Thema: Ferienzeit was mcht ihr?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 169308
Re: Ferienzeit was mcht ihr?
wir waren das erste Mal mit dem Elektroauto in Urlaub, nach Kroatien, rund 3.000km insgesamt https://mona-stefan.de/images/phocagallery/Familie/Urlaub/2022_Kroatien_Dalmatien/thumbs/phoca_thumb_l_Kroatien_Dalmatien_07_Strandtag_Artina_Omis_Konoba_U_Naseg_Marina_04.jpg war eine spannende Erfahrung. A...
- Di 11. Okt 2022, 05:34
- Forum: OffTopic
- Thema: Wo sicheres Antivirusprogramm finden?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 37529
Re: Wo sicheres Antivirusprogramm finden?
auch wenn die Frage schon alt und in einem SOlarforum sicher auch völlig fehl am Platz ist kann ich es mir nicht verkneifen:
Kaspersky soll gerade mit Rabatten locken
Kaspersky soll gerade mit Rabatten locken

- So 14. Okt 2018, 09:59
- Forum: Solarthermie
- Thema: Solarthermie Kollektor Austria Email Sunlight 2500 nass + schmutzig, ist das normal?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 24254
Re: Solarthermie Kollektor Austria Email Sunlight 2500 nass + schmutzig, ist das normal?
Da der Hersteller ja behauptet, dass es trotz Verschmutzung zu keiner Beeinträchtigung der Leistung kommt habe ich mir ein Infrarot-Thermometer besorgt und, da gestern ein relativ sonniger Tag war, die Temperatur direkt am Flansch gemessen, jeweils an dem verschmutzen Kollektor sowie an einem "...
- Mi 3. Okt 2018, 16:22
- Forum: Solarthermie
- Thema: Solarthermie Kollektor Austria Email Sunlight 2500 nass + schmutzig, ist das normal?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 24254
Solarthermie Kollektor Austria Email Sunlight 2500 nass + schmutzig, ist das normal?
Hallöle zusammen, mein Name ist Stefan und gemeinsam mit meiner Partnerin sind wir gerade dabei eine Solarthermieanlage in Betrieb genommen. Es handelt sich um ein Komplettpaket von Austria Email mit 8 Sunlight 2500 Kollektoren und passendem 1.500 Liter Pufferspeicher KWS 1500. Von den insgesamt 8 K...