wie gesagt dort ist kein Netz vorhanden 
also keine Einspeisung möglich , andere Stromverbraucher werden dort nicht benötigt 
ausser ab und zu mal ein Radio oder eine lampe aber das nur gelegentlich 
grüsse
		Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo 7. Aug 2017, 16:58
 - Forum: Fragen und Antworten
 - Thema: Inselanlage benötigte Kmoponenten
 - Antworten: 17
 - Zugriffe: 53568
 
- Mo 7. Aug 2017, 12:28
 - Forum: Fragen und Antworten
 - Thema: Inselanlage benötigte Kmoponenten
 - Antworten: 17
 - Zugriffe: 53568
 
Re: Inselanlage benötigte Kmoponenten
das mit der Generator startfunktion habe ich schon mal irgendwo gelesen das es sowas gibt Der Generator hat leider keine Startbatterie ( Anschlüsse )sondern muss mittels Muskelkraft angelassen werden (Seilzug ) wird also vermutlich nicht einfach den in das System zu intregieren nehme ich mal an wäre...
		- Fr 4. Aug 2017, 22:34
 - Forum: Fragen und Antworten
 - Thema: Inselanlage benötigte Kmoponenten
 - Antworten: 17
 - Zugriffe: 53568
 
Re: Inselanlage benötigte Kmoponenten
Stromaggregat ist halt schon vorhanden fallen also nur noch Spritkosten an und ne menge Lärm :)
Solaranlage muss alles erst angeschaft werden rechnet sich so gesehen also erst nach
einigen jahren aber dafür wäre sie schön leist und die Umwelt freut sich auch
Grüsse
		Solaranlage muss alles erst angeschaft werden rechnet sich so gesehen also erst nach
einigen jahren aber dafür wäre sie schön leist und die Umwelt freut sich auch
Grüsse
- Do 3. Aug 2017, 23:38
 - Forum: Fragen und Antworten
 - Thema: Inselanlage benötigte Kmoponenten
 - Antworten: 17
 - Zugriffe: 53568
 
Re: Inselanlage benötigte Kmoponenten
"nur" für die Batterien ist das preislich schon nicht billig , das macht das ganze schon etwas teuerer Netz ist dort leider nicht vorhanden , nur stromaggregat deshalb auch die Überlegung auf Solar umzusteigen mittels Inselanlage möchte halt nach Möglichkeit auf das Stromaggregat verzichte...
		- Mi 2. Aug 2017, 23:33
 - Forum: Fragen und Antworten
 - Thema: Inselanlage benötigte Kmoponenten
 - Antworten: 17
 - Zugriffe: 53568
 
Re: Inselanlage benötigte Kmoponenten
vielen Dank für die info 
hört sich ja sehr gut an
eine Frage hätte ich aber noch
Wie gross sollen in etwa der /die Akku(s) sein bzw wieviel Ah würdet ihr empfehlen
grüsse
		hört sich ja sehr gut an
eine Frage hätte ich aber noch
Wie gross sollen in etwa der /die Akku(s) sein bzw wieviel Ah würdet ihr empfehlen
grüsse
- Di 1. Aug 2017, 22:05
 - Forum: Fragen und Antworten
 - Thema: Inselanlage benötigte Kmoponenten
 - Antworten: 17
 - Zugriffe: 53568
 
Re: Inselanlage benötigte Kmoponenten
vielen Dank für die Informationen
sieht ja vom Preis her alles gar nicht sooo schlecht aus
muss ich mir mal in aller Ruhe ansehen
grüsse und Danke schonmal
		sieht ja vom Preis her alles gar nicht sooo schlecht aus
muss ich mir mal in aller Ruhe ansehen
grüsse und Danke schonmal
- Mo 31. Jul 2017, 23:58
 - Forum: Fragen und Antworten
 - Thema: Inselanlage benötigte Kmoponenten
 - Antworten: 17
 - Zugriffe: 53568
 
Re: Inselanlage benötigte Kmoponenten
Hallo danke für die Antwort 
ja ein gerät wäre dabei mit ca 600 Watt
dieses benötigt einen höheren Anlaufstrom
das andere Gerät braucht keinen höheren Anlaufstrom bzw nur geringeren (Elektrowerkzeug
welchen wechselrichter und Laderegler würdest du mir da konkret empfehlen
Grüsse
		ja ein gerät wäre dabei mit ca 600 Watt
dieses benötigt einen höheren Anlaufstrom
das andere Gerät braucht keinen höheren Anlaufstrom bzw nur geringeren (Elektrowerkzeug
welchen wechselrichter und Laderegler würdest du mir da konkret empfehlen
Grüsse
- Mo 31. Jul 2017, 16:19
 - Forum: Fragen und Antworten
 - Thema: Inselanlage benötigte Kmoponenten
 - Antworten: 17
 - Zugriffe: 53568
 
Re: Inselanlage benötigte Kmoponenten
nur im Sommer bzw. so ca. april bis oktober 
grüsse
		grüsse
- Mo 31. Jul 2017, 13:59
 - Forum: Fragen und Antworten
 - Thema: Inselanlage benötigte Kmoponenten
 - Antworten: 17
 - Zugriffe: 53568
 
Inselanlage benötigte Kmoponenten
Hallo miteinander ich habe mal eine Frage und zwar möchte ich mir evtl. eine Inselanlage anschaffen Die 2 Verbraucher haben 230V (Elektrogerät ) und bei gemeinsamem Betrieb ca. 2000 Watt Die 2 Geräte würde ca. 3 Std. ca. 2-3 mal die Woche laufen Sonnenlicht ca. von 6-15 Uhr Ausrichtung der Module ka...