Die Suche ergab 5 Treffer
- Fr 16. Sep 2016, 18:58
- Forum: Solarthermie
- Thema: Druckverlust in Solarthermie-Anlagen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 27545
Re: Druckverlust in Solarthermie-Anlagen
Es steht fast alles in meinem Beitrag: Auf welchen Vordruck wurde das Membranausdehnungsgefäß (MAG) eingestellt ? Bei richtig eingestelltem MAG gibt es kaum Druckschwankungen ! Wurde die Anlage mittels einer Spülpumpe befüllt ? Die Anlage wurde am 13.04.2016 gespült und auf 2 bar eingestellt. Ich g...
- Mi 14. Sep 2016, 06:06
- Forum: Solarthermie
- Thema: Druckverlust in Solarthermie-Anlagen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 27545
Re: Druckverlust in Solarthermie-Anlagen
Auf welchen Vordruck wurde das Membranausdehnungsgefäß (MAG) eingestellt ? Bei richtig eingestelltem MAG gibt es kaum Druckschwankungen ! Wurde die Anlage mittels einer Spülpumpe befüllt ? Wie lange wurde das Solarmedium durchgespült ? Wie groß ist die Höhendifferenz zwischen Anlagenmanometer und de...
- Di 24. Mai 2016, 21:32
- Forum: Solarthermie
- Thema: Frostschutz:Solaranlage mit KFZ Frostschutzmessgerät messen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 30343
Re: Frostschutz:Solaranlage mit KFZ Frostschutzmessgerät messen?
Zuverlässig kann man den Frostschutz von Glykol nur mit dem Refraktometer bestimmen ! Damit ist in Abhängigkeit des verwandten Solarmediums der Frostschutzgehalt bestimmbar. Solarmedium gibt es in verschiedenen Ausführungen und der Brechungsindex unterscheidet sich leicht. Weiter wichtig ist der PH-...
- Sa 1. Nov 2014, 09:51
- Forum: Solarthermie
- Thema: Wasser am Kollektor wird nicht warm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9385
Re: Wasser am Kollektor wird nicht warm
Wie wird denn gespült ? Mit welchem Medium ? Ich empfehle hier eine Spülzeit von mindestens einer Stunde um auch Microbläschen ausgespült zu bekommen. Letztlich ist es aber auch vom Leitungsverlauf und der hydraulischen Verschaltung der Kollektoren abhängig.
- Sa 1. Nov 2014, 09:46
- Forum: Solarthermie
- Thema: Eurotherm Solarkollies liefern nichts
- Antworten: 6
- Zugriffe: 43669
Re: Eurotherm Solarkollies liefern nichts
Sind da eventuell Vor- und Rücklauf vertauscht ?
Die Sonnenkollektoren sind der Wärmeerzeuger und der oder die Pufferspeicher sind der oder die "Heizkörper" !
