Hallo elhaber,
Vielen Dank, das klingt schon mal gut!
Hättest Du denn eine Idee, woher ich brauchbare Zahlen für diese Faktoren bekommen könnte?
Oder muss ich komplett mit Schätzungen und Erfahrungswerten arbeiten?
Freundliche Grüße,
Surya
Die Suche ergab 3 Treffer
- Do 19. Apr 2012, 08:44
- Forum: Förderung und Versicherung
- Thema: Wirtschaftlichkeitsberechnung zu nachgeführten Solaranlagen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 23748
- Mi 18. Apr 2012, 15:02
- Forum: Förderung und Versicherung
- Thema: GEsetzliche Förderung für nachgeführte Anlagen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 12164
GEsetzliche Förderung für nachgeführte Anlagen
Hallo allerseits, Wie kann ich herausfinden, wie hoch die gesetzliche Förderung ist, die mir für eine nachgeführte Solaranlage zusteht? In welchen Gesetzestexten ist dies nachzulesen, und wo dort? Von welchen Faktoren (Freiflächenanlage/Dachanlage) ist diese Förderung abhängig? Freundliche Grüße, Su...
- Mi 18. Apr 2012, 11:38
- Forum: Förderung und Versicherung
- Thema: Wirtschaftlichkeitsberechnung zu nachgeführten Solaranlagen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 23748
Wirtschaftlichkeitsberechnung zu nachgeführten Solaranlagen
Hallo allerseits, Welche Kosten- und Ertragsfaktoren würdet ihr in eine Wirtschaftlichkeitsberechnung für (nachgeführte) Solarmodule einfließen lassen? Auf Anhieb fallen mir ein: Kosten : - Die Anlage selbst - Errichtung Erträge : - Produzierter Strom * Abhängig von Eigennutzung oder Verkauf bei Ein...