Hallo Micha,
wer sagt denn, dass mittels Wärmepumpe nur 1° erreicht wird
der Solarwurm
Die Suche ergab 9 Treffer
- Di 6. Jan 2009, 20:31
- Forum: Produktdatenbank
- Thema: V + R Halbkugelkollektor
- Antworten: 26
- Zugriffe: 102848
- Mo 5. Jan 2009, 20:01
- Forum: Produktdatenbank
- Thema: V + R Halbkugelkollektor
- Antworten: 26
- Zugriffe: 102848
Re: V + R Halbkugelkollektor
Hallo Kalle,
wenn Du das ganze Paket, mit Heizen, Kühlen und eventuell Poolerwärmung
vorhast, sind die Halbkugeln mit Wärmepumpe die bessere Wahl.
der Solarwurm
wenn Du das ganze Paket, mit Heizen, Kühlen und eventuell Poolerwärmung
vorhast, sind die Halbkugeln mit Wärmepumpe die bessere Wahl.
der Solarwurm
- So 4. Jan 2009, 21:20
- Forum: Produktdatenbank
- Thema: V + R Halbkugelkollektor
- Antworten: 26
- Zugriffe: 102848
Re: V + R Halbkugelkollektor
Hallo Kalle, wenn die Kollektoren flach aufgestellt werden, ist es doch die Ausrichtung egal, so lange die Kollektoren sich selber nicht im Weg stehen (Beschattung) der Wirkungsgrad erhöht sich leicht, wenn aufgeständert wird. Da aber der Kollektor im unteren Temp. Bereich arbeitet,ist dies zu verna...
- So 4. Jan 2009, 17:04
- Forum: Produktdatenbank
- Thema: V + R Halbkugelkollektor
- Antworten: 26
- Zugriffe: 102848
Re: V + R Halbkugelkollektor
Hallo Kalle,
Optimale Montage wäre leicht Augeständert und 45° zum Süden ausgerichtet.
Sie können auch auf einem Garagendach flach in einem Rahmen aufgebaut werden. Vorteil ist bei diesem Kollektor, dass er Richtungsunabhängig aufgebaut werden kann.
der Solarwurm
Optimale Montage wäre leicht Augeständert und 45° zum Süden ausgerichtet.
Sie können auch auf einem Garagendach flach in einem Rahmen aufgebaut werden. Vorteil ist bei diesem Kollektor, dass er Richtungsunabhängig aufgebaut werden kann.
der Solarwurm
- Sa 3. Jan 2009, 20:29
- Forum: Produktdatenbank
- Thema: V + R Halbkugelkollektor
- Antworten: 26
- Zugriffe: 102848
Re: V + R Halbkugelkollektor
Hallo Speedy,
man brauch pro KW Wärmeleistung 1 Halbkugel. 10 KW reichen für ein 1 Famielienhaus mit 3 Personen, Brauchwaaser und Heizung.
der Solarwurm
man brauch pro KW Wärmeleistung 1 Halbkugel. 10 KW reichen für ein 1 Famielienhaus mit 3 Personen, Brauchwaaser und Heizung.
der Solarwurm
- Do 1. Jan 2009, 17:22
- Forum: Produktdatenbank
- Thema: V + R Halbkugelkollektor
- Antworten: 26
- Zugriffe: 102848
Re: V + R Halbkugelkollektor
Hallo Kalle, komplette Anlage kostet ca. 12.000,00 € ohne Montage. Sie kostet mehr als eine normale Solaranlage, nur diese liegt bei ca. 7-8 Jahre um in den Gewinnbereich zu kommmen, eine normale Anlage liegt bei 12 und 15 Jahre. Du bekommst eine Förderung von max. 4.500,00 €, und hast zusätzlich de...
- Di 30. Dez 2008, 20:47
- Forum: Produktdatenbank
- Thema: V + R Halbkugelkollektor
- Antworten: 26
- Zugriffe: 102848
Re: V + R Halbkugelkollektor
Hallo Micha, der Solespeicher ist nötig, da mit die Wärmepumpe bis -15° arbeiten kann. Denn der Solespeicher wird mit Frostschutz gefüllt. Er dient weiterhin als Getriebe, so dass die Wärmrpumpe eine Laufzeit von min. 0,5 Stunden hat. Das Prinzip ist wie folgt: Die Wärmepumpe entzieht dem Speicher d...
- So 28. Dez 2008, 19:14
- Forum: Produktdatenbank
- Thema: V + R Halbkugelkollektor
- Antworten: 26
- Zugriffe: 102848
Re: V + R Halbkugelkollektor
Hallo Dieter und alle die Energie einsparen möchten. schaue Dir auf der Seite bei V+R die Darstellung des Wirkungsgrad bei 400 und 800 Watt an. Dann wirst Du erkennen, dass er bis 45° besser ist als ein Flachkollektor. Du kannst den Kollektor in Verbindung mit einer Sole Wasser Wärmepumpe über ein S...
- Di 23. Dez 2008, 20:15
- Forum: Produktdatenbank
- Thema: V + R Halbkugelkollektor
- Antworten: 26
- Zugriffe: 102848