Die Suche ergab 9 Treffer

von spyll
Mi 7. Dez 2011, 21:08
Forum: Fragen und Antworten
Thema: brauchen sonnenkollektoren mindest lux zahl
Antworten: 1
Zugriffe: 3295

brauchen sonnenkollektoren mindest lux zahl

hy

topson f3 von wolf.
funktionieren diese sonnenkollektoren immer oder nur wenn die sonne scheint.
oder gibts da ne mindest lux zahl
von spyll
Fr 2. Dez 2011, 14:08
Forum: Fragen und Antworten
Thema: solaranlage und sommerbetrieb
Antworten: 5
Zugriffe: 7689

Re: solaranlage und sommerbetrieb

hier eine skizze wie ich mir das vorstelle.
von spyll
Do 1. Dez 2011, 20:50
Forum: Fragen und Antworten
Thema: solaranlage und sommerbetrieb
Antworten: 5
Zugriffe: 7689

Re: solaranlage und sommerbetrieb

hy thx erstmal für antwort ...nein eigentlich wollte ich kein brauchwasser heizen,aber wenn ich einen pufferspeicher kaufe dann denke ich das es einer für brauchwasser und heizung wird das steht aber noch in den sternen. ich habe eben mal nachgesehen wegen den anschluss und bin da bischen überforder...
von spyll
Do 1. Dez 2011, 06:14
Forum: Fragen und Antworten
Thema: solaranlage und sommerbetrieb
Antworten: 5
Zugriffe: 7689

Re: solaranlage und sommerbetrieb

hy ich habe nun 3solarkolektoren *topson f3* pufferspeicher und diese steuereinheit.setze alles zusammen damit ich eine heizungsunterstützung habe.meine frage ist nun was ist im sommer: muss diese anlage permanent laufen bzw die pumpe pumpen lassen? bekomme ich irgendwie probleme wenn die solaranla...
von spyll
Mi 30. Nov 2011, 22:48
Forum: Fragen und Antworten
Thema: solaranlage und sommerbetrieb
Antworten: 5
Zugriffe: 7689

solaranlage und sommerbetrieb

hy ich habe nun 3solarkolektoren *topson f3* pufferspeicher und diese steuereinheit.setze alles zusammen damit ich eine heizungsunterstützung habe.meine frage ist nun was ist im sommer: muss diese anlage permanent laufen bzw die pumpe pumpen lassen? bekomme ich irgendwie probleme wenn die solaranlag...
von spyll
Fr 23. Sep 2011, 13:47
Forum: Fragen und Antworten
Thema: heizkörper an Vakuumröhrenkollektor anschließen?
Antworten: 6
Zugriffe: 8343

Re: heizkörper an Vakuumröhrenkollektor anschließen?

hy

ich habe keine vakuumr. sonder 4 flachkolektoren http://wolf-online-shop.de/product_info ... ml?refID=1 wie sollte ich jetzt vorgehen um diese an meinen warmwasser oder heizkreislauf anzuschließen.
von spyll
Mo 19. Sep 2011, 21:32
Forum: Fragen und Antworten
Thema: heizkörper an Vakuumröhrenkollektor anschließen?
Antworten: 6
Zugriffe: 8343

Re: heizkörper an Vakuumröhrenkollektor anschließen?

ich hole die zellen am mittwoch und dann poste ich mal die technischen daten.
thx erstmal für antwort
von spyll
Fr 16. Sep 2011, 13:35
Forum: Fragen und Antworten
Thema: heizkörper an Vakuumröhrenkollektor anschließen?
Antworten: 6
Zugriffe: 8343

Re: heizkörper an Vakuumröhrenkollektor anschließen?

hy mal ne frage zur pumpe kann ich mit hilfe eines http://www.thermalforce.de/de/product/thermogenerator/index.php?uid=f4b762d074e603ffe26e9a7a559d4584&ref= Thermogenerator´s die pumpe ansteuern. ich möchte die produzierte wärme in elktischen strohm umwandeln und damit diese anlage autonom laufe...
von spyll
Do 15. Sep 2011, 19:48
Forum: Fragen und Antworten
Thema: heizkörper an Vakuumröhrenkollektor anschließen?
Antworten: 6
Zugriffe: 8343

heizkörper an Vakuumröhrenkollektor anschließen?

hy ich habe 4 Vakuumröhrenkollektor bekommen und möchte wissen ob ich einen kollektor mit einer umwelzpumpe einfach an einen heizkörper anschließen kann um einen raum zu heizen? oder ist das ganze mit mehr aufwand und kosten verbunden? mir gehts nicht um effektivität oder aussehn.ich möchte nur das ...