Der Ladevorgang soll wenn möglich wartungsfrei, sprich vollautomatisch funktionieren.
mfg
M2
Die Suche ergab 4 Treffer
- Fr 16. Jul 2010, 20:47
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Eigenbau Laderegler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10292
- Do 15. Jul 2010, 12:43
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Eigenbau Laderegler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10292
Re: Eigenbau Laderegler
Danke, elhaber
Um welche Schaltung handelt es sich?
ftp://upload.knollep.de/Standbyfreier_L ... _TL431.pdf
ftp://upload.knollep.de/Blei-Gel-Lader/ ... t%20IU.pdf
-->Link. -> Miniprojekte
Hier finde ich leider nichts passendes.
mfg
M2
Um welche Schaltung handelt es sich?
ftp://upload.knollep.de/Standbyfreier_L ... _TL431.pdf
ftp://upload.knollep.de/Blei-Gel-Lader/ ... t%20IU.pdf
-->Link. -> Miniprojekte
Hier finde ich leider nichts passendes.
mfg
M2
- Mi 14. Jul 2010, 13:33
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Eigenbau Laderegler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10292
Re: Eigenbau Laderegler
Hallo,
Das ist ein Längsregler. Erklärung:
http://www.techniker-forum.de/elektrote ... 25489.html
mfg
M2
Das ist ein Längsregler. Erklärung:
http://www.techniker-forum.de/elektrote ... 25489.html
mfg
M2
- Mi 14. Jul 2010, 10:20
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Eigenbau Laderegler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10292
Eigenbau Laderegler
Guten Tag! Seit gestern bin ich Besitzer dessen: http://solarzellen-shop.de/12v-solarmodule-solarpanel-monokristallin/10-watt-12v-solarmodul-volt-solarpanel.html Geladen werden soll ein in der Garage modernder aber (weil periodisch geladen) noch intakter KFZ-Bleiakku ca. 60Ah, der via Monoflop nur k...