Schönen Dank für die ausführliche Darlegung.
MFG. Heinrich3343
Die Suche ergab 8 Treffer
- Di 22. Feb 2011, 13:24
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Mäander-/ Harfenkollektoren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7606
- Do 11. Nov 2010, 18:51
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Suche nach 3-Wege-Motorventile
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5222
Re: Suche nach 3-Wege-Motorventile
hallo Solarfreunde,
ich habe schon wirklich an motorbetriebene Ventile/Kugelhähne gedacht. Wichtig ist, dass nach einem Stellvorgang das Gerät
kein Strom mehr verbraucht.
Gruß Heinrich3343
ich habe schon wirklich an motorbetriebene Ventile/Kugelhähne gedacht. Wichtig ist, dass nach einem Stellvorgang das Gerät
kein Strom mehr verbraucht.
Gruß Heinrich3343
- Di 9. Nov 2010, 21:58
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Suche nach 3-Wege-Motorventile
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5222
Suche nach 3-Wege-Motorventile
Hallo Solarfreunde,
ich suche im Netz verzweifelt Angebote von 3-Wege-Motorventilen 3/4 " die für die Auf/Zu-Ansteuerung zwei getrennte "1"Kommando
benötigen und für jede Endlage einen Schließkontakt potenzialfrei! ...natürlich in einem vernünftigen Preisrahmen!!!
Gruss Heinrich3343
ich suche im Netz verzweifelt Angebote von 3-Wege-Motorventilen 3/4 " die für die Auf/Zu-Ansteuerung zwei getrennte "1"Kommando
benötigen und für jede Endlage einen Schließkontakt potenzialfrei! ...natürlich in einem vernünftigen Preisrahmen!!!
Gruss Heinrich3343
- Sa 3. Apr 2010, 19:05
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Mäander-/ Harfenkollektoren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7606
Mäander-/ Harfenkollektoren
Hallo Solar-Freunde, es gibt eine Menge von Solarthermie-Frachkollektor Anbietern. Wann nimmt man Mäander und wann Harfentechnik? Ich weiss zwar, dass ein Harfenkollektor einen geringeren Durchflusswiderstand hat, aber ich habe noch nie eine Begründung für das eine oder das andere gelesen! Gruß Hein...
- So 28. Mär 2010, 16:34
- Forum: Solaranlagen
- Thema: Flachkollektoren mit atypischen Abmessungen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14083
Re: Flachkollektoren mit atypischen Abmessungen
Hallo Suse123,
das war wirklich ein guter "Link", schönen dank !!!
Gruß Heinrich3334
das war wirklich ein guter "Link", schönen dank !!!
Gruß Heinrich3334
- Sa 27. Mär 2010, 12:41
- Forum: Solaranlagen
- Thema: Flachkollektoren mit atypischen Abmessungen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14083
Re: Flachkollektoren mit atypischen Abmessungen
Also diese Überlegung weißt weit in die Zukunft. In meinem Bekanntenkreis habe ich schon die These aufgestellt: "In Zukunft wird es keine normalen Dachpfannen mehr geben" Jede einzelne Pfanne ist von Haus aus eine PV-Pfanne die nur noch unter dem Dach elektrisch verbunden werden muß! Aber ...
- So 21. Mär 2010, 17:45
- Forum: Solaranlagen
- Thema: Flachkollektoren mit atypischen Abmessungen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14083
Re: Flachkollektoren mit atypischen Abmessungen
Hallo Guenther, danke für deine schnelle Antwort. Habe mir den Link angesehen; ist schon das Richtige, aber ich möchte doch lieber eine Firma in Deutschland ansprechen. Vielleicht kann mir da jemand helfen? LG Heinrich3343
- So 21. Mär 2010, 15:14
- Forum: Solaranlagen
- Thema: Flachkollektoren mit atypischen Abmessungen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14083
Flachkollektoren mit atypischen Abmessungen
Hallo Solar-Freunde,
wer kennt eine Ansprechstelle oder Hersteller für Flachkollektoren die zum Beispiel abgeschrägte Ecken fertigen.
Ich habe eine Dachfläche die ein Dreieck darstellt ( Walmdach ).
wer kennt eine Ansprechstelle oder Hersteller für Flachkollektoren die zum Beispiel abgeschrägte Ecken fertigen.
Ich habe eine Dachfläche die ein Dreieck darstellt ( Walmdach ).