Hallo,
das kommt drauf an. Natürlich benötigt die Anlage selber auch Strom aber in der Regel versorgt sie sich selber.
Gruß Micha
Die Suche ergab 111 Treffer
- So 1. Mai 2011, 22:22
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Verbraucht Solaranlage selbst Strom?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7923
- Sa 16. Apr 2011, 17:22
- Forum: Windenergie
- Thema: Einspeisevergütung von Windenergieanlagen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 22078
Re: Einspeisevergütung von Windenergieanlagen
Hallo Rabbit, Ich finde dazu nicht wirklich viel. Das ist das einzige was ich dazu gefunden habe. Windkraftanlagen, die auf dem Festland errichtet wurden, erhalten eine Anfangsvergütung von 9,2 Cent/kWh (EEG 2004: 7,87 Cent/kWh). Nach dieser Anfangszeit erhalten Windkraftanlagen eine Grundvergütung ...
- Mo 11. Apr 2011, 01:40
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Hilfe bei der Installation v. Solaranlage und Steuerung UVR
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9927
Re: Hilfe bei der Installation v. Solaranlage und Steuerung UVR
Hallo papakilo, Die Entfernung könnte ein Problem werden. Ich schätze mal das dir dadurch auch ein bissel Wärme verschwindet. Warum willst du die Kollektoren auf das Bungalowdach bauen? Wenn das Haupthaus genügend Dachfläche hat und gut ausgerichtet ist, wäre das doch viel einfacher. Das mit dem Den...
- Fr 25. Mär 2011, 00:31
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: ehemaliger öltank als wärmespeicher?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5700
Re: ehemaliger öltank als wärmespeicher?
Hallo,
ich bin mir nicht sicher ob sich das rechnet. Wenn man den ordentlich isoliert hat und den so umgebaut hat das er als Wärmespeicher taugt, kann man sich vielleicht schon einen günstigen Speicher kaufen.
Gruß
Micha
ich bin mir nicht sicher ob sich das rechnet. Wenn man den ordentlich isoliert hat und den so umgebaut hat das er als Wärmespeicher taugt, kann man sich vielleicht schon einen günstigen Speicher kaufen.
Gruß
Micha
- Do 18. Nov 2010, 21:44
- Forum: Solaranlagen
- Thema: Solaranlage für 240 l Aquarium
- Antworten: 18
- Zugriffe: 56557
Re: Solaranlage für 240 l Aquarium
Hallo Spencer,
hast du nun eigentlich eine Anlage oder hast du dich dagegen entschieden?
Gruß Micha
hast du nun eigentlich eine Anlage oder hast du dich dagegen entschieden?
Gruß Micha
- Di 5. Okt 2010, 18:08
- Forum: Solarthermie
- Thema: Solarthermie in südlichen Ländern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11585
Solarthermie in südlichen Ländern
Hallo liebe Solargemeinde,
Photovoltaikanlagen eignen sich in südlichen Regionen ja besonders gut, aber wie sieht das mit Solarthermieanlagen aus? Heizen braucht man da ja nicht wirklich. Was kann man dort mit den ganzen warmen Wasser machen?
Gruß Micha
Photovoltaikanlagen eignen sich in südlichen Regionen ja besonders gut, aber wie sieht das mit Solarthermieanlagen aus? Heizen braucht man da ja nicht wirklich. Was kann man dort mit den ganzen warmen Wasser machen?
Gruß Micha
- Di 5. Okt 2010, 18:04
- Forum: Förderung und Versicherung
- Thema: Verkauf eine PV-Anlage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 49611
Re: Verkauf eine PV-Anlage
Hallo peterwaf, die Idee mit dem verpachten ist nicht schlecht. Wenn sich der Käufer darauf einlässt ist das auch eine Variante. Allerdings wirst du dann auch nichts daran verdienen. 1. musst du die Pacht zahlen und 2. muss sich die Anlage ja auch erstmal bezahlen. Wahrscheinlich ist die beste Mögli...
- Mo 27. Sep 2010, 03:15
- Forum: Solarthermie
- Thema: Planung einer Solaranlage. Hilfe benötigt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17448
Re: Planung einer Solaranlage. Hilfe benötigt
Hallo,
in welcher Region wohnst du, damit man da auch ne Firma empfehlen kann?
Gruß Micha
in welcher Region wohnst du, damit man da auch ne Firma empfehlen kann?
Gruß Micha
- Di 29. Jun 2010, 13:47
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Router vollständig auf Solar laufen lassen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13893
Re: Router vollständig auf Solar laufen lassen
Hallo,
da ich kein Berechnungsprogramm von Thailand finde und für Deutschland wird etwa eine Modulgröße von 580 Wp empfohlen, würde ich dir zu wenigstens 350 Wp raten.
Gruß Micha
da ich kein Berechnungsprogramm von Thailand finde und für Deutschland wird etwa eine Modulgröße von 580 Wp empfohlen, würde ich dir zu wenigstens 350 Wp raten.
Gruß Micha
- Mo 22. Feb 2010, 13:13
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Kabel für Photovoltaik
- Antworten: 5
- Zugriffe: 13064
Re: Kabel für Photovoltaik
Hallo Ekbert,
an den Kabeln würde ich auf jeden Fall nicht sparen. Die Solarkabel sind wesentlich besser isoliert um den extremen Witterungsbedingungen stand zu halten.
Gruß Micha
an den Kabeln würde ich auf jeden Fall nicht sparen. Die Solarkabel sind wesentlich besser isoliert um den extremen Witterungsbedingungen stand zu halten.
Gruß Micha
- Sa 13. Feb 2010, 11:54
- Forum: Solarthermie
- Thema: Schneedecke auf den Kollektoren verschwindet nicht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5042
Schneedecke auf den Kollektoren verschwindet nicht
Hallo, seit 2 Tagen arbeitet meine Solarthermieanlage nicht mehr. Die Schneedecke war sonst schon am frühen Vormittag verschwunden, aber jetzt bleibt sie einfach liegen. Kann mir jemand von euch sagen was da los ist. Ansonsten muss ich mir am Montag jemanden holen der sich das mal anschaut. Gruß Micha
- So 31. Jan 2010, 12:15
- Forum: Förderung und Versicherung
- Thema: Was passiert nach 20 Jahren?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 32416
Re: Was passiert nach 20 Jahren?
Hallo Rabbit,
so genau kann man das nicht sagen. Soweit wie ich weis steht es deinen Netzanbieter frei diesen Strom dannnoch einzuspeisen.
Du kannst ihn dann auch komplett selber nutzen oder eventuell bekommst du dann noch eine kleine Vergütung, aber das wird sich zeigen.
sonnige Grüße
Micha
so genau kann man das nicht sagen. Soweit wie ich weis steht es deinen Netzanbieter frei diesen Strom dannnoch einzuspeisen.
Du kannst ihn dann auch komplett selber nutzen oder eventuell bekommst du dann noch eine kleine Vergütung, aber das wird sich zeigen.
sonnige Grüße
Micha
- Mo 25. Jan 2010, 10:37
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: 2 unterschiedliche Solarmodule auf Wohnmobil
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5904
Re: 2 unterschiedliche Solarmodule auf Wohnmobil
Hallo,
und herzlich willkommen hier im Forum. Mir fehlt da leider die Erfahrung, aber wenn du die Module mit einen extra Laderegler ausstattest haben sie ja nichts mit einander zu tun. Müsste meiner Meinung nach also kein Problem sein.
sonnige Grüße
Micha
und herzlich willkommen hier im Forum. Mir fehlt da leider die Erfahrung, aber wenn du die Module mit einen extra Laderegler ausstattest haben sie ja nichts mit einander zu tun. Müsste meiner Meinung nach also kein Problem sein.
sonnige Grüße
Micha
- Mi 20. Jan 2010, 21:25
- Forum: Solarthermie
- Thema: Warmwasser im Solarspeicher reicht nicht aus !
- Antworten: 12
- Zugriffe: 30467
Re: Warmwasser im Solarspeicher reicht nicht aus !
Hallo,
naja 9 kW sind schon ganz schön viel auch wenn der nur 1 Stunde am Tag läuft. Du solltest dir das alles mal gut durchrechnen.
Gruß Micha
naja 9 kW sind schon ganz schön viel auch wenn der nur 1 Stunde am Tag läuft. Du solltest dir das alles mal gut durchrechnen.
Gruß Micha
- Mo 4. Jan 2010, 11:47
- Forum: Solarthermie
- Thema: Speichervolumen berechnen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9812
Re: Speichervolumen berechnen
Hallo Manni,
schau einfach mal im Lexikon nach.
schau einfach mal im Lexikon nach.
- So 27. Dez 2009, 12:13
- Forum: Förderung und Versicherung
- Thema: Förderhöhen richtig?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 31575
Re: Förderhöhen richtig?
Hallo,
das kannst du ganz einfach selber errechnen. Für eine Anlage zur Warmwasserbereitung bekommst du 60 Euro/ m² und für eine die zusätzlich zur Heizungsunterstützung gedacht ist bekommst du 105 Euro/m² Kollektorfläche.
Gruß Micha
das kannst du ganz einfach selber errechnen. Für eine Anlage zur Warmwasserbereitung bekommst du 60 Euro/ m² und für eine die zusätzlich zur Heizungsunterstützung gedacht ist bekommst du 105 Euro/m² Kollektorfläche.
Gruß Micha
- Mo 14. Dez 2009, 11:53
- Forum: Produktdatenbank
- Thema: Solarkocher Familie
- Antworten: 4
- Zugriffe: 29808
Re: Solarkocher Familie
Hallo Fenchel,
Hie ist der Kocher. http://www.solarshop.net/product_info.p ... 9jg0ue2s3u Ich würde sagen da lohnt sich ein kleiner Gaskocher mehr.
Hie ist der Kocher. http://www.solarshop.net/product_info.p ... 9jg0ue2s3u Ich würde sagen da lohnt sich ein kleiner Gaskocher mehr.
- Di 8. Dez 2009, 20:28
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Solaruhr
- Antworten: 33
- Zugriffe: 46849
Re: Solaruhr
Hallo,
ich finde die nicht schlecht http://cgi.ebay.de/Citizen-Eco-Drive-So ... 5189736f4f . Ich weiß zwar nicht ob das was für die Damenwelt ist.
ich finde die nicht schlecht http://cgi.ebay.de/Citizen-Eco-Drive-So ... 5189736f4f . Ich weiß zwar nicht ob das was für die Damenwelt ist.
- Mo 12. Okt 2009, 18:33
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Automatische Netzumschaltung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 18184
Re: Automatische Netzumschaltung
Ich würde die Anlage so kaufen das sie komplett übernehmen kann.
- So 9. Aug 2009, 12:45
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: solarzusammenstellung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14781
Re: solarzusammenstellung
Hallo Karpfenkiller, für ein Solarmodul mit einer Leistung von 85 Wp musst du mit etwa 350-400 Euro rechnen. Solarakkus bekommst du bei Ebay schon recht günstig aber bei 400 Ah musste sicherlich auch so mit 400-500 Euro rechnen. Ich bin mir nicht sicher ob sich die Investition für einen Garten wirkl...
- Di 28. Jul 2009, 16:52
- Forum: OffTopic
- Thema: Ferienzeit was mcht ihr?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 169308
Re: Ferienzeit was mcht ihr?
Nun sind die Ferien fast vorbei und wir fliegen erst nächste Woche für 5 Tage nach Spanien. Mal sehen wie es wird.
- Di 28. Jul 2009, 16:50
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Dachneigung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8370
Re: Dachneigung
Hallo,
hast du denn eine Vorstellung wie groß die Anlage in etwa sein soll? Wie viel Strom verbraucht ihr im Jahr?
hast du denn eine Vorstellung wie groß die Anlage in etwa sein soll? Wie viel Strom verbraucht ihr im Jahr?
- Mi 22. Jul 2009, 13:04
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Solar anlage mit pc auswerten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 15561
Re: Solar anlage mit pc auswerten
Sind die nicht in den meisten Fällen im Wechselrichter integriert?
- Mo 27. Apr 2009, 18:13
- Forum: Förderung und Versicherung
- Thema: Dachflächen vermieten?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 80875
Re: Dachflächen vermieten?
Hallo Buster,
ein großer Vorteil dabei ist, dass die Anlage natürlich auch dein Dach vor schlechten Witterungsverhältnissen schützt. Es wäre also durchaus zu empfehlen. Du solltest aber natürlich die Vertragsbindungen genau studieren.
ein großer Vorteil dabei ist, dass die Anlage natürlich auch dein Dach vor schlechten Witterungsverhältnissen schützt. Es wäre also durchaus zu empfehlen. Du solltest aber natürlich die Vertragsbindungen genau studieren.
- Mo 27. Apr 2009, 18:02
- Forum: Anzeigen Markt
- Thema: komplettanlage
- Antworten: 37
- Zugriffe: 141388
Re: komplettanlage
Hallo,
meine Anlage ist nun installiert und funktioniert einwandfrei. Ein paar Bilder stelle ich in ein paar Tagen noch ein.
meine Anlage ist nun installiert und funktioniert einwandfrei. Ein paar Bilder stelle ich in ein paar Tagen noch ein.
- So 1. Mär 2009, 17:52
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Neue Solaranlage mit Röhrenkollektoren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 34457
Re: Neue Solaranlage mit Röhrenkollektoren
Hallo bierbrauer,
wäre ganz toll wenn du dich wieder meldest. Bin ja mal gespannt was er dir für ein Angebot macht.
wäre ganz toll wenn du dich wieder meldest. Bin ja mal gespannt was er dir für ein Angebot macht.
- Di 24. Feb 2009, 13:02
- Forum: Förderung und Versicherung
- Thema: Sturmschaden was tun?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 25519
Re: Sturmschaden was tun?
Hallo Sparky, das klingt schwierig aber ich würde erstmal sagen dass das die Sturmversicherung des Nachbarn bezahlt. Die Versicherung kann zwar eventuell sagen das der Schaden durch "höhere Gewalt" entstanden ist und dann würde wahrscheinlich doch die Solarversicherung einspringen. Das wür...
- Do 19. Feb 2009, 11:53
- Forum: Solaranlagen
- Thema: Photovoltaik Was gehört dazu?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 24611
Re: Photovoltaik Was gehört dazu?
Hallo Suse,
die Größe würde ich dir auch empfehlen.
die Größe würde ich dir auch empfehlen.
- Do 19. Feb 2009, 11:52
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: gebrauchte Solaranlage EEG vergütet??
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12667
Re: gebrauchte Solaranlage EEG vergütet??
Hallo,
ob man die Anlage erweitern kann kann man so nicht sagen, das kommt darauf an ob die Anlage dafür geeignet ist und ob der Wechselrichter das dann noch schafft. Ob das mit deiner Tochter klappt kann ich dir leider nicht sagen da kenne ich mich zu wenig damit aus.
ob man die Anlage erweitern kann kann man so nicht sagen, das kommt darauf an ob die Anlage dafür geeignet ist und ob der Wechselrichter das dann noch schafft. Ob das mit deiner Tochter klappt kann ich dir leider nicht sagen da kenne ich mich zu wenig damit aus.
- So 15. Feb 2009, 16:21
- Forum: Anzeigen Markt
- Thema: Vakuumröhrenkollektor
- Antworten: 58
- Zugriffe: 259381
Re: Vakuumröhrenkollektor
Hallo Floh,
solche Komplettpakete werden jetzt oft angeboten. Wenn man regelmäßig guckt wird man bestimmt auch ein schönes Schnäppchen machen.
solche Komplettpakete werden jetzt oft angeboten. Wenn man regelmäßig guckt wird man bestimmt auch ein schönes Schnäppchen machen.