Seite 1 von 1

4 Wegeventil und ESBE ara6xx

Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 20:02
von katercarlo11
Hallo, habe da mal ne frage, kennt sich jemand mit den Stellmotoren von ESBE aus?
ich habe ein 4 Wegeventil, und möchte dieses über meine UVR 1611 ansteuern, der Steuerweg ist 90°
und der Motor ist ein 3 punkt Stellmotor, wie geht das, es sind nur 3 kabel an dem Stellmotor???

Gruß Ralf

Re: 4 Wegeventil und ESBE ara6xx

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 12:21
von elhaber
HI,
könnte wie ein Modellbauservo funktionieren:

2 Drähte = Spannungsversorgung, 3. Draht Stellsignal als PWM oder als Spannung (z.B. 0-10V)

Re: 4 Wegeventil und ESBE ara6xx

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 17:00
von katercarlo11
Hi, das geht bei den Stetig geregelten, aber die sind mir zu teuer.
Bei den Standart ARA6xx ist die eine leitung masse, und die beiden anderen sind vor und rücklauf.
Soweit funktionirt das ja auch, wie bei den Kugelventilen, doch wie wird hier denn der 3. Punkt gesteuert???

Gruß Ralf

Re: 4 Wegeventil und ESBE ara6xx

Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 08:06
von elhaber
HI,
da sehe ich 2 Möglichkeiten:

entweder beide Kabel mit strom versorgen oder keines.

der 3. Zustand ist dann die Mittelstellung?!

Schon mal im Datenblatt nachgesehen?

Im Datenblatt steht bei den Typen ESBE-Stellmotor 3Wege - Serie 90 91M-93M:

Ansteuerung mit 3-Punkt SPDT

Aus dem Anschlußbild geht hervor:
1Anschluß Rückleiter, Anschluß 2 Rechtslauf, Anschluß 3 Linkslauf

Die Steuerung erfolgt über separate Microschalter hinter dem Ventil auf der
Ventilachse, die dem Steuergerät mitteilen, in welcher Stellung sich das Ventil befindet und
ob die gewünschte Stellung schon erreicht ist.
Die Zahlenwerte 91M-93M geben an, wie schnell der Stellmotor dreht und welche Kraft er hat
(91=15sekunden/90° und 93=240s/90°) bei 24V

Anlalog 94-96 mit 230V Antrieb
http://www2.esbe.se/documentation/getfi ... 41&lngid=9

Re: 4 Wegeventil und ESBE ara6xx

Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 22:26
von katercarlo11
Danke für die Anregung, werde mir den ARA mal anschaffen und schauen.

Gruß Ralf